amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Okt.2012
Bild.de (Webseite)


Video: Computermusik mit Scanner, Festplatten und einem Amiga 600
Youtube-Nutzer bd594 hat unter dem Titellink ein Video veröffentlicht, in dem er mittels eines HP Scanjet 3C, Festplatten (als Schlagzeug), einem Amiga 600 (Bass und Gitarren) sowie einem Glockenspiel musiziert. (snx)

[Meldung: 02. Okt. 2012, 16:06] [Kommentare: 6 - 05. Okt. 2012, 00:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2012
Exec.pl (Webseite)


USB-Stack: ANAIIS 1.06
ANAIIS ("Another Native Amiga IO Interface Stack") von Gilles Pelletier ist ein USB-Stack, der auch auf Systemen mit einem 68000-Prozessor läuft. Der Stack benötigt mindestens AmigaOS 1.3 und ist für Zorro-II-Systeme ohne Turbokarte gedacht.

Neu sind insbesondere die separat verfügbaren Ergänzungen ANAIIS-Bootdisk und ANAIIS-HostUSB. Letzteres ist für WinUAE gedacht und ermöglicht den Zugriff auf die libusb von Windows.

Download:
anaiis.lha (222 KB)
anaiis_boot.lha (199 KB)
anaiis_hostusb.lha (130 KB) (snx)

[Meldung: 02. Okt. 2012, 07:38] [Kommentare: 2 - 05. Okt. 2012, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2012



Breakout-Variante: BabeAnoid 2.5b1
Richard Fhagers mit AMOS entwickelte Breakout-Variante BabeAnoid hatte vor rund 10 Jahren mit ihrer Farbenprächtigen Grafik und den zahlreichen Effekten einige Aufmerksamkeit erregt. 2003 erschien noch eine Version 2.0, die geplante Version 2.5 wurde jedoch nie veröffentlicht, da der Autor kurz darauf die Amiga-Entwicklungen einstellte. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Okt. 2012, 00:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2012
Ohloh (ANF)


MUI-Klasse: NList-Quellcodes "gerettet"
MUI-Klassen scheinen ein gefährliches Leben zu führen: Nachdem Jens Langner vor Jahren bereits die Quellcodes einer ganzen Reihe von bekannten Klassen durch eine Notoperation an einer Festplatte retten konnte, musste er dieses Mal die Hilfe des Open Source-Directory ohloh.net in Anspruch nehmen, um die Inhalte des auf sourceforge.net versehentlich gelöschten Quellcode-Repository von mcc.nlist wiederherstellen zu können.

Das Team von ohloh.net hat offenbar gerne ausgeholfen und schildert die Episode in einem Eintrag auf dem Blog der Seite. (cg)

[Meldung: 02. Okt. 2012, 00:21] [Kommentare: 15 - 05. Okt. 2012, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2012



Neue Produktionen aus der Demoszene
Zusätzlich zu den auf der Assembly veröffentlichten Titeln sind beim Szene-Portal pouet.net in den letzten Monaten einige weitere neue Produktionen aus der Amiga-Szene eingetroffen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Okt. 2012, 16:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2012
a1k.org (Forum)


Veranstaltung: Fotos und Videos der Classic Computing 2012 (2. Update)
Am vergangenen Wochenende fand im südhessischen Lorsch die Classic Computing 2012 statt, auf der man beim ehemaligen Geschäftsführer von Amiga Technologies, Petro Tyschtschenko, auch noch originalverpackte Amiga-1200-Magic-Pakete bestellen konnte (amiga-news.de berichtete).

Im Forum a1k.org wurden nun bislang drei Fotosätze der Veranstaltung veröffentlicht, und zwar von jdb78, commodor und Darksun777.

Update: (01.10.2012, 17:15, cg)
Bei Youtube wurde jetzt ein von Herbert Matern erstelltes Video von der Veranstaltung veröffentlicht.

2. Update: (02.10.12, 06:30, snx)
LordofLego hat ebenfalls zwei Fotosätze bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2012, 10:23] [Kommentare: 5 - 03. Okt. 2012, 16:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2012
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 32
In der 32. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld unterhalten sich "Ernie & Locke" über ihre früheren Systeme und warum ein Amiga damals nicht mehr genügte. Gleichfalls zurückgeblickt wird mit der Rubrik "Amiga vor zwanzig Jahren" darauf, was der Rechner 1992 zu bieten hatte. Wieder in der Gegenwart angelangt, wird die Sendung mit einem Bericht von der Veranstaltung Geit@Home 3/2012 abgerundet. (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2012, 06:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2012
ACSH (ANF)


Amiga Meeting 2012 - Statusbericht
Am Freitag den 19. Oktober startet das diesjährige Amiga-Meeting in Bad Bramstedt. Mittlerweile liegen den Veranstaltern zufolge ca. 40 Anmeldungen vor, nur noch wenige Plätze sind frei. Unter den Teilnehmern finden sich u.a. Alinea-Computer und Axel Knabe-Büroservice, die "Macher" des Boingsworld Podcast sowie einige Entwickler (u.a. Guido "Geit" Mersmann und Carsten "Pegasossiggi" Siegner). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Sep. 2012, 21:52] [Kommentare: 16 - 05. Okt. 2012, 09:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2012
PPA (Webseite)


MorphOS: Bounty für FLAC-Unterstützung durch Reggae
Unter dem Titellink kann auf MorphOS.pl für ein Bounty-Projekt mit dem Ziel gespendet werden, dass die Multimedia-Bibliothek Reggae künftig auch das verlustfreie Audioformat FLAC unterstützt. (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2012, 18:30] [Kommentare: 10 - 04. Okt. 2012, 15:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2012



Aminet-Uploads bis 29.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2012, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2012



OS4Depot-Uploads bis 29.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2012, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2012



AROS-Archives-Uploads bis 29.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2012, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 29.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2012, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 29.09.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.09.2012 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2012, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2012
Richie (ANF)


Veranstaltung: Retrobörsen in Karlsruhe, Bochum und Wien
Freunde klassischer Videospiele und Homecomputer erhalten in den kommenden drei Monaten in Karlsruhe (6.10.), Bochum (10.11.) sowie Wien (8.12.) Gelegenheit zum Ausweiten ihrer Sammlung und Fachsimpeln. (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2012, 06:56] [Kommentare: 1 - 01. Okt. 2012, 00:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 623 1240 ... <- 1245 1246 1247 1248 1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255 -> ... 1260 2052 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.