amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

08.Mai.2016
Amiga Future (Webseite)


Amiga Future: Ausgabe 97 online lesbar
Nachdem die Ausgabe 97 (Juli/August 2012) des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, können die deutsche (Titellink) und die englische Ausgabe seit heute auf der Webseite des Magazins als Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ ist eine PDF-Version erwerbbar. (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2016, 15:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2016
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Free Pascal aktualisiert
Karoly 'Chain-Q' Balogh, der 2004 den Compiler Free Pascal für MorphOS portiert hat und zwei Jahre später ein erstes Mal eine Anpassung an AmigaOS 4 vornahm, hat sich auf Grundlage der von Marcus 'ALB42' Sackrow gepflegten aktuellen Version von Free Pascal für AROS, MorphOS und AmigaOS 3.x in den letzten Wochen der Abweichungen bei AmigaOS 4 gegenüber den anderen drei Amiga-Systemen angenommen, sodass zusammen mit Ergänzungen durch Marcus Sackrow der Compiler nun für alle Plattformen vorliegt.

Karoly Balogh nutzt die AmigaOS-4-Version selbst nicht, weshalb er dazu aufruft, sie auszuprobieren und Rückmeldung zu geben. (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2016, 07:43] [Kommentare: 2 - 09. Mai. 2016, 09:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2016



Aminet-Uploads bis 07.05.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.05.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2016, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2016



OS4Depot-Uploads bis 07.05.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.05.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2016, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2016



WHDLoad: Neue Pakete bis 07.05.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.05.2016 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2016, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2016
Amigaworld.net (Forum)


ReWarp: Reimplementation von WarpOS für AmigaOS 4 in Arbeit
Unter dem Titellink arbeitet Dennis van der Boon (bekannt vom SonnetAmiga-Projekt) an einer Reimplementation des PowerUP-Turbokarten-Kernels WarpOS für AmigaOS 4. Das Ziel von "ReWarp" (Screenshot) ist es, WarpOS-Programme auch auf PowerPC-Rechnern laufen zu lassen, die von der WarpOSEmu nicht abgedeckt wurden.

Konkret benannt wurden von einem Unterstützer die PowerPC-Kerne e500, e5500 und 4x0 - d.h. die Prozessoren des AmigaOne X5000 sowie des Sam460- und des Tabor-Boards. (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2016, 15:33] [Kommentare: 7 - 11. Mai. 2016, 16:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2016
Amiga.org (Webseite)


FPGA: Vampire-600/Apollo-Update "SILVER5"
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch einen eigenen (emulierten) Grafikchip namens SAGA mitbringt.

Das neueste Update des Cores, der aktuell in den Vampire-600-Turbokarten verwendet wird, ermöglicht mit der beigefügten Version 0.9c des SAGA-Treibers unter anderem programmierbare Bildschirmauflösungen (Screenshot des Anwenders Marios Filos mit einer 8-Bit-Auflösung von 1360x768 Pixeln).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2016, 15:03] [Kommentare: 17 - 14. Mai. 2016, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2016
Amiga Future (Webseite)


Big Book of Amiga Hardware: CD³²-Prototyp hinzugefügt
Dem "Big Book of Amiga Hardware" wurden zwei Einträge zum Amiga CD³² hinzugefügt. Neben dem Full-Motion-Video-Modul, welches die Vollbildwiedergabe von MPEG-Filmen ermöglichte, findet sich unter dem Titellink der "Spellbound"-Prototyp dieser Spielekonsole, der im Rahmen der AmiWest 2010 von Carl Sassenrath verkauft wurde. (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2016, 14:52] [Kommentare: 3 - 09. Mai. 2016, 14:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2016



AMOS-Spiele: Mink Gold, Vorschau auf Total Pattern
Mink Gold ist eine in AMOS geschriebene, einfache Pacman-Variante (Youtube-Video). Vom selben Autor, unterstützt von einem Grafiker und einem Musiker stammt auch die angekündigte Sokoban-Variante "Total Pattern" (Youtube-Video), die in Kürze veröffentlicht werden soll. (cg)

[Meldung: 07. Mai. 2016, 01:23] [Kommentare: 4 - 08. Mai. 2016, 11:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2016



Leveleditor für Turrican 2
Dennis Meuwissen hat einen Leveleditor für den Amiga-Klassiker Turrican II entwickelt. Das Programm läuft unter Windows und benötigt die Dateien der CDTV-Version von Turrican II. Es lassen sich noch nicht alle Elemente eines Levels ändern, Details sind dem Readme zu entnehmen. In einem Youtube-Video spielt Meuwissen einen von ihm mit dem Editor modifizierten ersten Level des Klassikers durch. (cg)

[Meldung: 07. Mai. 2016, 01:03] [Kommentare: 8 - 09. Mai. 2016, 21:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2016
amigafuture.de (Webseite)


Kostenloser Download: Dizzy Dice
Der ehemals kommerziell vertriebene Glückspiel-Simulator Dizzy Dice steht jetzt zum kostenlosen Download zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 06. Mai. 2016, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2016
amigafuture.de (Webseite)


Podcast: BoingsWorld, Episode 75
Das Boingsworld-Team schreibt:
"Hallo liebe Amiga-Gemeinde,

wie schon in der Ausgabe 74 angekündigt, konntet Ihr uns Fragen zukommen lassen, die wir dann Dr. Peter Kittel gestellt haben. An dieser Stelle möchten wir uns für die vielen Fragen die eingegangen sind, bedanken. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Mai. 2016, 15:53] [Kommentare: 4 - 10. Mai. 2016, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2016
amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Blick auf die Tool-Sammlung "Enhancer Software"
Gewohnt ausführlich und mit zahlreichen Screenshots stellt Epsilon in seinem Blog die Software-Sammlung Enhancer Software vor. (cg)

[Meldung: 06. Mai. 2016, 15:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2016
Amiga Future (Webseite)


Datatype: WarpTIFF 45.9
Seinem letzten Intervall treubleibend, stellt Oliver Roberts erneut nach rund fünf Jahren ein weiteres Update des als Shareware vertriebenen WarpTIFF-Datatypes für AmigaOS 3.x, WarpUp, AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2016, 07:02] [Kommentare: 3 - 07. Mai. 2016, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2016
Amiga Future (Webseite)


PlayStation: Shadow of the Beast inklusive Amiga-Original
Unter dem Titellink findet sich in einem deutschen Blogeintrag ein Video, in dem sich mit Martin Edmondson und Roger Dean zwei Entwickler der Originalversion von Shadow of the Beast zur aktuellen Fassung für die PlayStation 4 äußern. Diese wird demnach als freischaltbaren Bonus im Hauptspiel auch das Spielen des Amiga-Originals unter Emulation ermöglichen. (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2016, 06:55] [Kommentare: 5 - 09. Mai. 2016, 00:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2016
Amigaworld.net (Webseite)


Web-Browser: NetSurf 3.5 68k (SDL-MUI-Version)
Artur Jarosik hat ein Update seiner SDL- und MUI-basierten AmigaOS/68k-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Diese ist nicht zu verwechseln mit der direkt portierten ReAction-Fassung von Chris Young (Erfahrungsbericht), die neben der AmigaOS-4-Variante im Beta-Zustand für AmigaOS 3.5 ebenfalls in der Version 3.5 vorliegt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2016, 06:43] [Kommentare: 1 - 06. Mai. 2016, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2016
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 54 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2016, 06:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 473 940 ... <- 945 946 947 948 949 950 951 952 953 954 955 -> ... 960 1921 2888 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.