amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

22.Jan.2016



MorphOS SDK 3.10 veröffentlicht
Pressemitteilung: Das MorphOS Entwickler-Team gibt die sofortige Verfügbarkeit der Version 3.10 des offiziellen MorphOS Software Development Kit (SDK) bekannt. Die wichtigsten Ergänzungen und Änderungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Jan. 2016, 20:42] [Kommentare: 4 - 23. Jan. 2016, 15:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2016
Amiga Future (Webseite)


Umbenennen von Bilddateien: Exutil 0.5
Das MUI-basierte Hollywood-Programm Exutil von Ulrich Beckers benennt Bilddateien anhand ihres in den EXIF-Informationen gespeicherten Entstehungsdatums oder des Datumsstempels der Datei um.

Die Version 0.5 für alle Amiga-Systeme ermöglicht die Definition eines allgemeinen Dateinamensbestandteils auch hinter der Zeitangabe. Zudem wird neben kleineren Änderungen nun ein Fortschrittsbalken angezeigt. (snx)

[Meldung: 19. Jan. 2016, 19:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2016
Floppy (Kommentar)


AROS: Weiteres Update zu Odyssey 1.25 Beta
Bereits vor drei Tagen hat Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz ein Update der Betaversion von Odyssey 1.25 veröffentlicht, bei welchem er sich des Problems des massiven Speicherverbrauchs angenommen hat.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jan. 2016, 19:23] [Kommentare: 5 - 20. Jan. 2016, 22:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2016
Thorsten Schölzel (ANF)


Toni Wilen arbeitet an WinUAE-Anpassungen für AmigaOS 4
Der WinUAE-Programmierer Toni Wilen arbeitet derzeit an einer besseren Integration von AmigaOS 4 in WinUAE. Ziel ist es, möglichst große Teile der vom Emulator bereitgestellten, nativen Infrastruktur (uaehf.device, UAEGFX) an das PPC-Betriebssystem anzupassen - und dafür auf die bisher notwendige, entsprechend langsamere Emulation echter Hardware wie dem SCSI-Host der Cyberstorm, der Picasso 4-Grafikkarte oder Netzwerk- und Soundkarten zu verzichten.

Eine erste, sehr frühe Testversion stellt Wilen jetzt zur Verfügung. Es ist möglich, Verzeichnisse als Festplatten einzubinden außerdem werden HDF-Images unterstützt. Der aktuelle Stand im Detail:

Currently supported UAE devices:
  • Directory harddrives
  • uaehf.device (hardfiles). HD_SCSICMD is NOT supported yet
Supported but not tested:
  • uae.resource
  • Some "uaelib" functions
Not yet supported (lots more work needed):
  • uaegfx
  • bsdsocket.library
  • uaenative.library
  • clipboard sharing
  • uaescsi.device
  • uaenet.device
  • virtual mouse driver
  • on the fly directory harddrive changes
  • And everything else that was not mentioned
Um das neue Trap-System zu aktivieren, muss die Konfigurationsdatei um "uaeboard=full+indirect" ergänzt werden. Die neu implementierten Eigenschaften sind noch nicht vollständig optimiert und daher noch nicht schneller als die bisherige SCSI-Emulation, außerdem wird ein Rechner mit mindestens drei Prozessor-Kernen empfohlen.

Toni Wilen betont, dass er persönlich kein Interesse an besserer PPC-Emulation habe, und dass Spenden deshalb in diesem Bereich seine größte Motivation seien. Wer Interesse an weitergehenden Anpassungen von WinUAE an AmigaOS 4 habe, sei deswegen eingeladen dem Programmierer per Paypal eine Spende zukommen zu lassen.

Hinweis der Redaktion: Bisher hat sich Wilen noch nicht zur Frage der RAM-Limitierung geäußert - AmigaOS 4 erkennt derzeit unter UAE maximal 128 MB RAM. Theoretisch könnte dieses Limit zumindest auf 256 MB angehoben werden, wenn nicht mehr zwangsläufig eine CyberstormPPC emuliert werden müsste (wegen des SCSI-Hosts) und der Emulator sich dem Betriebssystem gegenüber als BlizzardPPC ausgeben könnte.

Direkter Download: winuae_OS4UAE.7z (3 MB) (cg)

[Meldung: 18. Jan. 2016, 17:07] [Kommentare: 33 - 25. Jan. 2016, 12:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 485 965 ... <- 970 971 972 973 974 975 976 977 978 979 980 -> ... 985 1934 2888 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.