amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Mai.2019
Amiga Future (Webseite)


Turbokarte: Fúria-Firmware 12.7
Für die Amiga-600-Turbokarte Fúria des slowakischen Entwicklers Boris 'Boboo' Krizma (amiga-news.de berichtete) wurde eine aktualisierte Firmware veröffentlicht. Diese liegt in Versionen für 2K- und 4K-Speicherchips vor. Zum Aufspielen auf die 68EC020-Karte werden ein ISP-Kabel sowie die Xilinx-Software benötigt.

Download:
Furia_EC020.jed (2K-Version, 123 KB)
Furia_EC020.jed (4K-Version, 123 KB) (snx)

[Meldung: 15. Mai. 2019, 20:50] [Kommentare: 1 - 18. Mai. 2019, 17:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2019



Game Construction Kit: RedPill 0.6.14 (Alpha)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Mai. 2019, 00:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019
Amiga Future (website)


Grafikkarte: Erste ZZ9000 bestückt
Die seit letztem Sommer hinsichtlich des ersten Produktionslaufs von 200 Stück vorbestellbare ZZ9000 ist der Nachfolger der VA2000 (amiga-news.de berichtete). Wie der Entwickler kürzlich auf Twitter mitgeteilt hat, ist die erste Grafikkarte nun bestückt und wird getestet. (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 20:31] [Kommentare: 8 - 18. Mai. 2019, 11:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019



Aminet-Uploads bis 11.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019



OS4Depot-Uploads bis 11.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019



AROS-Archives-Uploads bis 11.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 11.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 11.05.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.05.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019



Workbench-Distribution: AmiKit XE (11.0)
Die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit liegt nun in der Version XE (11.0) vor. Zu den Neuerungen zählen ein neues Desktop-Design, das von der 1986er Workbench inspiriert sei, eine Picture-in-Picture-Funktion, um geeignete Spiele in einem Workbench-Fenster zu spielen (benötigt WinUAE 4.2.0), eine Installationsoption für AmigaOS 3.1.4, sowie weitere 29 Programme und 6 Spiele. (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2019, 15:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019
Amigaworld.net (Forum)


Fragensammlung für Interviews mit Hyperion und dem MorphOS-Team (englisch)
Nach dem kürzlich geführten Video-Interview mit Mike Battilana (Cloanto, C-A Acquisition Corporation) bietet Stephen Jones nun an, ihm Fragen an Hyperion Entertainment bzw. das MorphOS-Team per E-Mail an steve@imica.net zu senden.

Das Format wird dasselbe sein wie zuvor, d.h. es werden nur die von den Anwendern eingesandten Fragen gestellt werden, es wird nicht nachgefasst, die Fragen werden den Interviewten im Voraus zugestellt und das Gespräch irgendwann in den kommenden Monaten vor Ort aufgezeichnet, weshalb neuerlich darum gebeten wird, hinsichtlich der Reisekosten Unterstützung via Patreon zu leisten. (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 46 - 21. Mai. 2019, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 335 665 ... <- 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 -> ... 685 1764 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.