amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

25.Sep.2025



Podcast: Backstage Burner zur Gamescom, Interview mit Nico Barbat
Die neueste Ausgabe des Podcasts "Backstage Burner" beschäftigt sich mit der Gamescom 25. U.a. gibt es ein Interview mit Nico Barbat, "Publishing Director" bei "Look Behind You" und amiga-news.de-Redakteur. (nba)

[Meldung: 25. Sep. 2025, 23:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2025



PDF-Magazin: REV'n'GE 173 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Zudem wird versucht, auch weniger bekannte Retrospiele herauszusuchen. Die neue Ausgabe befasst sich unter anderem mit "Hard ‘n’ Heavy", "Tetrazone" sowie dem "Label Designer" zum Gestalten von Disk-Aufklebern. (cg)

[Meldung: 25. Sep. 2025, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2025



Demo-Version: Wurfsternen ausweichen bei "Fight!"
Bei "Fight!", das mit der Scorpion Engine erstellt wurde, gilt es Ninja-Wurfsternen auszuweichen. Der Spieler steuert dabei zwei Figuren gleichzeitig, es sei denn er hat einen menschlichen Mitspieler zur Verfügung.

[Meldung: 25. Sep. 2025, 23:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2025



QEMU-Frontend zum Starten von AmigaOS 4/MorphOS/AROS: Kyvos 1.5.0
George Sokianos' QEMU-Frontend Kyvos, das die Einrichtung und den Start von AmigaOS 4, MorphOS und AROS unter QEMU deutlich vereinfachen soll, liegt nun in der Version 1.5.0 vor, die folgende Neuerungen beinhaltet: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Sep. 2025, 23:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2025
Markus Tillmann (ANF)


Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40
Pressemitteilung: "Heute wurde auf amigaevent.de offiziell der Programmplan der Amiga40 veröffentlicht!

Der Samstag startet mit hochkarätigen Vorträgen und Interviews unserer Ehrengäste - darunter Dale Luck, Jeff Bruette und Jürgen Göldner. Am Nachmittag widmen wir uns dann ganz dem Spieleklassiker "Die Siedler II", das auf der Amiga40 - mit nur 29 Jahren Verspätung - endlich in einer Amiga-Version veröffentlicht wird!
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Sep. 2025, 10:55] [Kommentare: 6 - 25. Sep. 2025, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2025



Marke Eigenbau: Infrarot-Wandler für Joysticks fürs CDTV
Der Amiga-CDTV-Ziegelstein (engl. "Brick") ermöglicht es, wie der entsprechende Prototyp von Commodore, dass zwei Spieler ihre handelsüblichen Amiga-Joysticks am CDTV nutzen können, ohne hierfür einen inzwischen teuer gehandelten CD1200-Trackball (Anleitung) gebraucht erwerben zu müssen. Hierfür wandelt ein Raspberry Pi Pico die Joystick- in entsprechende Infrarotsignale um. (snx)

[Meldung: 24. Sep. 2025, 10:55] [Kommentare: 1 - 25. Sep. 2025, 07:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2025



Programm zum Prüfen der SCSI-Controller-Chips des Amiga 3000
Das in der Version 1.0 vorliegende, quelloffene Amiga-SDMAC-Testprogramm identifiziert die Version des im Amiga 3000 verbauten SDMAC-Chips von Commodore, welcher den WD33C93A-SCSI-Controller ansteuert. Auch dessen Chip-Version und Konfiguration kann ausgelesen werden. (snx)

[Meldung: 24. Sep. 2025, 10:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2025



Blog: Amiga Spice (Schaltungssimulation)
In seinem jüngsten Blog-Eintrag widmet sich Edwin van den Oosterkamp der weiterhin bestehenden Nutzbarkeit der Amiga-Version von SPICE, einer Schaltungssimulation. Beruflich werde er zwar auch weiterhin die moderneren PC-Fassungen verwenden, aber für seine Hobbyprojekte wohl doch öfter mal das zuletzt 1996 aktualisierte Amiga-Pendant nutzen. (snx)

[Meldung: 24. Sep. 2025, 10:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2025



Video-Doku: Dragon's Lair auf dem Amiga
Das neue Video "Dragon's Lair on the Amiga - How a laserdisc game fit onto 6 floppy disks" bei Modern Vintage Gamer geht tief in die Technik hinter der Amiga-Version von Dragon's Lair ein: Wie konnte ein Spiel, das ursprünglich auf einer Laserdisc mit animierten Filmsequenzen lief, so komprimiert werden, dass es auf gerade einmal sechs 3,5"-Floppy-Disketten passte? Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 23. Sep. 2025, 10:04] [Kommentare: 9 - 26. Sep. 2025, 15:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2025



Anekdoten aus Liverpool: John Romero über Amiga und Grind
Bei der Liverpool Games Market hatte Amiga Addict die Gelegenheit, mit Doom-Entwickler John Romero über seine frühen Jahre, vergessene Projekte und seine Sicht auf aktuelle Amiga-Entwicklungen zu sprechen. Romero reagierte beeindruckt auf die Dread/Grind-Demo für den Amiga 500: "That looks really smooth." Romero spricht mit spürbarer Wertschätzung über den Amiga, reflektiert deren Bedeutung und zeigt sich nicht überrascht, dass aktuelle Projekte wie Grind sogar einen so erfahrenen Entwickler ins Staunen versetzen. (nba)

[Meldung: 23. Sep. 2025, 10:04] [Kommentare: 3 - 24. Sep. 2025, 22:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2025
Dirk W. Hoffmann (E-Mail)


Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.4b2 (Update)
Dirk Hoffmann hat Version 4.4b1 seines Amiga-Emulators "vAmiga" für macOS veröffentlicht. In der neuen Version wurde das Fenster "Einstellungen" optisch überarbeitet, und die integrierte Bildschirmaufzeichnung wurde zugunsten von RetroVisor entfernt. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 23. Sep. 2025, 10:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2025
68000


Neues Sound-Tool: FxBox 1.13
Seit August - und noch etwas unter dem Radar - ist ein neues Sound-Tool für 68k-Amigas ab AmigaOS 1.3 erhältlich. Es handelt sich um einen Echtzeit-Multi-Loop-Prozessor und -Editor, der mit AMOS BASIC entwickelt wurde. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 23. Sep. 2025, 09:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2025



Verwaltung von ADF-Dateien: adflib 0.10.5 für Windows, Linux und macOS
Laurent Clevy veröffentlichte erstmals adflib im Jahre 1999 in der Version 0.7.8 (Aminet). Die vorwiegend in C geschriebene, portable C-Bibliothek dient der Verwaltung von Amiga-formatierten Geräten wie Festplatten und ZIP-Disks bzw. deren Auslagerung über das .ADF-Format (amiga-news.de berichtete). Aktuell wird die Bibliothek in der Verantwortung von Tomasz Wolak weitergeführt. Änderungen in der Version 0.10.5: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 23. Sep. 2025, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 5 ... <- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 -> ... 25 1454 2888 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.