amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

27.Dez.2017
Amigaworld.net (Forum)


Markenstreit: Cloanto verklagt Hyperion in den USA
In der Auseinandersetzung um die Rechte an der Marke "Amiga" (amiga-news.de berichtete) hat diesen Monat Cloanto, seit einigen Jahren Inhaber der Commodore- und Amiga-Urheberrechte, in den USA, wo das Unternehmen im Januar jene Marke beantragt hatte, Klage gegen Hyperion erhoben. Hintergrund ist der gegen die Markenregistrierung erhobene Einspruch Hyperions, dass eine solche zu Verwechslungen mit den eigenen Marken "AmigaOS" und "AmigaOne" führen könne.

Wie aus der Klageschrift hervorgeht (PDF-Datei), möchte Cloanto gerichtlich feststellen lassen, dass man der rechtmäßige Eigentümer der Marke "Amiga" sei und Hyperion daher nicht das Recht habe, seinerseits damit zusammenhängende Marken wie "AmigaOS" oder "AmigaOne" zu registrieren. Weiterhin geht es um den Vertrieb des AmigaOS-1.3-Kickstart-ROMs durch Hyperion; am Rande wird zudem derjenige des AmigaOS 3.1 beklagt. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2017, 09:22] [Kommentare: 53 - 02. Jan. 2018, 15:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2017
Amiga Future (Webseite)


Retro 7-bit: WicherInstaller 1.3 für Turbokarte Wicher 500i
Für die Turbokarte Wicher 500i von Retro 7-bit wurde eine Software-Aktualisierung veröffentlicht. Einzige Neuerung ist die Anpassung an die Variante "500i Ex" des Beschleunigers.

Download:
WicherInstallerV1_3.lha (43 KB) (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2017, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2017
Amigaworld.net (Forum)


Amiga-Geschichte: Fotos des Checkmate-1500-Gehäuses
Unter dem Titellink hat ein Sammler Fotos eines seiner beiden Checkmate 1500 veröffentlicht. Hierbei handelte es sich um ein um 1990 herum verkauftes Metallgehäuse für den Amiga 500, das diesem mehr Platz für Erweiterungen bot (Eintrag im Big Book of Amiga Hardware). (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2017, 08:21] [Kommentare: 2 - 28. Dez. 2017, 14:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2017
Amigaworld.net (Webseite)


Hollywood-GUI: HGui 1.2
Fabio 'Allanon' Falcuccis HGui ist ein mit Hollywood entwickeltes GUI-System, das im Gegensatz zum amigaspezifischen MUI Royale im Prinzip für alle von Hollywood unterstützten Plattformen verfügbar ist (amiga-news.de berichtete) - auch wenn es unter Android bislang noch Einschränkungen gibt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2017, 12:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2017
Hogne Titlestad (ANF)


Betriebssystem: FriendUP 1.1
Hogne Titlestads vom Amiga inspiriertes, jedoch inkompatibles Betriebssystem FriendUP (amiga-news.de berichtete) liegt nun in der Version 1.1 vor. Eine Übersicht der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink, eine kostenlose Anmeldung auf dem Demo-Server zum Ausprobieren ist unter friendsky.cloud möglich. (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2017, 12:32] [Kommentare: 2 - 03. Jul. 2019, 23:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2017
Amiga Future (Webseite)


Spielestarter: X-bEnCh 1.1 X-mas Public Beta Release
Jim Nerays X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 640 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), die zum Starten von WHDLoad-Spielen und sonstigen Anwendungen die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert; zudem stehen eine integrierte Kommandozeile sowie der Dateimanager Xpl0rEr zur Verfügung (Video).

Zu den Neuerungen der Version 1.1 zählen unter anderem ein automatischer Behebungsversuch bei Fehlern in den Listen, diverse Geschwindigkeitssteigerungen und eine Fehlerbereinigung bezüglich Vampire-Turbokarten sowie 112 weitere Spiele-Screenshots. (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2017, 12:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2017



E-Mail: SimpleMail 0.44 (AmigaOS 3/4)
Seit dem Jahr 2000 gibt es jedes Jahr pünktlich eine neue Version von Simplemail, und auch 2017 wird diese nette Tradition fortgesetzt. SimpleMail 0.44 unterstützt AmiSSL 4, die Komplettierung eingegebener Mail-Adressen wurde verbessert und der Platzverbrauch der Ordner-Indices auf der Festplatte wurde reduziert. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2017, 23:55] [Kommentare: 5 - 26. Dez. 2017, 10:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2017
ANF


Der Standard: Wie der Amiga 500 vor 30 Jahren das Weihnachtsgeschäft aufmischte
Unter dem Titellink erinnert Andreas Proschofsky, ein Redakteur der österreichischen Tageszeitung "Der Standard", auf deren Webseite daran, was für ein Verkaufsschlager der Amiga 500 im Weihnachtsgeschäft des Jahres 1987 wurde. (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2017, 10:47] [Kommentare: 17 - 29. Dez. 2017, 13:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2017



Aminet-Uploads bis 23.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.12.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2017, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2017



OS4Depot-Uploads bis 23.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.12.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2017, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 23.12.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.12.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2017, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2017
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Amiga Ireland 3.0
Am 19. und 20. Januar richten die irischen Amiga-Anwender ihr drittes Treffen aus. Veranstaltungsort ist erneut das Hotel "The Prince of Wales" in Athlone. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2017, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 328 650 ... <- 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 -> ... 670 1698 2732 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.