amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Mär.2014
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Boot- und Installationsanleitung für USB-Medien (englisch)
MorphOS-Benutzer finden unter dem Titellink nun eine Anleitung von Jacek Piszczek auf der MorphOS-Homepage, die das Booten, Installieren und Aktualisieren des Betriebssystems von USB-Speichermedien aus beschreibt. (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2014, 18:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2014
Amigatronics (ANF)


Podcast: Amigatronics 1x04 "Señales" (spanisch)
Die neues Ausgabe des spanischen Podcasts Amigatronics enthält Interviews mit AmigaStore sowie Mitgliedern von Batman Group, Amigamers und Ozone. (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2014, 16:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2014
R-C-T (ANF)


Veranstaltung: 9. Retro-Computer-Treff (15.03.2014, Porta Westfalica)
Am 15.03.2014 findet in Porta Westfalica (direkt an der A2, zwischen Hannover und Bielefeld) von 10 bis 20 Uhr die neunte Auflage des "Retro-Computer-Treff Niedersachsen" (RCT) statt (Bilder vom RCT 2012). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2014, 16:31] [Kommentare: 2 - 05. Mär. 2014, 09:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2014
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 107
Die deutsche und englische Ausgabe 107 (März/April 2014) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Ausgabe 107 enthält u.a. Tests von SnapIt, Solid Gold und MorphOS 3.4. (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2014, 15:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2014
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Archimedean Roads 1.02
Beim Denkspiel Archimedean Roads müssen Sie ein Wegenetz durch das korrekte Plazieren fünfeckiger Puzzle-Teile erzeugen (Screenshot).

Download: archimedean_roads.lha (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2014, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2014
Amigaworld.net (Webseite)


Hollywood: MiniHollyEdit 2.02
MiniHollyEdit des französischen Programmierers 'ArtBlink' ist ein ARexx-basierter Editor für die Programmiersprache Hollywood, da ein solcher bislang nur in der Windows-Fassung enthalten ist. Das Update enthält kleinere Fehlerbereinigungen.

Download: MHE.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2014, 19:36] [Kommentare: 1 - 03. Mär. 2014, 21:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2014
Amiga.org (Webseite)


Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.4
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.

BetterWB läuft auf jedem Amiga, wird in Form von Disketten-Abbildern bereitgestellt und benötigt neben den Original-Disketten der Workbench 3.1 (3.0 mag auch genügen, wurde jedoch nicht getestet) etwa 10 MB Festplattenplatz.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2014, 19:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Spreedy 0.3
"Spreedy" von Carsten Siegner ist ein Tabelleneditor, der eine erweiterte Variante des in seiner Textverarbeitung Scriba verwendeten Editors darstellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf Kompatibilität mit Programmen wie Excel und OpenOffice, mit denen sich Spreedy-Tabellen ebenfalls öffnen lassen.

Wesentliche Neuerungen der Version 0.3 sind die Fähigkeit, Rechenoperationen durchzuführen, ein Formel-Editor, eine neugestaltete Benutzeroberfläche und eine Eingabemöglichkeit für Sonderzeichen.

Download: Spreedy_0.3.lha (203 KB) (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2014, 19:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2014
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.4
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution AROS Vision aktualisiert. AROS Vision 2.4 ist zudem die Basis für die nächste Version der linuxgehosteten Distribution Aminux von Pascal Papara und wird in dessen neuen AppStore integriert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2014, 19:13] [Kommentare: 3 - 06. Mär. 2014, 03:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2014



Aminet-Uploads bis 01.03.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.03.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2014, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2014



OS4Depot-Uploads bis 01.03.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.03.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2014, 08:11] [Kommentare: 1 - 03. Mär. 2014, 18:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2014



AROS-Archives-Uploads bis 01.03.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.03.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2014, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 01.03.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.03.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2014, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.03.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.03.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2014, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2014
Amiga Future (Webseite)


Länder-Quiz: Tester gesucht
Matthias 'Aramon' Wilkens hat eine Download-Version seines Online-Spiels Länder-Quiz geschrieben, die zusätzlich einen Mehrspieler-Modus mit bis zu drei Spielern beinhaltet. Interessenten sendet er sie zum testen per E-Mail zu. (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2014, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2014
Amigaworld.net (Webseite)


Börsendaten-Anzeiger: yMarketQuote 0.1
Das MUI-Programm yMarketQuote für AmigaOS 3.x und MorphOS lädt die Börsenkurse von Yahoo herunter und zeigt sie an (Screenshot). (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2014, 07:48] [Kommentare: 1 - 04. Mär. 2014, 19:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2014
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2014, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 553 1100 ... <- 1105 1106 1107 1108 1109 1110 1111 1112 1113 1114 1115 -> ... 1120 1982 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.