amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

01.Mai.2014
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2014, 18:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2014



Rainer Benda: Der Commodore-Untergang aus meiner Sicht - Teil 3
Anlässlich des 20. Jahrestags der Commodore-Pleite wird Rainer Bendas Textsammlung "Der Commodore-Untergang aus meiner Sicht" auf amiga-news.de in mehreren Teilen wiederveröffentlicht. Der Autor war vier Jahre bei Commodore Deutschland und später auch kurzfristig bei Amiga Technologies im Support-Bereich tätig. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2014, 18:33] [Kommentare: 13 - 08. Mai. 2014, 12:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2014
Sqrxz-Homepage (ANF)


AmigaOS 4 / MorphOS: Sqrxz 4 - Cold Cash 1.00
Im Rahmen der Demoparty Revision 2014 veröffentlichten die Mitglieder von Retroguru unter Mithilfe von Frank 'phx' Wille zu Ostern den vierten Teil der Jump'n'Think-Serie Sqrxz (Video). Sqrxz 4 - Cold Cash ist ab sofort für AmigaOS 4 und MorphOS verfügbar. Eine AROS-Version folgt in den nächsten Tagen. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2014, 09:32] [Kommentare: 4 - 04. Mai. 2014, 16:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2014
BoingsWorld (ANF)


Podcast: Boingsworld-Episode 51
Die Mai-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld widmet sich dem in Kürze erscheinenden Buch "Meine Erinnerungen an Commodore und Amiga". Interviewt werden die Autoren Petro Tyschtschenko und Patric Klöter. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2014, 06:50] [Kommentare: 2 - 04. Mai. 2014, 16:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2014
amigaworld.net (Webseite)


Kommerzielles E-Book: The Ultimate Guide to Amiga PD Games
"The Ultimate Guide to Amiga PD Games" ist als E-Book bei Amazon erhältlich. Besitzer eines "Amazon Prime"-Accounts können es kostenlos ausleihen, ansonsten kostet der Download 1,78 Euro. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Apr. 2014, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2014



DJ-Software: PT-1210
PT-1210 (Screenshot) wird von den Autoren h0ffman und Akira Rei als "digitaler Turntable" für Protracker-Module bezeichnet. Das DJ-Tool wurde in Assember geschrieben und ist mit allen Amiga-Modellen kompatibel, die Autoren empfehlen jedoch den Einsatz von Rechnern mit 2 MB Chip-RAM. (cg)

[Meldung: 30. Apr. 2014, 16:22] [Kommentare: 9 - 02. Mai. 2014, 20:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2014



Rainer Benda: Der Commodore-Untergang aus meiner Sicht - Teil 2
Anlässlich des 20. Jahrestags der Commodore-Pleite wird Rainer Bendas Textsammlung "Der Commodore-Untergang aus meiner Sicht" auf amiga-news.de in mehreren Teilen wiederveröffentlicht. Der Autor war vier Jahre bei Commodore Deutschland und später auch kurzfristig bei Amiga Technologies im Support-Bereich tätig. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Apr. 2014, 04:49] [Kommentare: 26 - 24. Mai. 2014, 22:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2014
WArMUp (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: OpenJK - Jedi Academy portiert
Szilárd 'Bszili' Biró hat das Spiel OpenJK: Jedi Academy (Wikipedia) für MorphOS, AmigaOS 4 und AROS/x86 portiert. Benötigt werden mindestens 512 MB Arbeitsspeicher und eine Grafikkarte mit wenigstens 32 MB RAM (bei geringer Texturqualität; empfohlen sind 64 MB). (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2014, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2014
Amiga.org (Forum)


AROS: Bounty-Projekt zur Wanderer-Verbesserung
Unter dem Titellink kann nun für ein Bounty-Projekt gespendet werden, das Verbesserungen der AROS-Workbench Wanderer zum Ziel hat. Diesbezüglich soll AROS mit AmigaOS gleichziehen, wobei Funktionen, die bereits jetzt darüber hinausgehen, als Plugins ausgelagert werden. Das Plugin-System soll dann den weiteren Ausbau ermöglichen. (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2014, 19:07] [Kommentare: 1 - 30. Apr. 2014, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2014
Amiga.org (Webseite)


MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.5.1
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.5.1 für MorphOS 3.5 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems (PDF-Beschreibung).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2014, 19:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2014



Amiga 1200: "Magic Pack"-Verpackung zum selbst Ausdrucken
Zwei Amiga-Fans haben in aufwendiger Kleinarbeit die Verpackung des von Amiga Technologies vertriebenen "A1200 Magic Pack" abfotografiert und in einem Bildbearbeitungsprogramm restauriert:
Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2014, 06:52] [Kommentare: 11 - 01. Mai. 2014, 22:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2014
AMIworx Software (ANF)


Action Adventure: Tales of Gorluth - Demoversion und Vorbestellung
"Tales of Gorluth" von Patrick "viddi" Nevian und Javier Alcaniz erstelltes "lineares Action-Adventure" (Nevian), das mit Hilfe des Game-Creators Backbone entstanden ist und laut Autor über fünf Stunden "Spielzeit" bietet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2014, 00:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2014



Rainer Benda: Der Commodore-Untergang aus meiner Sicht - Teil 1
Anlässlich des 20. Jahrestags der Commodore-Pleite wird Rainer Bendas Textsammlung "Der Commodore-Untergang aus meiner Sicht" auf amiga-news.de in mehreren Teilen wiederveröffentlicht. Der Autor war vier Jahre bei Commodore Deutschland und später auch kurzfristig bei Amiga Technologies im Support-Bereich tätig. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2014, 00:05] [Kommentare: 31 - 06. Mai. 2014, 23:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2014



20. Jahrestag der Commodore-Pleite
Der vermeintliche IT-Riese Commodore, wenige Jahre zuvor noch zweitgrößter Computer-Konzern nach IBM, musste am 29. April 1994 Konkurs anmelden. Mit einer knapp gehaltenen Pressemitteilung verkündete der inzwischen auf den Bahamas beheimatete Mutterkonzern Commodore International Limited das Ende eines der großen Heimcomputer-Pioniere. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2014, 00:05] [Kommentare: 14 - 30. Apr. 2014, 20:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 565 1125 ... <- 1130 1131 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138 1139 1140 -> ... 1145 2014 2888 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.