amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

07.Dez.2017



Web-Browser: Netsurf 3.7 (2017-12-03)
Artur Jarosik hat ein Update seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Fassung basiert auf SDL, lediglich die Voreinstellungen sind MUI-basiert, und ist nicht zu verwechseln mit Chris Youngs komplett nativer, Reaction-basierter Variante. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2017, 15:13] [Kommentare: 1 - 08. Dez. 2017, 23:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2017
A. Pankalla (ANF)


AmigaOS 4: Finanzverwaltung LüttjeBookholler 1.60
LüttjeBookholler ist nieder- oder plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung nach dem Prinzip der doppelten Buchführung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per Hand eingepflegt oder mit einem CSV-Export aus dem Online-Konto befüllt werden. Nachdem die Registrierung abgeschafft wurde, ist mit Version 1.60 erstmals seit 1.42 eine Ausgabe von LüttjeBookholler frei erhältlich. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2017, 23:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2017
Andreas Magerl (ANF)


TCP/IP-Stack: Roadshow jetzt auch als CD-Version erhältlich
Pressemitteilung: Nachdem immer mehr Anwender danach fragen, haben wir uns entschlossen, eine CD-Version (DVD-Box) von Roadshow zu veröffentlichen. Roadshow wird ab sofort in zwei Varianten in unserem Onlineshop verfügbar sein: als Download-Version und als CD inklusive Download-Version.

Für alle Anwender, die bereits die Download-Version von Roadshow gekauft haben, gibt es die Möglichkeit, ein Upgrade auf die CD-Version für 4,90 Euro zzgl. Versandkosten in unserem Onlineshop zu erwerben. Bitte beachten Sie dabei: Der Kauf der CD muss über den gleichen Account in unserem Onlineshop erfolgen wie der Kauf der Download-Version. Bei Fragen schreiben Sie lieber vorab eine E-Mail an uns.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Dez. 2017, 10:26] [Kommentare: 2 - 03. Dez. 2017, 23:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2017



Aminet-Uploads bis 02.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.12.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Dez. 2017, 08:11] [Kommentare: 3 - 04. Dez. 2017, 00:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2017



OS4Depot-Uploads bis 02.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.12.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Dez. 2017, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2017



AROS-Archives-Uploads bis 02.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.12.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Dez. 2017, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 02.12.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.12.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Dez. 2017, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2017
Scene World Podcast (ANF)


Podcast: Scene World #41 - Interview mit David Fox
Für die 41. Ausgabe des Scene World Podcast wurde der Spiele-Entwickler David Fox interviewt, der an einigen der bekanntesten LucasArts-Titel wie Maniac Mansion, Zak McKracken oder Indiana Jones beteiligt war. (snx)

[Meldung: 03. Dez. 2017, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2017
walkero (ANF)


Veranstaltung: AmiCamp #6 am 27./28. Januar 2018 (Athen)
Am Wochenende des 27./28. Januar 2018 treffen sich die griechischen Amiga-Freunde in Athen zum AmiCamp #6. Der Schwerpunkt der Vorträge (AmigaOS 4, MorphOS) und ausgestellten Rechner (z.B. die AmigaOne-Modelle X1000, 500 und A1222) liegt auf den Systemen der nächsten Generation, aber auch Original-Amigas werden zum Ausprobieren bereitstehen. Auch das Spielen kommt nicht zu kurz, in welchem Zusammenhang zudem ein SWOS-Wettkampf stattfinden wird.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungs-Webseite unter dem Titellink sowie auf Facebook, Twitter, Google Plus und YouTube. (snx)

[Meldung: 03. Dez. 2017, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 328 650 ... <- 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 -> ... 670 1698 2731 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.