amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Mai.2017
Scene World Podcast (ANF)


Podcast: Scene World #34 - The Bolo Museum's Yves Bolognini
Die 34. Ausgabe des Podcasts Scene World interviewt Yves Bolognini, den Gründer des Bolo-Museums in Lausanne (Schweiz), welches sich der Geschichte der Computer sowie deren Erhaltung verschrieben hat. (snx)

[Meldung: 28. Mai. 2017, 20:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2017
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Mai. 2017, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2017
A1k.org (Forum)


OpenStreetMap-Anzeiger: MUIMapparium 0.4
Marcus 'ALB42' Sackrows MUI-Anpassung seines OpenStreetMap-Anzeigers Mapparium liegt nun in der Version 0.4 vor. MUIMapparium steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung, die AmigaOS-4-Variante ist allerdings ungetestet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Mai. 2017, 05:53] [Kommentare: 7 - 31. Mai. 2017, 11:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2017



Aminet-Uploads bis 27.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Mai. 2017, 05:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2017



OS4Depot-Uploads bis 27.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Mai. 2017, 05:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2017



AROS-Archives-Uploads bis 27.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Mai. 2017, 05:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 27.05.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.05.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Mai. 2017, 05:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2017
AROS-Exec (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 16.05.2017)
Zu den Fortschritten der letzten Woche bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS zählen u.a. Verbesserungen an der 68k-Variante und weitere Aktualisierungen der Autodocs. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Mai. 2017, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2017
Project Paula (ANF)


Musik: Project Paula - A synthwave/cyberpunk tribute to the Amiga
Von Project Paula wurde ein Musik-Album mit Remix-Titeln zu den Amiga-Spielen Apydia, Flashback, Speedball 2, Shadow of the Beast, Jim Power, Hybris, Lotus III, Battle Squadron, Turrican 3, Unreal, One Step Beyond und Dune veröffentlicht. Den Preis kann man selbst festlegen. (snx)

[Meldung: 25. Mai. 2017, 08:30] [Kommentare: 3 - 30. Mai. 2017, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2017



AnimWebConverter 2.75
AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3/4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen, auch eine Änderung der Bildgröße ist möglich. In Version 2.75 wurden einige Fehler bereinigt. (cg)

[Meldung: 24. Mai. 2017, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2017



Interview: Glenn Keller, Designer des "Paula"-Chips
Der Youtube-Kanal "TheGuruMediation" hat anlässlich des letzten "Vintage Computer Festivals" ein Interview mit dem ehemaligen Amiga-Entwickler Glenn Keller aufgezeichnet. Keller hat den Amiga-Custom-Chip "Paula" entworfen, also den Baustein der für die Audio-Ausgabe verantwortlich ist und die diversen Schnittstellen des Amigas (Seriell, parallel, Joysticks) verwaltet. (cg)

[Meldung: 24. Mai. 2017, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2017



Amiga Future: Ausgabe 103 online lesbar
Nachdem Ausgabe 103 (Juli/August 2013) des Printmagazins "Amiga Future" ausverkauft ist, können die deutsche und die englische Ausgabe seit heute auf der Webseite des Magazins als Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ kann eine PDF-Version erworben werden. (cg)

[Meldung: 24. Mai. 2017, 23:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2017



AmigaOS 4: Datei-Browser Workbench Explorer 1.2
Mark Ritters Workbench Explorer (WEx) ist ein Datei-Browser für AmigaOS 4, dessen Vorschaufunktion nicht nur Bilder, GIF-Animationen und Texte darstellt, sondern auch Musikdateien im mp3-Format wiedergibt. Version 1.2 enthält diverse kleinere Verbesserungen und Optimierungen. (cg)

[Meldung: 24. Mai. 2017, 23:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2017



Compiler: vbcc 0.9f, Sponsoring durch Individual Computers
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3/4, MorphOS, PowerUp sowie WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99). Frank Wille dankt in der Anküdigung der neuen Version Jens Schönfeld von Individual Computers, der jetzt als Sponsor der m68k-AmigaOS-Umsetzung des Compilers fungiert. Dadurch sei nicht nur die weitere Entwicklung und Unterstützung des Compiler-Pakets, das auch den Linker vlink und den Assembler vasm beinhaltet, gesichert: Auch die Lizenz wurde gelockert bzw. eindeutiger formuliert und erlaubt jetzt ausdrücklich auch kommerzielle Nutzung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Mai. 2017, 22:46] [Kommentare: 23 - 13. Jun. 2017, 10:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2017
Murakami (ANF)


Printmagazin: aMiGa=PoWeR 58 (französisch)
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die komplett farbige 58. Ausgabe bietet unter anderem Testberichte zum Video-Player Emotion, vom Enhancer Software Pack und von Flower Pot. Weitere Themen sind Gmail mit Odyssey, UAE unter MorphOS sowie Mist versus Minimig. (cg)

[Meldung: 24. Mai. 2017, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 408 810 ... <- 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 -> ... 830 1837 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.