amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Mai.2015
Amiga.org (Webseite)


Datatype: WarpJPEG 45.12 und WarpDTPrefs 45.7
Oliver Roberts hat seinen Warp-Datatype für JPEG-Grafiken sowie das zugehörige Einstellungsprogramm WarpDTPrefs aktualisiert. Unter AmigaOS 4 und MorphOS bietet er nun Altivec-Unterstützung, wodurch das JPEG-Dekodieren gegenüber der Version 45.11 mindestens anderthalbmal schneller sei.

Ob unter MorphOS auch ein Geschwindigkeitszuwachs gegenüber dem Original-Datatype des Betriebssystems besteht, ist noch nicht bekannt. Letzterer verfügt ebenfalls über Altivec-Unterstützung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2015, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2015
AROS-Exec (Forum)


AROS: Texteditor EdiSyn 0.53
Marcus Sackrows Texteditor EdiSyn für AROS/x86 bietet Karteireiter sowie Syntaxhervorhebung für C/C++, Pascal und HTML. Mit der von 'Magorium' erstellten Version 0.53 steht letztere nun auch für Hollywood-Programme zur Verfügung.

Download: EdiSyn_0.53.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 15. Mai. 2015, 17:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2015
Sebastian Eichholz (ANF)


Kickstarter Deutschland: Projekt "RetroBerry Pi Strike"
Seit kurzem bietet Kickstarter auch für Projekte aus Deutschland seine Dienste an. Eines der ersten deutschen Projekte will unter der Bezeichnung "RetroBerry Pi Strike" eine Hardware-Erweiterung für den bekannten Einplatinencomputer Raspberry Pi realisieren: Die Platine enthält zwei Ports für Atari-kompatible Joysticks mit DSUB-9-Anschluss wie den Competition Pro. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Mai. 2015, 14:46] [Kommentare: 8 - 16. Mai. 2015, 15:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2015
amiga.org (Webseite)


MorphOS 3.8 inklusive Sam460- und 4K-Unterstützung veröffentlicht
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwickler-Team ist erfreut, die Veröffentlichung von MorphOS 3.8 bekanntgeben zu können, das erstmals ACubes Sam460-Motherboards sowie zahlreiche Grafikkarten aus AMDs X1000- und HD-Serien unterstützt. Zusätzlich zu diversen Performance-Verbesserungen im Quark-Kernel, in Exec, bei 3d-Grafikroutinen und dem Abspielen von Video kann MorphOS 3.8 nun auch aktuellste 4K-Displays in ihrer nativen Auflösung nutzen. Eine detaillierte Übersicht über die Änderungen ist unseren Release notes zu entnehmen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Mai. 2015, 14:42] [Kommentare: 53 - 22. Mai. 2015, 13:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2015



AmigaOS 4.1: weitere Auflage der "Final Edition" angekündigt
Hyperion kündigt in einer Pressemitteilung eine weitere Auflage der Final Edition an, die Ende Mai bei den Händlern verfügbar sein sollte. Ein bekannter Fehler im Kicklayout für A3000-Rechnern wurde in dieser Neuauflage beseitigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Mai. 2015, 08:43] [Kommentare: 30 - 19. Mai. 2015, 15:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2015
AROS-Exec (Forum)


AROS: FUSE-Dateisystem-Bountyprojekt erneut in Arbeit
Bereits im Dezember hat sich mit Fredrik 'salass00' Wikstrom erneut ein Entwickler des Spendenprojekts angenommen, mit Filesysbox das FUSE-Framework auch für AROS zu reimplementieren. Hierbei handelt es sich um eine vollständige Anpassung der filesysbox.library und nicht bloß eine Neukompilierung der AmigaOS-4-Version.

Einer aktuellen Mitteilung zufolge wird die Zeitvorgabe (31. Mai) wohl eingehalten werden. Der derzeitige Spendenstand beträgt 202 US-Dollar, wobei Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz angeboten hat, bis zum Erreichen von 500 Dollar jede weitere Spende zu verdoppeln. (snx)

[Meldung: 14. Mai. 2015, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2015
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 33 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Einige Screenshots sind zudem mit der Retro-Trailer-Rubrik von Amigapage.it verlinkt, sodass man sich durch Anklicken bei einem flashfähigen Browser auch eine Videosequenz des abgebildeten Spiels anschauen kann.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 14. Mai. 2015, 07:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 498 990 ... <- 995 996 997 998 999 1000 1001 1002 1003 1004 1005 -> ... 1010 1927 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.