amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

23.Jul.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)


Multimedia Authoring: Hollywood Player 5.3
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass der Hollywood Player ab sofort nun auch für alle von Hollywood unterstützten Desktop-Plattformen (AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS, Windows, Mac OS PPC & x86, Linux PPC & x86) zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal bereitsteht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Jul. 2014, 17:16] [Kommentare: 14 - 27. Jul. 2014, 12:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)


Amiga-Disketten unter Windows beschreiben: ADTWin 1.0
Mit Hilfe eines PC-Diskettenlaufwerks, das per selbst gebautem Kabel am Parallelport eines PCs angeschlossen wird, schreibt das Windows-Programm ADTWin ADF-Images auf Amiga-Disketten. Ein Schreibvorgang dauert rund 37 Sekunden, das Lesen von Disketten ist nicht möglich. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Jul. 2014, 17:12] [Kommentare: 6 - 26. Jul. 2014, 21:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2014
klesterjr (Kommentar)


Linux-Distribution: AmiPUP 1.1.0
Nach der allgemeinen Verfügbarkeit als Boot-Möglichkeit für AmiKit (amiga-news.de berichtete) liegt AmiPUP nun in der Version 1.1.0 und zugleich auch separat von dieser Amiga-Distribution vor.

AmiPUP ist eine Linux-Live-CD auf der Basis von Slacko Puppy Linux 5.7 und umfasst weniger als 180 MB. Gedacht ist sie als portable Boot-Möglichkeit emulierter Amiga- oder AROS-Umgebungen. (snx)

[Meldung: 23. Jul. 2014, 14:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2014
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: ScummVM 1.7.0
Der Adventure-Interpreter ScummVM liegt für AmigaOS 4 nun in der Version 1.7.0 "The Neverrelease" vor und unterstützt damit fünf weitere Spiele: The Neverhood, Mortville Manor, Voyeur, Return to Ringworld und Chivalry is Not Dead.

Die einzelnen Änderungen sind den offiziellen Versionshinweisen zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 23. Jul. 2014, 11:37] [Kommentare: 2 - 23. Jul. 2014, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2014
Amigaworld.net (Webseite)


AmiKit: AmiPUP jetzt allgemein verfügbar
AmiPUP, die Live-Boot-Variante der Amiga-Distribution AmiKit, die bislang registrierten Anwendern vorbehalten war (amiga-news.de berichtete), ist nun auch allgemein verfügbar. (snx)

[Meldung: 22. Jul. 2014, 20:11] [Kommentare: 6 - 25. Jul. 2014, 15:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2014
Amiga.org (Forum)


Rückblick: The almost forgotten story of the Amiga 2000
Glen van den Biggelaar hat unter dem Titellink gestern eine Würdigung des Amiga 2000 veröffentlicht, die anschließend auch auf Slashdot Erwähnung fand.

Der Schwerpunkt seiner Ausführungen liegt auf der relativ freien Hand der Entwickler bei der Ausstattung des Amiga 2000 sowie auf dem Einsatz des Rechners für Filmproduktionen dank des Video Toasters von NewTek und der Rendering-Software LightWave. (snx)

[Meldung: 22. Jul. 2014, 13:21] [Kommentare: 8 - 24. Jul. 2014, 09:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2014
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Retroausstellung im Rahmen der Gamescom
Im Rahmen der Gamescom, die in Köln vom 14. bis 17. August ihre Tore der Allgemeinheit öffnet, finden mit der Ausstellung Retro Gaming auch klassische Systeme ihren Platz. Unter dem Titellink wurde auf a1k.org eine ausführlichere Beschreibung des Programms veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2014, 17:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2014
amigaimpact.org (Webseite)


PPC-Hardware: Neuer Produktionslauf von Sam460-Motherboards
Auf der Facebook-Seite des Unternehmens gibt ACube bekannt, dass neue Sam460-Motherboards in Produktion seien. Man rechnet damit, dass die Boards im August in den Verkauf gehen können. (cg)

[Meldung: 21. Jul. 2014, 16:03] [Kommentare: 26 - 26. Jul. 2014, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 555 1105 ... <- 1110 1111 1112 1113 1114 1115 1116 1117 1118 1119 1120 -> ... 1125 2004 2888 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.