19.Jan.2018
|
Emulator: WinUAE 3.6.0
Der Amiga-Emulator WinUAE ist inzwischen in der Version 3.6.0 erhältlich. Gegenüber den zahlreichen in der Ankündigung aufgeführten Neuerungen sind noch folgende Änderungen hinzugekommen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2018, 16:53] [Kommentare: 26 - 02. Feb. 2018, 17:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2018
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE #82
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2018, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Kostenloser Download: Fortress (1994)
Die Vollversion des in AMOS geschriebenen Strategie-Spiels Fortress kann jetzt bei der Amiga Future heruntergeladen werden.
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2018, 16:35] [Kommentare: 3 - 20. Jan. 2018, 08:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2018
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit 1991 gepflegte "Amiga Games List" wurde unter Anderem um die Veröffentlichungen von 2017 erweitert und umfasst nun 12803 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
- 12241 Spiele
- 325 Erweiterungen und Daten-Disks
- 145 Editoren
- 92 Interpreter
Nach eigenen Angaben handelt es sich um die umfangreichste Auflistung ihrer Art im Internet.
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2018, 16:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2018
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaWARP: Amiga-Kalender für 2018
Bei AmigaWARP gibt es zwei einfache, einseitige Kalender für 2018, die mit Amiga-Motiven illustriert sind. Die Kalender sind in kroatischen und englischen (1, 2) Versionen verfügbar.
(cg)
[Meldung: 17. Jan. 2018, 23:14] [Kommentare: 3 - 21. Jan. 2018, 11:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2018
a1k.org (Webseite)
|
Texteditor mit Kickstart-1.2-Kompatibilität: Redit 1.16
Kai Scherrers Texteditor Redit läuft ohne Einschränkungen bereits auf einem mit Kickstart 1.2 ausgerüsteten Amiga, ist aber auch kompatibel mit späteren Versionen des Systems. Der Editor kann zudem von einer Notfalldiskette oder nach dem Booten ohne Startup-Sequence eingesetzt werden. In Version 1.16 wurden einige kleinere Probleme beseitigt:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2018, 22:58] [Kommentare: 1 - 17. Jan. 2018, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2018
Andreas Magerl, Amiga Future (ANF)
|
Interview mit Andreas Magerl (Amiga Future, APC&TCP)
Auf XulBlog.de gibt es ein aktuelles Interview mit Andreas Magerl von Amiga Future rund um die Themen Amiga Computer, Amiga Zeitschriften und Amiga Gaming. Das von Magerl herausgegebene Printmagazin "Amiga Future" feiert gerade seinen 20. Geburtstag.
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2018, 22:39] [Kommentare: 2 - 21. Jan. 2018, 02:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |