amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Dez.2012



Turbokarte: ACA 620 demnächst wieder lieferbar
Vor einer Woche war bekannt geworden, dass die ACA 620 wegen Stabilitätsproblemen vorübergehend wieder vom Markt genommen werden musste. Wie Jens "Paradroid" Schönfeld jetzt erläutert, sei der Fehler inzwischen behoben und die Hardware übersteht problemlos einen mehrstündigen Stresstest.

In Kürze sollte das Produkt wieder bei den bekannten Amiga-Händlern verfügbar sein. (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2012, 23:15] [Kommentare: 10 - 11. Dez. 2012, 12:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2012
PegasosForum (ANF)


Pianeta Amiga: MorphOS auf Sam460
Frank Mariak zeigt offenbar auf der derzeit laufenden Pianeta Amiga MorphOS auf einem Sam460 von ACube (Foto des Rechners mit Ambient). Auf dem von ACube mit veranstalteten Treffen wurden auch Plakate mit Sam460/MorphOS-Werbung (1, 2) aufgehängt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2012, 22:52] [Kommentare: 41 - 07. Dez. 2012, 17:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2012
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 34
Die 34. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld enthält die angekündigten Fragen an Petro Tyschtschenko. Das BoingsWorld-Team bedankt sich in diesem Zusammenhang für die zahlreichen Zusendungen. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2012, 08:30] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2012, 16:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2012
amigaworld.net (Webseite)


Hyperion: AmigaOS 4.1 Update 6, Umstellung auf automatische Updates
Nach einem zunächst verfrühten Bekanntwerden stellt das AmigaOS 4-Team nun Update 6 für AmigaOS 4.1-Nutzer bereit, registrierte Kunden können es über die Webseite von Hyperion beziehen. Als Besonderheit enthalte das Update keine Fehlerbereinigungen, sondern als Grundlage für künftige solche die Umstellung auf einen neuen Update-Prozess: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2012, 08:24] [Kommentare: 51 - 17. Dez. 2012, 10:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2012
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: AmiCygnix-Anwendungen uGet 1.8.2, Audacious 3.2r3 und Homebank 4.4r2
Edgar Schwan hat für seine X11-Umgebung AmiCygnix das Tonwiedergabeprogramm Audacious sowie das Bankprogramm Homebank überarbeitet, um einige Fehler zu beseitigen.

Neu hinzugekommen ist der Download-Manager uGet, der nicht nur die Fortsetzung von Downloads ermöglicht, sondern zudem das Clipboard auf URLs hin überwacht - und zwar sowohl X11- als auch amigaseitig (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Nov. 2012, 13:48] [Kommentare: 5 - 01. Dez. 2012, 16:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2012
amigaworld.net (Webseite)


Retro-Gehäuse X500 Plus "Black Edition": Spezifikationen und Innenleben (Video)
Loriano 'TheDaddy' Pagni stellt in einem Youtube-Video sein selbst gestaltetes Hardware-Gehäuse X500 Plus "Black Edition" vor. Zu sehen sind die genauen Spezifikationen des von alten Commodore und Atari-Rechnern inspirierten X500 Plus sowie das Innere des Gehäuses mit diversen Motherboards und Erweiterungen. (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2012, 19:20] [Kommentare: 14 - 03. Dez. 2012, 10:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Demonstration eines USB 3-Treibers auf der Pianeta Amiga
Kommendes Wochenende findet in Bologna (Italien) die Pianeta Amiga statt. Wie die Veranstalter jetzt auf ihrer Webseite bekannt geben, soll dort auf einem Sam 460 erstmals der Prototyp eines USB 3-Treibers für PCIe-basierte USB-Controller demonstriert werden. Als Autor des Treibers wird Sebastian Bauer genannt. (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2012, 17:21] [Kommentare: 17 - 02. Dez. 2012, 08:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2012
Amiga Future (Webseite)


OnyxSoft: Texteditor Annotate 3.0.1
Der quelloffene Texteditor Annotate von Daniel Westerberg und Doug Bakewell bietet u.a. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards. Das Programm liegt für alle Amiga-Systeme vor, die Neuerungen können der Readme-Datei entnommen werden.

Download: annotate.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2012, 09:58] [Kommentare: 3 - 29. Nov. 2012, 16:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2012
PPA (Webseite)


Elbox: Treiber-Update für FastATA 1200 MK-IV CF/SATA
Für den IDE-Controller FastATA 1200 MK-IV CF/SATA (amiga-news.de berichtete) stellt Elbox einen aktualisierten ATA3-Treiber bereit. Welche Änderung sich hinter der Version 11.1 verbirgt ist nicht dokumentiert.

Download: FastATA'99v11.1a3.8.lha (110 KB) (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2012, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2012
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: SysMon 2.5, FastLHA, FastLZX, FastZIP
Guillaume Boesels SysMon ist MUI-basiert und ermöglicht die Identifikation und Entfernung eingefrorener Fenster, die Prioritätsänderung von Tasks und Prozessen sowie die Überwachung von Laufwerken, Assigns und Systeminformationen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2012, 08:00] [Kommentare: 3 - 01. Dez. 2012, 10:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2012
AROS-Exec (Forum)


Bounty erfüllt: Quellkode von Directory Opus Magellan II wird offengelegt
Olaf Schönweiß hat mit Dr. Greg Perry von GPSoft eine mögliche Veröffentlichung der Quellkodes des bekannten Dateimanagers Directory Opus Magellan II (Version 5.82) vereinbart (amiga-news.de berichtete).

Nach zehn Monaten sind mit inzwischen 4097 US-Dollar bereits drei Viertel der erforderlichen Spendensumme zusammengekommen.

Update: (17:18, 29.11.12, snx)
Wie Olaf Schönweiß inzwischen mitteilt, hat GPSoft den gesammelten Betrag in seiner aktuellen Höhe akzeptiert und wird den Quellkode in den nächsten Tagen freigeben. (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2012, 07:40] [Kommentare: 14 - 02. Dez. 2012, 08:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2012
Jürgen Beck (ANF)


Podcast: Giana Sisters Tribute (BitJam-Episode #161)
Jürgen Beck schreibt: Auch kleine Mädchen werden irgendwann einmal erwachsen... Es war einmal vor langer Zeit. Um genau zu sein, im Jahr 1987. Da steuerten wir alle begeistert zwei süße Mädchen auf unserem Commodore 64 oder Amiga: The Great Giana Sisters. Dabei handelte es sich um ein wirklich großartiges Jump'n Run in der Machart von Mario, das mit wundervoller Musik von Soundmagier Chris Hülsbeck ausgestattet war.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2012, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 615 1225 ... <- 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 -> ... 1245 2044 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.