amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Dez.2016



AROS: Fortschritte im November 2016
Auf Grundlage seiner wöchentlichen Meldungen zu den Fortschritten des Betriebssystems AROS erstellt Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz unter dem Titellink auch monatliche Zusammenfassungen.

So hat Neil Cafferkey im November weitere Verbesserungen an MUI vorgenommen und die 3D-Beschleunigung des IntelGMA-Videotreibers wiederhergestellt. Krzysztof Śmiechowicz nahm sich neben der ABIv0-Aktualisierung auch der Fehlerbereinigung der windowsgehosteten AROS-Portierung an, so dass diese wieder verwendet werden kann. Oliver Brunner behob ein Arbeitsspeicherproblem der MUI-Klasse List. Und Miloslav Martinka hat Wanderers Info-Tool um die Information ergänzt, unter welchem Pfad sich das Piktogramm befindet, welcher zudem in einem separaten Fenster geöffnet werden kann.

Weiterhin kündigte Paolo Besser an, dass die nächste Version von Icaros Desktop auch die gehosteten Varianten von AROS unterstützen werde, sodass Linux- und Windows-Benutzer die Distribution künftig auch ohne Virtuelle Maschine werden nutzen können.

Seitens der Drittentwickler gab es von Marcus Sackrow letzten Monat erstmals Versionen von EdiSyn und Mapparium für ARM-Prozessoren, und Yannick Erb hat die AROS-Portierung des Emulators MAME aktualisiert. (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2016, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2016
AROS-Exec (Forum)


AROS: Aktualisierter ABIv0-Zweig
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz hat den aktualisierten ABIv0-Zweig, der auch der Version 2.2 der Distribution Icaros Desktop zugrundeliegt, veröffentlicht. Dieser wird nun zudem für die automatisch generierten Nightly-Builds genutzt. Durch die Aktualisierung werden den Anwendern sämtliche Verbesserungen und Fehlerbereinigungen der letzten beiden Jahre zugänglich. (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2016, 07:29] [Kommentare: 11 - 09. Jan. 2017, 13:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2016
AROS-Exec (Forum)


Commodore-Emulator: VICE 3.0
VICE emuliert nahezu alle 8-Bit-Systeme von Commodore. Portierungen der Version 3.0 stehen für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, AROS (x86, PPC, AMD64) und MorphOS zur Verfügung. Die zahlreichen Änderungen können der inzwischen auf SourceForge zu findenden Webseite des Programms entnommen werden. (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2016, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2016



Erste Aussteller für die "Amiga 32" bekannt gegeben
Die Veranstalter der "Amiga 32" (28. Oktober, Neuss) haben eine erste Liste mit Ausstellern veröffentlicht, die auf der Veranstaltung zugegen sein werden: Der Publisher APC&TCP (u.a. Amiga Future), das MorphOS Team, Alinea Computer, die KryoFlux GmbH die auch als Vertreterin der Software Preservation Society agieren wird sowie der Programmierer Daniel Müßener ("Golden Code", u.a. Wings Battlefield, Open GL ES). (cg)

[Meldung: 30. Dez. 2016, 00:15] [Kommentare: 4 - 04. Jan. 2017, 16:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2016
fs-uae.net (Webseite)


Emulator: Bugfixes für FS-UAE 2.8.2
Für den Emulator FS-UAE wurden kleinere Updates veröffentlicht, die einige Fehler beseitigen: Version 2.8.2u1 für macOS beseitigt Probleme mit dem Start von FS-UAE Arcade und der Konfiguration von Gamepads. In Version 2.8.2u2 für Windows funktioniert die eingebaute Konfiguration für "XInput"-Gamepads jetzt wie gewünscht. (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2016, 23:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2016



Video-Reviews: Audio-Karte Prism Megamix
Bei Youtube sind inzwischen englische Erfahrungsberichte von Prism Magamix-Kunden veröffentlicht worden. "lantus360" zeigt die Karte in seinem A1200 und demonstriert eine angepasste Version des Ego-Shooters Heretic. Dan Wood hat die Karte in seinen Amiga 4000 eingebaut. (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2016, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2016
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Enhancer Software 1.2
Wie A-EON Technology in einer Pressemitteilung (PDF-Datei) bekanntgibt, wurde das zweite Update für die Tool-Sammlung "Enhancer Software" veröffentlicht. Sie kann von registrierten Kunden kostenlos im Amistore bezogen werden.

Zu den Neuerungen zählen die Unterstützung des Oland-Chips beim RadeonHD-Grafikkartentreiber, Updates von Warp3D Nova (Version 1.34) und OpenGL ES 2.0 (Version 1.12) sowie zwei neue Voreinsteller (Sound Prefs, Time Prefs). (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2016, 18:26] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2016, 07:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2016
Martin Merz (ANF)


Piktogramme: AISS 4.22
Martin Merz stellt ein Update seines "Amiga Image Storage System" (AISS), eines Systems zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS und alternativen Systemen, zur Verfügung.

AISS 4.22 umfasst mehr als 8.800 Grafiken in der Piktogrammgestaltung von AmigaOS 4. Aus Kompatibilitätsgründen sind auch alle Bilder und Animationen der Vorgängerversionen enthalten. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2016, 16:42] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2016, 07:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2016
David Brunet (ANF)


Obligement: Interview mit Carlo Pirri (englisch, französisch)
David Brunet hat für das Obligement-Magazin Carlo Pirri interviewt, einen der Betreiber der Webseiten "Hall Of Light" und "Amiga Magazine Rack". Zudem besitzt der Australier mit etwa 3.500 bis 4.000 Amiga-Spielen im Originalkarton eine der größten bekannten Sammlungen.

Neben der englischen Fassung unter dem Titellink liegt das Interview auch auf französisch vor. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2016, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2016
ANF


Veranstaltung: 6. Alternatives Computer-Meeting bei Wolfsburg (12.-14. Mai 2017)
Das sechste Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer findet 2017 vom 12. bis 14. Mai wie gewohnt im Dorfgemeinschaftshaus in Flechtorf bei Wolfsburg statt (Anmeldeformular). Es können auch eigene Rechner mitgebracht werden, hierfür fällt allerdings eine Gebühr an. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2016, 16:29] [Kommentare: 3 - 30. Apr. 2017, 08:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 425 845 ... <- 850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 -> ... 865 1854 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.