amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

28.Dez.2013
amigafuture.de (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vlink 0.14c
Frank Wille hat den portierbaren Linker vlink aktualisiert, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt und Bestandteil des Compiler-Pakets vbcc ist. (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2013, 18:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2013



Turbokarte: Flash Update für die ACA500
Jens 'Paradroid' Schönfeld von Individual Computers stellt ein Flash-Update für seine Amiga 500-Erweiterung ACA500 zur Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2013, 18:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2013



MorphOS: Französischer Händler kündigt Sam460-Portierung an
Bereits an Heiligabend hatte einer der Betreiber des französischen Amiga-Shops Amedia Computer einen kurzen Weihnachtsgruß auf amiga.org veröffentlicht, in dem er auch auf kommende Angebote des eigenen Shops eingeht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2013, 18:11] [Kommentare: 16 - 02. Jan. 2014, 22:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2013
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Tabelleneditor Spreedy 0.1
"Spreedy" von Carsten Siegner ist ein Tabelleneditor, der eine erweiterte Variante des in Siegners Textverarbeitung Scriba verwendeten Editors darstellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf Kompatibilität mit Programmen wie Excel und OpenOffice, mit denen sich Spreedy-Tabellen ebenfalls öffnen lassen.

Download: Spreedy_0.1.lha ( MB) (cg)

[Meldung: 27. Dez. 2013, 20:56] [Kommentare: 13 - 31. Dez. 2013, 12:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2013
wazup (Kommentar)


Odyssey Web Browser: Quellkode wird offengelegt
Anderthalb Monate nach Einrichtung des entsprechenden Bounty-Projekts wurde heute die erforderliche Spendensumme von 7500 US-Dollar zur Offenlegung von Fabien 'Fab' Coeurjolys Web-Browser Odyssey unter einer Open-source-Lizenz erreicht, so dass eine Anpassung aktueller Versionen an AmigaOS 4 und AROS möglich wird. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2013, 16:13] [Kommentare: 14 - 05. Jan. 2014, 02:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2013
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: SATAII-Treiber ulsata2 1.1 / SMARTDoctor 1.0 (Update)
Rupert Hausberger hat die Version 1.1 seines MorphOS-Treibers ulsata2 für SATA-II-Controller auf Basis der Promise-PCI-Karten der Reihen SATAII150/300 veröffentlicht. Eine Auflistung der konkreten Chipsätze finden Sie unter dem Titellink. Zudem lässt sich mit dem SMARTDoctor die Selbstüberwachung der Festplatten u.a. ein- und ausschalten.

MorphOS-spezifisch können bis zu zwei Controller inkl. 64-Bit-, S.M.A.R.T.- und query.library-Unterstützung (HDConfig/Mounter) verwendet werden. Als Betriebssystemversion genügt bereits MorphOS 1.x.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2013, 11:06] [Kommentare: 2 - 27. Dez. 2013, 11:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2013
Jim Neray (Kommentar)


Spielestarter: X-bEnCH 0.92 R2
X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 272 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert.

Changes in release 2 of version 0.92:
  • Guru/crash 80000003 with 68000/68010 fixed
  • Listing directory larger than 100 entries with Xpl0rer fixed
(snx)

[Meldung: 27. Dez. 2013, 10:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2013
Amigaworld.net (Webseite)


UAE: AmiKit 1.6.7
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.6.7 vor. Das Update, das bei bestehender Installation automatisch erfolgt, enthält u.a. Aktualisierungen von OpenURL, playOGG, SimpleMail und WHDLoad. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2013, 05:26] [Kommentare: 3 - 28. Dez. 2013, 17:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2013
amigafuture.de (Webseite)


Virtual Amiga Multimedia Player 1.06
Das Hollywood-basierte Video-, Einzelbild- und Ton-Wiedergabeprogramm V.A.M.P. (Virtual Amiga Multimedia Player) liegt nun in der Version 1.06 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS sowie Windows vor: Mit "T" lässt sich nun zwischen verstrichener und verbleibender Zeit umschalten. (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2013, 18:04] [Kommentare: 2 - 27. Dez. 2013, 09:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2013
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis Pack 3.4.1
Yannick 'Papiosaur' Buchys "Chrysalis Pack" ist eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren für MorphOS. Änderungen in Version 3.4.1, die als CD-Image (chrysalis.iso, 581 MB) vertrieben wird:
  • hinzugefügt: BattleSquadron Demo
  • hinzugefügt: Oricutron 1.1
  • hinzugefügt: Islands Mini-Golf
  • hinzugefügt: ZoneXplorer 1.2 samt neuem Modul "Lyap"
  • hinzugefügt: Mimetypes für Audio/Video (->MPlayer)
  • hinzugefügt: Scriba jetzt Bestandteil der Schnellstartleiste
  • hinzugefügt: Ein Skript zur Installation des "Ultimate 68k"-Packs
  • hinzugefügt: SATA2-Treiber
  • hinzugefügt: MultiMeedio 1.0
  • hinzugefügt: JukeboxAdder 1.2
  • hinzugefügt: DeliTracker 2.34
  • aktualisiert: Odyssey (->1.22)
  • aktualisiert: Ask Me Up (->1.3.3)
  • aktualisiert: Scriba (->1.9.9)
  • aktualisiert: SnapIT (->1.2)
  • aktualisiert: FCEU (->1.4)
  • aktualisiert: IceDoctor (->1.5)
  • aktualisiert: IceFS (->2.10)
  • aktualisiert: Plugin Charset2.amiplug (->2.5)
  • aktualisiert: PowerSDL (->16.1)
  • aktualisiert: VAMP (->1.05)
  • aktualisiert: PCITool (->3.0)
  • Position des Ram Disk-Piktogramm wird jetzt gespeichert
  • Scriba-Piktogramm modifiziert
  • Korrektur des SnapIT-Pfads im CRABUM
  • Korrektur eines Pfades im Skript mossys:ambient/scripts/uaeexe.rexx
  • Grabber in der Schnellstartleiste durch SnapIT ersetzt
  • Neue MUI- und Ambient- Default-Einstellungen, Theme "PlanetBlue" von Jambalah
(cg)

[Meldung: 26. Dez. 2013, 17:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2013



Web-Browser: Neues Programmierer-Team für Timberwolf?
AmigaOS-Entwickler Steven Solie erklärt im offiziellen Hyperion-Forum, dass er derzeit eine Cross-Compiler-Umgebung unter Linux aufsetze, um die Firefox-Portierung Timberwolf für AmigaOS 4 compilieren zu können. Sobald das erledigt sei, will er ein neues Binary veröffentlichen damit man eine gemeinsame Grundlage für die Weitereintwicklung habe. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2013, 14:37] [Kommentare: 61 - 03. Jan. 2014, 02:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2013
Amigaworld.net (Forum)


Babylonian Twins: Amiga-Sammleredition möglich
Babylonian Twins ist ein Jump'n'Run-Spiel mit Puzzle-Elementen, das 1993/94 im Irak entwickelt wurde. Das Projekt wurde nach der Commodore-Pleite eingestellt, 2008 folgte jedoch eine Demoversion als ADF- und WHDLoad-Datei (amiga-news.de berichtete). Im darauffolgenden Jahr begann die Veröffentlichung für Mobiltelefone.

Unter dem Titellink besteht mittlerweile die Möglichkeit, sein Interesse an einer Sammler-Ausgabe der Amiga-Version zu bekunden, als Preisspanne werden 15 bis 30 US-Dollar (gegenwärtig 11 bis 22 Euro) genannt. (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2013, 08:42] [Kommentare: 8 - 30. Dez. 2013, 09:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 580 1155 ... <- 1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 1168 1169 1170 -> ... 1175 2029 2888 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.