28.Aug.2016
|
Aminet-Uploads bis 27.08.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.08.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2016, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 27.08.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.08.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2016, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 17.08.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.08.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2016, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2016
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 27.08.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.08.2016 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2016, 07:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2016
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.02
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" bietet u.a. eine zweigeteilte Ansicht und Datei-Vorschauen. Die Neuerungen in der Version 3.02 betreffen u.a. die aufgehobene Begrenzung von Laufwerksbezeichnungen auf drei Zeichen sowie die Komplettierung der deutschen und schwedischen Übersetzung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2016, 07:19] [Kommentare: 7 - 30. Aug. 2016, 13:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2016
Amiga.org (Webseite)
|
Podcast: The Retro Hour im Gespräch mit Gunnar von Boehn (Update)
Die aktuelle Ausgabe 34 des britischen Podcasts "The Retro Hour" enthält ab Minute 9 ein Gespräch mit Gunnar von Boehn zur zum Jahresende erwarteten Variante der Vampire-Turbokarte für den Amiga 1200 und weiteren Plänen sowie dem NatAmi-Projekt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2016, 07:19] [Kommentare: 9 - 05. Sep. 2016, 10:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2016
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 79
Die 79. Ausgabe des Podcasts BoingsWorld ist eine Woche früher als gewöhnlich erschienen, um zeitnah von der Gamescom in Köln zu berichten. In diesem Zusammenhang wurde auch ein Telefoninterview mit Michael Neitzel geführt, der mit seinem Autorennspiel AmigaRacer auf der Messe vertreten war.
(snx)
[Meldung: 25. Aug. 2016, 19:20] [Kommentare: 1 - 25. Aug. 2016, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2016
Amiga.org (Webseite)
|
AmiCast: Text-Interview mit David Brunet (englisch)
Das siebte Text-Interview des englischen Podcasts AmiCast ist David Brunet gewidmet, der insbesondere für das französische Amiga-Portal Obligement bekannt ist.
Die Fragen, die Krzysztof Radzikowski an ihn richtet, kreisen u.a. um seine Einschätzung der unterschiedlichen Amiga-Systeme sowie seine Zukunftspläne Obligement betreffend. Zu letzteren zählt die Erfassung der Anfangsjahre des Amiga sowie französischer Printmagazine.
(snx)
[Meldung: 25. Aug. 2016, 19:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2016
|
AROS: Fortschritte im Juli 2016
Auf Grundlage seiner wöchentlichen Meldungen zu den Fortschritten des Betriebssystems AROS erstellt Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz auch monatliche Zusammenfassungen.
So erfuhr das eigentliche Betriebssystem im Juli diverse kleinere Verbesserungen und Fehlerbereinigungen durch verschiedene Entwickler (darunter Neil Cafferkey, Krzysztof Śmiechowicz, Matthias Rustler und Stefan Haubenthal) - unter anderem findet der native GCC nun die SDK-Pfade.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2016, 18:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2016
|
Amiga von Heinz Schenk versteigert
Auch der bekannte hessische Showmaster Heinz Schenk war Amiga-Nutzer - zumindest enthüllt dies der Katalog (PDF-Datei) zur Versteigerung seines Nachlasses.
Unter der Nummer 1807 findet sich der Eintrag: "Posten Commodore: Amiga,
Zubehör, Röhrenmonitore, Computerzubehör, Kopierer und Drucker" - das Mindestgebot lag bei 50 Euro. Die Auktion fand vergangenen Samstag statt.
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2016, 18:25] [Kommentare: 21 - 29. Aug. 2016, 18:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |