amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Sep.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: SysMon 1.20
Guillaume Boesels SysMon (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen CLI-Programm von Etienne Vogt) ist MUI-basiert und ermöglicht die Identifikation und Entfernung eingefrorener Fenster, die Prioritätsänderung von Tasks und Prozessen sowie die Überwachung von Laufwerken, Assigns und Systeminformationen (Betriebssystem-Version, Prozessor, RAM, Betriebsdauer, Grafikkarte).

Download: sysmon.lha (315 KB) (snx)

[Meldung: 19. Sep. 2012, 04:39] [Kommentare: 4 - 20. Sep. 2012, 11:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2012
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: RadeonHD-Treiber 0.53
Registrierte Kunden des durch A-EON Technology unterstützten RadeonHD-Treibers können unter dem Titellink dessen Version 0.53 für AmigaOS 4.1 (Update 5) kostenlos herunterladen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Sep. 2012, 04:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2012
Radio Paralax (ANF)


Radio Paralax: Scene-Talk #20 mit Petro Tyschtschenko
Für den 20. Scene-Talk auf Radio Paralax am Sonntagabend ist Petro Tyschtschenko eingeladen. In der zweistündigen Sendung spricht er über seine Zeit bei Commodore und Amiga Technologies sowie die 2013 erscheinende Autobiographie.

Persönliche Fragen können während der Sendung über Skype (Mikrofon vorausgesetzt) oder die Grußbox gestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 19. Sep. 2012, 03:49] [Kommentare: 11 - 21. Sep. 2012, 20:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2012
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: 8-Bit-Emulator Atari++ 1.60
Der Emulator Atari++ emuliert Ataris 8-Bit-Homecomputer sowie die Spielekonsole Atari 5200. Die AmigaOS-4-Portierung stammt von Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov, unterstützt AmigaInput und kann mit Joysticks oder analogen Controllern gesteuert werden. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2012, 22:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4-Team um zwei neue Entwickler ergänzt
Wie Steven Solie auf dem offiziellen Hyperion-Blog bekannt gibt, wurde das AmigaOS 4-Team um zwei neue Entwickler ergänzt: Alex "AlexC" Carmona und Lyle "lylehaze" Hazelwood, beide waren bereits seit einiger Zeit als Betatester tätig und sind für diverse kleinere Anwendungen und Portierungen verantwortlich. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2012, 01:02] [Kommentare: 154 - 25. Sep. 2012, 00:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



Aminet-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



OS4Depot-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



AROS-Archives-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.09.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.09.2012 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Scriba 0.7.0
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Neu sind in der Version 0.7.0 das OpenXML-Importmodul (.docx), ein verbessertes Shell-Interface mit mehr Optionen, die Verwendbarkeit der Cursortasten (hoch, runter) und das zuvor vergessene Device-Flag "SPECIAL_DENSITY7".

Scriba_0.7.0.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:30] [Kommentare: 1 - 18. Sep. 2012, 17:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 625 1245 ... <- 1250 1251 1252 1253 1254 1255 1256 1257 1258 1259 1260 -> ... 1265 2054 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.