26.Mai.2025
|
Neue Spiele-Engine: Sevgi Engine
Sevgi Engine ist eine neue Open-Source-Spiele-Engine, die die erforderlichen Werkzeuge bereitstellt und den Boilerplate-Code generiert, um leistungsstarke Amiga-Spiele nur mit der Programmiersprache C zu erstellen (Video). Sie basiert auf dem ScrollingTricks-Archiv von Georg Steger und weist folgende Features auf:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 26. Mai. 2025, 22:53] [Kommentare: 3 - 31. Mai. 2025, 22:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2025
|
Tool: morsconv 3.0 erzeugt Morsecode
Mit Grzegorz Kraszewskis Tool " morsconv" ist es möglich, Text in verschiedene Formen von Morsecode mittels Shell-Befehlen zu konvertieren. Dabei werden folgende Ausgabemodi unterstützt:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 26. Mai. 2025, 22:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2025
Ryan Stapleton (Mastodon)
|
Vorschau-Video: Neues E-Mail-Programm "AMail"
Bereits vor zwei Wochen hatte Ryan 'bluewizard' Stapleton sein Projekt mittels eines ersten Videos vorgestellt: "AMail" soll ein moderner E-Mail-Client für AmigaOS 3.2 werden, der IMAP und SMTP unterstützt. Das jetzt veröffentlichte zweite Video zeigt, wie der Client mit seinem lokalen IMAP-Server kommuniziert und E-Mails über SMTP versendet.
(dr)
[Meldung: 26. Mai. 2025, 06:21] [Kommentare: 12 - 30. Mai. 2025, 19:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2025
|
Amiga 40 Tools Jam: Icon-Made V0.9 / Video-Interview
Pawel 'tukinem' Tukatsch hatte mit "Icon-Made" den ersten Beitrag für den Amiga 40 Tools Jam eingereicht: ein einfaches, sich noch in Entwicklung befindliches Tool, das Standard-Icons aus IFF-Bilddateien für die Workbench erstellt (Video, amiga-news.de berichtete).
Die Version 0.9 läuft nun auf einem separaten OCS-Intuition-Bildschirm oder auf einem Fenster in WB: letzteres ermöglicht die Verwendung des Tools mit Grafikkarten. Darüberhinaus wurde ein einfaches Hilfefenster hinzugefügt.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 26. Mai. 2025, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2025
|
Programmierwettbewerb: Gewinner des AmiGameJam 2024
Bereits Anfang Dezember 2024 startete die Abstimmung zum AmiGameJam 2024 (amiga-news.de berichtete). Im Rahmen einer live-Show auf Twitch wurden nun die Gewinner verkündet:
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
(dr)
[Meldung: 26. Mai. 2025, 05:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
|
Aminet-Uploads bis 24.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 24.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
|
AROS-Archives-Uploads bis 24.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 24.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 24.05.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.05.2025 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
|
Arcadespiel: Gemdalus veröffentlicht
Bei Gemdalus (Entstehungsgeschichte) gilt es, alle in einem Labyrinth verstreuten Edelsteine aufzusammeln. Hierbei zieht man jedoch eine Art Gummiband hinter sich her, das nicht überquert werden kann. Ein Zurückschnellen des Gummibands ist indes möglich, um einen anderen Weg einzuschlagen.
Das für fünf US-Dollar erwerbbare AMOS-Spiel setzt den AGA-Chipsatz und 1,6 MB Chip-RAM sowie 320 KB weiteren Arbeitsspeicher voraus.
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
Mirko Engelhardt (ANF)
|
Jubiläum: Amigaland.de wird 25
Auf amigaland.de stellt Mirko Engelhardt unter anderem vormals kommerzielle Software mit Genehmigung zum Herunterladen bereit. Inzwischen kann er auf ein Vierteljahrhundert zurückblicken und schreibt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:30] [Kommentare: 1 - 26. Mai. 2025, 08:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
|
AmigaOS 4: SDL 2.32.6 und 3.2.14
Die Multimediabibliothek Simple DirectMedia Layer (SDL) steht für AmigaOS 4 nun in den Versionen 2.32.6 und 3.2.14 zur Verfügung.
Das im Januar dieses Jahres als Version 3.2 eingeführte SDL 3 bietet gegenüber seinem Vorgänger eine erweiterte Programmierschnittstelle (u.a. für die GPU, Systemdialoge, das Dateisystem und Webcams) und eine umfangreich überarbeitete Audioschnittstelle.
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2025
|
Desktop-Wiki: MPW 0.1
Marcus 'ALB42' Sackrow schreibt ein Desktop-Wiki, dessen Inhalte in Markdown verfasst werden. Das Wiki startet einen lokalen Webserver, der dann von einem beliebigen Web-Browser aufgerufen werden kann (Video). Datei- und Bild-Upload machen noch Probleme, nutzbar ist das Wiki aber bereits. Fürs Erste stellt Sackrow zum Testen lediglich einen AmigaOS 3-Build zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 24. Mai. 2025, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2025
Nicola Morocutti (ANF)
|
Printmagazin: Passione Amiga, Ausgabe 25
Die aktuelle Ausgabe 25 (Mai 2025) des italienischen Magazins "Passione Amiga" enthält 48 Farbseiten und ist als gedruckte oder digitale Ausgabe (via Amazon) erhältlich. Zu den Themen des Hefts gehören:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Mai. 2025, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2025
|
Shoot'em Up: Demo-Update für "Rex and the Galactic Plague"
"Rex and the Galactic Plague" ist ein vertikal scrollender Shooter, der mit Hilfe der Scorpion Engine entwickelt wird. Die jetzt veröffentlichte "finale" Demoversion enthält drei spielbare Level und zeigt den aktuellen Status, nachdem der Entwickler einige Änderungen vornehmen musst um den Titel auch von Diskette spielbar zu machen.
(cg)
[Meldung: 24. Mai. 2025, 23:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2025
AmigaKit (Mail)
|
Hardware-Emulatoren: ARM-natives MP3-Decoding für A1200NG und A600GS
Wie Amigakit in einem Beitrag auf amigaworld.net bekanntgibt, hat man mit der "ArmMP3File.library" eine Bibliothek veröffentlicht, die nativen ARM-Code nutzt um MP3-Dateien zu dekodieren. Man hofft, zusätzlich zum bereits verfügbaren Textbasierten Player demnächst auch einen MP3-Player mit graphischer Benutzeroberfläche veröffentlichen zu können, der die Bibliothek nutzt.
(cg)
[Meldung: 24. Mai. 2025, 23:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |