23.Nov.2015
|
Amiga-Emulator: WinFellow 0.5.3
Vom Windows-basierten Amiga-Emulator WinFellow 0.5.3 wurden in kurzer Folge zwei Versionen veröffentlicht. Die zweite ("0.5.3 build 1004") ist wieder mit Visual Studio 2013 Update 5 compiliert, um Kompatibilitätsprobleme mit Windows XP zu umgehen. Die ursprünglich veröffentlichte Version beinhaltete folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Nov. 2015, 23:30] [Kommentare: 5 - 26. Nov. 2015, 11:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: FUSE-Dateisystem-Bountyprojekt umgesetzt
Das mit 524 US-Dollar dotierte Projekt zur Implementation des FUSE-Dateisystem-Gerüsts einschließlich eines NTFS-Treibers für AROS/i386 ist mit dem diesjährigen Anlauf durch Fredrik Wikstrom abgeschlossen worden.
Gegenwärtig ist das FUSE-System noch nicht in die AROS-Builds integriert, kann aber separat heruntergeladen werden. Informationen zur Installation und Nutzung finden sich auf AROS-Exec.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Nov. 2015, 06:23] [Kommentare: 8 - 25. Nov. 2015, 18:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga-Emulator: WinUAE 3.2.1
Eine Woche nach der Veröffentlichung von WinUAE 3.2.0 liegt ein Update zur Fehlerbereinigung vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2015, 19:26] [Kommentare: 2 - 22. Nov. 2015, 22:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2015
|
Schwarmfinanzierung: Bildband "The Masters of Pixel Art"
"The Masters of Pixel Art" ist ein Bildband, der eine Auswahl der besten Pixel-Grafiken mit einer Farbtiefe von fünf bis acht Bit präsentieren will - d.h. 8 Bit-Rechner, die i.d.R. nur Farbtiefen von 4 oder weniger Bit zustande bringen, bleiben außen vor. Schwerpunkt ist die Amiga Demo-Szene, aber auch PC-/Mac- und einige Atari-Grafiker werden vorgestellt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Nov. 2015, 15:30] [Kommentare: 3 - 28. Nov. 2015, 20:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2015
|
Aminet-Uploads bis 21.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.11.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2015, 13:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 21.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.11.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2015, 13:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2015
|
MorphOS-Files-Uploads bis 21.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.11.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2015, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 21.11.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.11.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2015, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Printmagazin: RETURN, Ausgabe 23
Ab Montag ist die neueste Ausgabe des Retro-Magazins "RETURN" am Kiosk verfügbar. Zu den Amiga-relevanten Themen im Heft gehören ein Bericht zur Amiga-Portierung von "Solomons Key" sowie der zweite Teil der "(kurzen) Geschichte des AmigaOS".
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2015, 22:10] [Kommentare: 1 - 21. Nov. 2015, 23:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2015
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Player für Android-Bootanimationen
Carsten Siegners Bootanimplayer spielt unter MorphOS Bootanimationen ab, die ursprünglich für für ein Adroid Gerät gedacht sind. Entsprechende Animation sind beispielsweise bei android-hilfe.de zu finden.
Das Archiv enthält neben dem fertigen Tool auch den Quellcode des Programms.
Download: bootanimplayer_1.0.lha (1,5 MB)
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2015, 21:49] [Kommentare: 15 - 24. Nov. 2015, 09:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 14
Das seit 2012 erscheinende schwedische Printmagazin "Amiga Forum" umfasst 28 A5-Seiten, davon 12 in Farbe, und kostet 25 Kronen zzgl. Versand. Die vierzehnte Ausgabe widmet sich den folgenden Themen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2015, 21:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |