09.Jun.2024
|
Action-Adventure: 2. Juni-Update von "Castlevania AGA"
Dante Mendes hat ein weiteres Juni-Update (amiga-news.de berichtete) für seine ursprünglich "Akumajou Dracula" genannte Umsetzung von Konamis NES-Action-Adventure Castlevania veröffentlicht, das einige Probleme behebt:
- a problem with screen transitions after a continue in world 3
- the "hang on screen bottom edge instead of falling" glitch that happened sometimes
- a problem with Dracula going offscreen at the final battle
Wie der Autor schreibt, seien die Rückmeldungen bislang sehr positiv. Allerdings sei Castlevania noch etwas zu einfach. Er wird weiter daran arbeiten.
(dr)
[Meldung: 09. Jun. 2024, 09:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2024
|
Survival-Game: Zombie Survivor V1.00
Sami Vehmaas aktuelles Projekt ist ein "Zombie Survival" genanntes Spiel für Amigas mit Grafikkarte, in dem man sich einer endlosen Armee von Untoten erwehren muss (YouTube-Video). Nach mehreren Betaversionen (amiga-news.de berichtete) hat er nun die Version 1.00 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
- Settings menu open
- Death weapon done, kills everyone
- Added flame throw weapon
- Added speed kick lightning pickup
- Some more speech
- Added difficulty adds per day
- Enemys stops at things like stones
- Added simple menu effect just to look cooler
- Dumped mouse support from menu
- For Menu, Settings, Upgrade menu, use arrow keys or joystick
- Pixel motion bug fixes + some other bugs
- Readme updated
(dr)
[Meldung: 09. Jun. 2024, 09:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2024
|
Aminet-Uploads bis 08.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.06.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 1 - 13. Jun. 2024, 10:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 08.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.06.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 08.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.06.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 08.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.06.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Jun. 2024, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2024
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.06.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.06.2024 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Jun. 2024, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2024
|
AmigaRemix: Weiteres Lied hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam folgender Titel hinzu:
- Flashback from the Future
(snx)
[Meldung: 09. Jun. 2024, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2024
|
Spiel: Ami-H.E.R.O. 1.1
Das vom Atari-2600-Spiel H.E.R.O. inspirierte "Ami-H.E.R.O." (amiga-news.de berichtete) liegt nun in der Version 1.1 vor. Neu sind u.a. überarbeitete Grafiken und eine Pause-Funktion.
(snx)
[Meldung: 09. Jun. 2024, 07:58] [Kommentare: 15 - 12. Jun. 2024, 02:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jun.2024
|
Vorschau-Video: Spiel "Loony Ledges" V0.3C
Neben einigen anderen Projekten wie "Deathmine" oder "Pumpman" ist 'PixelPlop' dabei, auch ein Spiel, das er vor einer Weile auf dem PC geschrieben aber nie veröffentlichte hatte, auf den Amiga zu portieren (amiga-news.de berichtete). Das zweite Vorschau-Video zeigt folgende Änderungen:
- Die Frontend-Menüs wurden umgeschrieben/umgestaltet, sodass sie sowohl mit dem Joystick als auch mit der Tastatur bedient werden können.
- Hinzufügen eines Checkpoint-Passwortsystems anstelle einer Speicherdatei.
- Eine neue Blitter-Routine geschrieben, die ein Sprite an ein beliebiges Rechteck klammern kann. (Wird in den späteren Levels benötigt.)
- Eine Menge Bugs behoben und alles in den Speicher gepackt.
- Bildschirmüberblendungseffekt optimiert.
(dr)
[Meldung: 08. Jun. 2024, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jun.2024
commodore.news
|
PDF-Magazin: Ami Tech-Gazette, Ausgabe 10
"Ami Tech-Gazette" von Eric Schwartz und Michael Barclay ist ein 14 Seiten umfassender Retro-Newsletter mit Amiga-Schwerpunkt. Die aktuelle Ausgabe enthält unter anderem eine weitere Folge des "Graphics Workshop", einen weiteren Teil des PiMiga-Tutorials und einen Rückblick auf das letzte US-Amerikanische Printmagazin "The New Amigans".
(cg)
[Meldung: 08. Jun. 2024, 01:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2024
|
Java-Programm: ham_convert 1.10.1
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um und liegt inzwischen in der Version 1.10.1 vor. Die Änderungen:
- Temporal dithering (fake rgb666 in ham6 animations, dither_temporal command line parameter) updated with flipped pattern on odd fields (similar to dither_masked).
- ICtCp set as default HAM color distance mode.
- write_pal cli parameter can be used to enable saving the calculated palette to a separate JASC pal file.
Download: ham_convert 1.10.1 (7 MB)
(dr)
[Meldung: 07. Jun. 2024, 22:54] [Kommentare: 1 - 19. Jul. 2024, 18:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2024
|
Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.16 (AmigaOS 3/4)
Version 5.16 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version OpenSSL 3.3.1 basiert. Die Änderungen im Detail:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 07. Jun. 2024, 20:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2024
|
Lesestoff: Stupid Slow: The Perceived Speed of Computers
Der schwedische Technik-Nerd und Software-Entwickler Carl Svensson hat auf seiner Seite datagubbe.se einen neuen, englischsprachigen Artikel mit dem Titel "Stupid Slow: The Perceived Speed of Computers" veröffentlicht. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der subjektiven Wahrnehmung der Geschwindigkeit von Computern und beleuchtet, wie verschiedene Faktoren diese Wahrnehmung beeinflussen, mit besonderem Fokus auf den Amiga. Der Artikel geht auf historische und technische Aspekte ein und bietet interessante Einblicke für Technikfans - interessanter Lesestoff für alle, die mehr über die gefühlte Performance ihrer Geräte erfahren möchten.
(nba)
[Meldung: 07. Jun. 2024, 11:55] [Kommentare: 4 - 08. Jun. 2024, 17:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2024
|
Plattformer: Veröffentlichung von "Tony Montezuma's Gold"
Monochrome Productions hat das Amiga-Spiel "Tony Montezuma's Gold" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In dem neuen Platformer schlüpft der Spieler in die Schuhe des polnischen Forschers und Filmemachers Tony Halik (1921-1998), dessen Abenteuer Kontinente und Jahrzehnte umspannten. Die Spieler erleben eine Reise durch antike Tempel und gefährliche Dschungel, um das sagenumwobene Gold von Montezuma zu finden.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 07. Jun. 2024, 11:41] [Kommentare: 2 - 09. Jun. 2024, 23:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2024
|
Blog Epsilon's World: 1080p-Video auf dem A1222 Plus
Gewohnt ausführlich und mit zahlreichen Bildern versehen zeigt Epsilon dieses Mal unter anderem, wie er eine RX550-Grafikkarte in sein A1222 Plus einbaut, um Videos mit einer 1080p-Auflösung abspielen zu können.
(dr)
[Meldung: 07. Jun. 2024, 06:09] [Kommentare: 1 - 08. Jun. 2024, 00:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2024
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.7
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 8.7 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Änderungen:
- Umstellung auf WebKitGTK 2.44.2
- Implementierung eines gezielten ReCaptcha-Workarounds zur Verbesserung der Zuverlässigkeit auf langsamerer Hardware
- Auf das neueste cURL aktualisiert
- Busyloops im cURL-Thread behoben
- Verschiedene Leistungsoptimierungen in cURL implementiert
- Umgehung einer cURL-Regression, die die Videowiedergabe und/oder -suche beeinträchtigte
- Probleme beim Neuaufbau der PayPal-Anmeldeseite behoben
- Safari-Benutzer-Agenten aktualisiert
- Bearbeitung von benutzerdefinierten Benutzer-Agenten behoben
(dr)
[Meldung: 07. Jun. 2024, 06:03] [Kommentare: 1 - 07. Jun. 2024, 10:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |