amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Dez.2016



AmigaOS 4: Tabellenkalkulation ignition erhält OpenDocument-Unterstützung
Achim Pankalla hat für die seit einiger Zeit von ihm gepflegte und an AmigaOS 4 angepasste Tabellenkalkulation ignition ein "AddOn" veröffentlicht, das das Programm um Unterstützung für das u.a. von OpenOffice und LibreOffice verwendete OpenDocument-Format erweitert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2016, 15:50] [Kommentare: 8 - 12. Dez. 2016, 13:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2016
amigafuture.de (Webseite)


Amiga Future: Ausgabe 99 online lesbar
Nachdem Ausgabe 99 (November/Dezember 2012) des Printmagazins "Amiga Future" ausverkauft ist, können die deutsche und die englische Ausgabe seit heute auf der Webseite des Magazins als Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ ist eine PDF-Version erwerbbar. (cg)

[Meldung: 05. Dez. 2016, 22:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2016
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.7.0
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 17 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zusammen mit bis zu fünf weiteren Teilnehmern gespielt werden. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.

In der Version 2.7.0 wurden u.a. die deutschen, englischen, französischen und schwedischen Übersetzungen ausgebaut bzw. verbessert sowie einige Fragen aus den Themenbereichen "Prominente" und "Unterhaltung" aktualisiert. (snx)

[Meldung: 05. Dez. 2016, 19:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2016
ANF


FPGA-Turbokarte: Vampire V500 V2+ vorbestellbar
Unter dem Titellink ist es nun möglich, sein Interesse an einer Vampire-Turbokarte zu registrieren. Neben der bisher erhältlichen Variante für den Amiga 600 gilt dies auch für die angekündigte V500. Die Karte für den Amiga 500 mit der Version 2+ kostet 300 Euro, die V600 V2 250 Euro. (snx)

[Meldung: 05. Dez. 2016, 19:11] [Kommentare: 20 - 08. Dez. 2016, 21:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2016
George Sokianos (ANF)


Veranstaltung: AmiCamp #5 in Athen
Am kommenden Wochenende findet in Athen das diesjährige AmiCamp statt, neben Original-Amigas werden die NG-Modelle AmigaOne X1000, AmigaOne 500 und Pegasos II vertreten sein. Außer Präsentationen der aktuellen Betriebssystemversionen sind auch Spiele Teil der Veranstaltung, einschließlich eines SWOS-Wettbewerbs. (snx)

[Meldung: 05. Dez. 2016, 19:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2016
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: MKShare 1.6
Andy Broads MKShare ist ein kommerzielles Programm (5 Pfund), um eine Tastatur und Maus an bis zu fünf Rechnern zu betreiben und ein gemeinsames Clipboard zu nutzen. Der Server muss unter AmigaOS 4 laufen, als Betriebssystem der Klienten kommt auch AmigaOS 3.x in Frage.

Als Besonderheit gegenüber vergleichbaren Lösungen wie Synergy wird die technische Umsetzung beworben, welche die Verzögerung zumeist minimal halte. Das verwendete Low-Level-Protokoll ahme das Verhalten des Eingabegeräts nach, indem die Pakete mit den ihnen zugrundeliegenden Ereignismitteilungen sorgfältig abgestimmt würden. Hierdurch ergäbe sich das gewohnte Amiga-Feeling, die gemeinsam gesteuerten Rechner fühlten sich an wie ein einziger Amiga mit mehreren Bildschirmen. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2016, 06:26] [Kommentare: 13 - 07. Dez. 2016, 21:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2016
Amiga.org (Webseite)


Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2016
Der AmiGameJam 2016 steht unter dem Motto "Fernsehsendungen und Filme". Alternatives Thema ist "Weihnachten". Bis zum 31. Dezember können die Teilnehmer neue Amiga-Spiele einreichen, die mindestens als spielbare Demoversion mit einem Level vorliegen.

Die Entscheidung über die Gewinner wird über eine Online-Abstimmung getroffen, ggf. ergänzt durch prominente Juroren aus dem Amiga-Bereich. Nähere Angaben zu den vier Preisen werden nicht gemacht (außer, dass sie besser ausfielen als zuvor), honoriert wird neben dem 1. bis 3. Platz auch das beste Spiel in der Kategorie "Amiga NG". (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2016, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2016



Aminet-Uploads bis 03.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.12.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2016, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2016



OS4Depot-Uploads bis 03.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.12.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2016, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2016



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.12.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.12.2016 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2016, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 430 855 ... <- 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 -> ... 875 1862 2854 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.