24.Jun.2024
|
Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V3.3.0
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).
Die Version 3.3.0 bietet nun Testfälle und Basisindexadressierung:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 24. Jun. 2024, 20:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2024
|
Video: Bau einer Diskettenreinigungsstation, Teil 1
Für die am kommenden Wochenende stattfindende Kickstart-Veranstaltung hat der Entwickler Rob Smith eine besondere Idee: er möchte eine Station zum Reinigen von Disketten entwickeln. So seien manche Disketten nicht lesbar, weil sich das magnetische Material von der Diskette gelöst hat oder sich eine Schimmelschicht gebildet hat.
Der auf 20 Minuten komprimierte erste Teil enthält in Wirklichkeit mehrere Stunden an Konstruktionsarbeit.
(dr)
[Meldung: 24. Jun. 2024, 20:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2024
|
Textadventure: "Adventure 2" V1.12
Nach "Adventure 1" (amiga-news.de berichtete) hat 'grindercowboy' auch sein zweites Textadventure aktualisiert (amiga-news.de berichtete): es wurden sichtbare Ausgänge in den Zimmerbeschreibungen hinzugefügt. In vorherigen Updates waren bereits Fehler behoben und weitere Verben hinzugefügt worden.
(dr)
[Meldung: 24. Jun. 2024, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2024
|
Aminet-Uploads bis 22.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Jun. 2024, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 22.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 22.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 22.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2024
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 22.06.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.06.2024 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2024
|
Textadventure: "Adventure 1" V0.9
Anfang Januar hatte 'grindercowboy' sein Textadventure "Adventure 1" noch als Machbarkeitsstudie veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er eine fertige Version dieses Spiels zur Verfügung gestellt, das auf einer Kurzgeschichte, die er vor etwa 30 Jahren geschrieben hatte, basiert: als Privatdetektiv muss man ein gestohlenes Gemälde zurückbringen muss.
(dr)
[Meldung: 22. Jun. 2024, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2024
|
Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.17.1
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen und Zurückschreiben kopiergeschützter Disketten möglich wird (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 22. Jun. 2024, 07:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2024
|
GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.0.5 für Windows
'FrankieTheFluff' hat Version 5.0.5 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
- Requires Greaseweazle 1.17
- New disc formats: apple2.appledos.140, apple2.prodos.140
- New image formats: DO, PO
- Small bugfixes
(dr)
[Meldung: 22. Jun. 2024, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |