26.Jan.2013
David Brunet (ANF)
|
Abstimmung: Amiga Games Award 2012
Wie jedes Jahr, so fragt das Online-Magazin Obligement auch heuer nach den besten Amiga-Spielen der letzten zwölf Monate. Die jeweiligen Gewinner werden nach System getrennt ermittelt (AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS, AROS) und am 6. Februar bekanntgegeben.
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2013, 12:25] [Kommentare: 11 - 28. Jan. 2013, 16:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2013
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Interview mit Grzegorz Kraszewski (englisch)
Im Forum der MorphZone wurde ein englisches Interview mit Grzegorz 'Krashan' Kraszewski veröffentlicht. Hierin erzählt der 39-Jährige von den Computern, die er besaß, bis er 2002 zum MorphOS-Team stieß und seither insbesondere seine Multimedia-Bibliothek Reggae beisteuerte sowie an der Systemintegration der Programmiersprache Lua arbeitet.
Zur Zukunft des Betriebssystems befragt, äußert er keine Präferenz - ARM oder x86-64 stellen für ihn beide gangbare Alternativen dar, und selbst ein zunächst weiterer Verbleib beim PowerPC erscheint ihm im Hinblick auf Entwicklungen wie das P-Cubed-Board nicht ausgeschlossen. MorphOS selbst betreffend wünscht er sich vor allem eine vollständige Unicode- sowie asymmetrische Multiprozessorunterstützung und einen moderneren Ersatz für das Audiosystem AHI.
(snx)
[Meldung: 25. Jan. 2013, 19:01] [Kommentare: 7 - 27. Jan. 2013, 18:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2013
Amiga Future (Webseite)
|
Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.83
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit bis zu 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert. Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb sehr wenig Arbeitsspeicher.
Neben mehreren Fehlerbereinigungen erlaubt die Version 0.83 nun im Hinblick auf das Amiga CDTV und CD³² auch die Maussteuerung mit dem Joystick.
(snx)
[Meldung: 24. Jan. 2013, 14:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2013
Andreas Magerl (ANF)
|
Texteditor: CygnusED mit neuer Webpage und eigener Domain
Der bekannte Texteditor CygnuesED wird seit einigen Jahren von Olaf Barthel weiter entwickelt und von APC&TCP vertrieben, jetzt hat das Programm unter cygnused.de einen neu gestalteten Web-Auftritt erhalten.
Andreas Magerl von APC&TCP weist darauf hin, dass CygnusED immer noch weiterentwickelt wird, Anwender sollen eventuelle Wünsche bitte im ensprechenden Support-Forum äußern.
(cg)
[Meldung: 24. Jan. 2013, 14:18] [Kommentare: 39 - 28. Jan. 2013, 09:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| | |
| | |