07.Jun.2015
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-Plugin: GL Galore 1.0 für Hardware-beschleunigte 2D-/3D-Grafik
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit des GL Galore-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Dieses Plugin ist in der Geschichte Hollywoods Zäsur und Wende zugleich, denn mit GL Galore ist es nun erstmals möglich, mit Hollywood direkt die OpenGL-API zu benutzen und dadurch 2D- und 3D-Grafik zu erzeugen, die komplett vom Grafikprozessor (GPU) berechnet wird und somit extrem schnell dargestellt werden kann. Dies führt insbesondere auf Systemen mit schwächerem Hauptprozessor (CPU) zu einem enormen Geschwindigkeitszuwachs und ermöglicht nun auch auf schwächeren Systemen butterweiche Animation, die perfekt mit der Bildwiederholrate des Monitors synchronisiert wird und so keinerlei Artefakte mehr aufweist.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Jun. 2015, 23:03] [Kommentare: 23 - 12. Jun. 2015, 12:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2015
|
Aminet-Uploads bis 06.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.06.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Jun. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 06.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.06.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Jun. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2015
|
MorphOS-Files-Uploads bis 06.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.06.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Jun. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 06.06.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.06.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Jun. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2015
Pascal Papara (ANF)
|
AROS-Distribution: Aeros for Raspberry Pi 2 Premium mit ExaGear
Pascal Paparas linuxgehostete AROS-Distribution Aeros ist exklusiv für den Raspberry Pi 2 nun in einer Premium-Version erhältlich (Screenshot), die neben dem lx-Befehl zum Ausführen von Linux-Programmen aus AROS heraus auch das kommerzielle Programm ExaGear enthält.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Jun. 2015, 06:55] [Kommentare: 1 - 09. Jun. 2015, 14:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2015
Forum-64 (Webseite)
|
Petro Tyschtschenko verkauft offenbar seinen Walker-Prototyp (Update)
Gerüchten in diversen Foren zufolge bietet Petro Tyschtschenko den letzten bei ihm verbliebenen Walker-Prototypen - das andere Modell hatte er bereits vor längerer Zeit an Nicholas Blachford verkauft - über Facebook zum Kauf an. Der entsprechende Beitrag ist offenbar nicht öffentlich zugänglich weswegen derzeit nur einige wenig aussagekräftige Screenshots zur Verfügung stehen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Jun. 2015, 00:34] [Kommentare: 11 - 08. Jun. 2015, 13:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2015
Rick Thornquist (ANF)
|
Firmenbiographie: "Commodore - The Amiga Years" demnächst bei Kickstarter
Im Oktober hatte Brian Bagnall seiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass der zweite Teil seiner Commodore-Biographie doch noch erscheinen könnte. Jetzt kündigt er bei Facebook eine Kickstarter-Kampagne zur Fertigstellung von "The Amiga Years" an, die am 15. Juni starten wird.
(cg)
[Meldung: 06. Jun. 2015, 22:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2015
|
Geburtstagsfeier: Neuigkeiten zu "Amiga 30" (Neuss, 10. Oktober)
Die Veranstalter der "Amiga 30" in Neuss geben auf ihrer Webseite ständig weitere Details zur Veranstaltung bekannt. So soll erstmals der C65-Klon Mega65 präsentiert werden, die Redaktionen von Amiga Future, Retro Gamer und Return werden mit eigenen Ständen anwesend sein, Johannes Genberg will sein schwedisches Amiga Magazin "Amiga Forum" präsentieren.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Jun. 2015, 22:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2015
|
Plattformer: "The Game"
"The Game" ist ein nicht ganz fertig gestellter, mit AMOS entwickelter Plattformer. Der Titel ist komplett spielbar, neben dem Namen und (Zitat Autor) "etwas Politur" wäre nur noch etwas Sprite-Flackern auf einem nackten A1200 zu erledigen gewesen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Jun. 2015, 19:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2015
Geram Amiga Community (Webseite)
|
PDF: The History of Psygnosis
Vor einem Jahr hatte der britische Podcast "Retro Asylum" eine Episode mit dem Titel The History of Psygnosis veröffentlicht. Die zugehörigen Recherche-Unterlagen wurden optisch aufbereitet auch als kostenloses E-Book veröffentlicht: "Retro Asylum - The History of Psygnosis" kann als PDF-Datei von Google Docs heruntergeladen werden.
(cg)
[Meldung: 06. Jun. 2015, 18:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2015
Martin Merz (ANF)
|
AISS 4.19 veröffentlicht
Martin Merz stellt ein Update seines "Amiga Image Storage System" (AISS), eines Systems zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS und alternativen Systemen, zur Verfügung.
AISS 4.19 umfasst mehr als 7.900 Grafiken in der AmigaOS-Piktogrammgestaltung. Aus Kompatibilitätsgründen sind auch alle Bilder und Animationen der Vorgängerversionen enthalten.
(snx)
[Meldung: 06. Jun. 2015, 14:50] [Kommentare: 3 - 06. Jun. 2015, 19:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2015
MorphZone (Forum)
|
Download-Seite: MorphOS Central
Bastiaan de Waards "MorphOS Central" ist eine gegenwärtig über 1400 Dateien umfassende Download-Seite. Allerdings muss man wissen, wonach man sucht, da die Einträge nicht kategorisiert sind und lediglich eine Suchfunktion zu Begriffen des Dateinamens bzw. der Kurzbezeichnung zur Verfügung steht.
(snx)
[Meldung: 06. Jun. 2015, 08:25] [Kommentare: 15 - 10. Jun. 2015, 07:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2015
(ANF)
|
Sam460-Kunden können AmigaOS 4.1 zurück geben
Vor drei Wochen wurde MorphOS 3.8 veröffentlicht, das auch auf den Sam460-Motherboards von ACube läuft. Jetzt zieht der italienische Hardware-Anbieter die Konsequenz und bietet Kunden eine Rückvergütung für ihre mit der Hardware erworbene AmigaOS 4.1-Lizenz an: Wer die DVD an ACube zurück schickt, erhält 48 Euro erstattet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Jun. 2015, 19:47] [Kommentare: 31 - 08. Jun. 2015, 00:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |