amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Jun.2014
Amigaworld.net (Webseite)


MUI: Nightly Builds für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4
Unter dem Titellink sowie im Download-Bereich der Hauptseite finden sich ergänzend zu den offiziellen Veröffentlichungen nun auch Nightly Builds von MUI 3.9 für AmigaOS 3.x sowie MUI 4.0 für AmigaOS 4. Dabei handelt es sich um ungetestete, automatisiert erstellte Kompilate des aktuellen Quellkodes. (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:25] [Kommentare: 1 - 17. Jun. 2014, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: A-EON Technology vertreibt DvPlayer (Update)
Wie A-EON Technology unter dem Titellink mitteilt, sei man mit Stephen Fellner übereingekommen, von nun an den exklusiven Vertrieb für dessen Video- und Audio-Wiedergabeprogramm DvPlayer zu übernehmen.

DvPlayer setzt AmigaOS 4 voraus, eine Version für AmigaOS 3.x ist angekündigt.

Update: (17:56, 18.06.14, snx)
Wie AmiKit auf Anfrage mitgeteilt hat, bezog sich der verlinkte Kommentar zu einer Version für AmigaOS 3.x auf die Zugangs-Software zum AmiStore, nicht auf den DvPlayer. (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:14] [Kommentare: 16 - 19. Jun. 2014, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: AmiCamp #2 (Griechenland)
Das AmiCamp #2 findet am 28./29. Juni in Athen statt. Gezeigt werden verschiedene Amiga-Computer, aber auch PowerPC-Rechner wie der AmigaOne X1000, der AmigaOne 500 und der Pegasos II.

Teilnehmer, die sich mit einem eigenen Rechner oder Vortrag beteiligen möchten, werden gebeten, sich bis zum 24. Juni anzumelden. (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014



Aminet-Uploads bis 14.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.06.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014



OS4Depot-Uploads bis 14.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.06.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 14.06.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.06.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014
Amigaworld.net (Webseite)


SketchBlock: Fraktalgenerator erhältlich
Der Fraktalgenerator für Andy Broads Grafikprogramm SketchBlock wird in seiner aktuellen Fassung nun vom Hauptprogramm getrennt verkauft. Die umfangreichen Variablen ermöglichen Einzelbilder und Animationen von traditionellen Mandelbrot- und Julia-Mengen bis hin zu komplexeren Hybridbildern (Screenshot). (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)


KMTech Design: AmiPad 32 und kabellose Amiga-Maus Typhoon
Nach dem Adapter für Playstation-Controlpads Cyclone RX (amiga-news.de berichtete) hat der britische Anbieter KMTech Design sein Sortiment um ein Controlpad für das Amiga CD³² sowie eine wiederaufladbare optische Funkmaus für den Amiga (und Atari: umstellbar über zwei Jumper) ergänzt.

Im Fachhandel können diese Umbauten über Amedia bezogen werden. Der im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzgebiet (Kurzel/Courcelles-Chaussy) gelegene Händler betreibt auch ein Ladengeschäft. (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 06:24] [Kommentare: 2 - 16. Jun. 2014, 08:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2014
Amiga Future (Webseite)


Distribution für AGA-Amigas: Real AmiKit 1.0
Real AmiKit, die Ausführung der bekannten AmigaOS-Distribution für echte AGA-Amigas, liegt jetzt in der Version 1.0 vor (Screenshot). Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 12. Jun. 2014, 19:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2014
Amigaworld.net (Forum)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.6.1
In der Version 2.6.1 seiner AROS/68k-Distribution AROS Vision setzt Olaf Schönweiß anstelle der AROS-Implementation Zune nun direkt auf MUI 3.8 (Screenshot). Daneben wurden die MMU-Bibliotheken bzw. -Komponenten ebenso aktualisiert wie einige Dateien für Entwickler (z.B. Pascal und AmiLua).

Zu beachten ist allerdings, dass einige der Preferences nur mit Zune funktionieren, vor allem Locale und Input. Wer diese Einstellungen ändern möchte, könne jedoch die Zune-Version der muimaster.library nach Libs: kopieren und nach der Änderung wieder zum Original zurückkehren (alle benötigten Bibliotheken befinden sich im Verzeichnis Libs:MUI_Change).

Zudem wird empfohlen, den Installer 43.3 von Amiga Technologies im Verzeichnis C: zu installieren. (snx)

[Meldung: 12. Jun. 2014, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 540 1075 ... <- 1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 -> ... 1095 1969 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.