04.Aug.2019
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: Reshoot-R-Mousepad erhältlich
Zum Spiel Reshoot R ist bei APC&TCP unter dem Titellink nun auch ein Mousepad erhältlich.
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2019, 19:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2019
|
Aminet-Uploads bis 03.08.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.08.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2019, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 03.08.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.08.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2019, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 03.08.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.08.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2019, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.08.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.08.2019 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2019, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Hardware: Kickstart-ROM-Wechsler Romulator
Im EAB hat kipper2k das neueste Produkt seines Teams, "Romulator", vorgestellt, welches im Amiga 500, 600 oder 2000 die Auswahl zwischen mehreren Kickstart-ROM-Abbildern ermöglicht (Video). Ein erster Satz der Hardware sei bereits fertiggestellt und soll für etwa 79 US-Dollar über den US-amerikanischen Händler Amiga On The Lake vertrieben werden, sobald dieser ihn erhalten haben wird. Bei entsprechender Nachfrage sollen auch weitere Amiga-Modelle unterstützt werden.
Im Folgenden lesen Sie die englische Originalankündigung:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2019, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Freie Hardware: Joystick-Adapter JoyDivision aktualisiert
Der ohne zusätzliche Treiber auskommende USB-Adapter für klassische Joysticks von Stefan 'Develin' Blixth (amiga-news.de berichtete) liegt nun in der Version 20190803 vor. Diese unterstützt jetzt auch den von Cloanto lizenzierten C64-Klon THEC64.
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2019, 08:49] [Kommentare: 1 - 04. Aug. 2019, 10:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2019
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: MP3-Tag-Editor RNOTags 1.0
RNOTag ist ein mit Hollywood entwickelter, GUI-basierter Editor für MP3-Tags, der die Standards 1.0, 1.1, Enhanced (1+), 2.2.0, 2.3.0 und 2.4.0 sowie das Konvertieren zwischen diesen, die Einbindung von Bildern und das Generieren von Tags aus dem Dateinamen unterstützt.
Download: RNOTags.lha (2 MB)
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2019, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2019
Indie Retro News
|
Arcade-Puzzler: Landfill
Landfill (Video) ist ein Arcade-Puzzler im Stil von Klassikern wie Tetris oder Columns. Es gilt gleiche Gegenstände miteinander zu paaren, per Feuerknopf tauschen "gelandete" Gegenstände den Platz mit ihrem Nachbarn.
Landfill wurde in C entwickelt und benötigt einen Amiga mit mindestens einem Megabyte Speicher.
Download
Disk-Image: Landfill-1.0.adf.zip (325 KB)
HD-version: Landfill-1.0.lha (265 KB)
(cg)
[Meldung: 03. Aug. 2019, 01:04] [Kommentare: 6 - 05. Aug. 2019, 15:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2019
|
Startleiste: WBDock 2
WBDock 2 von Thomas Rapp ist ein Dock im Stil von Toolmanager oder AmiDock, das bisher exklusiv mit der Workbench-Distribution AKReal erhältlich war, nun aber in einer überarbeiteten Version auch separat heruntergeladen werden kann.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Aug. 2019, 00:10] [Kommentare: 5 - 15. Aug. 2019, 17:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2019
|
Plexiglas-Gehäuse für Amiga 500, 600 und 1200, ACA500 und Vampire Standalone
Bei plexilaser.de gibt es transparente Acrylgehäuse für Retro-Rechner, u.a. ein Tastaturgehäuse für den A500 oder Desktop-Gehäuse für den A600 und A1200. Auch eine "Box" für die externe Erweiterungskarte ACA500 oder ein Gehäuse für die Vampire Standalone sind im Angebot.
(cg)
[Meldung: 02. Aug. 2019, 23:53] [Kommentare: 2 - 03. Aug. 2019, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Retro 7-bit: Xilinx-Firmware-Update V3 für Wicher CD32
Retro 7-bit stellt für seine Speichererweiterung mit IDE-Anschluss und Uhrenport für das Amiga CD³², Wicher CD32 (amiga-news.de berichtete), unter dem Titellink ein Firmware-Update für den Xilinx-Chip zur Verfügung. Die Version 3 beinhaltet Korrekturen am RAM-Controller und ermöglicht die Nutzung der "NoResetConfig"-Funktion.
(snx)
[Meldung: 02. Aug. 2019, 06:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |