amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Sep.2019



IBrowse 2.5: Interview mit Oliver Roberts
Die Veröffentlichung von IBrowse 2.5 - 13 Jahre nach dem letzten Update des einzigen noch in Entwicklung befindlichen reinen Amiga-Webbrowsers - hat hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses in den Kommentaren zu unserer Meldung zu einer Debatte geführt. Grund genug für unseren Redakteur Daniel Reimann, beim IBrowse-Hauptentwickler Oliver Roberts einmal nachzuhaken.

Im Vorgespräch zu den eigentlichen Interview-Fragen auf eine gewisse Enttäuschung unserer Leser hinsichtlich des Funktionsumfangs sowie Kritik am Preis angesprochen, äußerte der Programmierer in beiden Fällen Verständnis, wies jedoch darauf hin, dass von Anfang an klar gewesen sei, was IBrowse 2.5 enthalten werde - wohingegen aktuelle Standards wie CSS oder HTML5 nie versprochen worden seien, sondern es stets bloß um eine AmigaOS-4-native Version gegangen sei. Hinsichtlich des Preises empfiehlt Oliver Roberts ganz allgemein, beim Abwägen eines Kaufes nur zu berücksichtigen, was zu jenem Zeitpunkt verfügbar sei, und nicht einzupreisen, was vielleicht oder vielleicht auch nicht zukünftig noch an weiteren Funktionen ergänzt werden könnte.
Weiterlesen ... (snx) (Translation: snx)

[Meldung: 08. Sep. 2019, 10:36] [Kommentare: 41 - 15. Sep. 2019, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2019



Web-Browser: NetSurf 3.10dev (SDL-Version), Update 2
Artur Jarosik hat ein Update seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Fassung nutzt - im Gegensatz zu Chris Youngs komplett nativer, ReAction-basierter Variante - SDL, lediglich die Voreinstellungen sind MUI-basiert.

Das Update enthält den aktuellen Quellcode des Browsers, nutzt AmiSSL 4.3 für die HTTPS-Unterstützung (Bitte achten Sie diesbezüglich auf korrekte Zeit- und Regionseinstellungen Ihrer Workbench.) und bietet nun eine sehr eingeschränkte JavaScript-Unterstützung (die standardmäßig ausgeschaltet ist).

Update: (13.09.2019, 07:30, dr)

Da sich bei eigenen Tests der Redaktion keine neue Version automatisch installierte, teilte Autor Artur Jarosik auf Nachfrage mit, dass es sich momentan nur um die RTG-Version handelt. Eine AGA-Version wird bald nachgeliefert. Wir werden darüber informieren.

Update: (15.09.2019, 07:15, dr)

Artur Jarosik hat nun das komplette Archive hochgeladen - inklusive der AGA-version. Wir werden die neue Version in den nächsten Tagen einem ersten Test unterziehen.

Download: NetSurf-m68k-3.10dev.lha (8,5 MB) (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2019, 07:03] [Kommentare: 3 - 13. Okt. 2019, 07:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2019
Amiga.org (Forum)


AmigaKit erwirbt AK-Datatypes
Der britische Händler AmigaKit gibt in einer Pressemitteilung (PDF-Datei, englisch) den Erwerb der Bild-Datatypes von Andreas Kleinert bekannt, nachdem dieser für eine eigene Weiterentwicklung nicht mehr genügend Zeit zur Verfügung hat. Bereits seit fünf Jahren steht auch dessen Bildbearbeitungsprogramm SView aus gleichem Grund zum Verkauf.

AmigaKit beabsichtigt neben dem fortgesetzten eigenständigen Vertrieb der AK-Datatypes auch eine Bündelung mit anderen Produkten. Hinsichtlich der registrierten Bestandskunden der Datatypes plane man, ihnen bei künftigen Updates entgegenzukommen. (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2019, 06:48] [Kommentare: 6 - 09. Sep. 2019, 16:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2019



Aminet-Uploads bis 07.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2019, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2019



OS4Depot-Uploads bis 07.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2019, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2019



AROS-Archives-Uploads bis 07.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2019, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 07.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2019, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 07.09.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.09.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2019, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2019



Demoszene: Abstimmung für nächste Ausgabe der "Versus"-Charts eröffnet
Void und Nukleus arbeiten an einer weiteren Ausgabe des 2004 gegründeten Szene-Magazins "Versus". Amiga-Fans sind aufgerufen, für die Charts der nächsten Ausgabe ihre Stimme abzugeben und die in ihren Augen besten Demos, Intros, Programmierer etc. zu benennen. Es sind bis zu zehn Stimmen pro Kategorie möglich - aber auch wer nur auf deutlich weniger Favoriten kommt, ist herzlich eingeladen an der Abstimmung teilzunehmen. (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2019, 22:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2019
Markus Tillmann (ANF)


Amiga34: Abstimmung über den "Community Award"
Markus Tillmann schreibt: Nach der Preisverleihung an Herrn Does (Vesalia) auf der Amiga32 2017 in Neuss, möchten wir auch dieses Jahr wieder eine Auszeichnung auf der Veranstaltung vornehmen. In den vergangenen Tagen wurden dazu bereits im a1k-Forum und auf Facebook Vorschläge gesammelt; unter den dort genannten kann seit dem 30. August die Abstimmung erfolgen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Sep. 2019, 18:46] [Kommentare: 29 - 14. Sep. 2019, 17:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2019



AmigaOS 4: kommerzieller FTP-Server ZitaFTP (Prerelease)
Hans de Ruiter (Warp 3D Nova, Radeon-2D-Treiber) hat einen FTP-Server für AmigaOS entwickelt, für den auch eine Windows-Portierung angedacht zu sein scheint. Es handelt sich um eine Vorabversion die laut Entwickler noch etwas Feinschliff benötige, außerdem fehlen noch Komfort-Funktionen wie die Web-basierte graphische Benutzeroberfläche zur Konfiguration des Servers. Erhältlich sind diverse Lizenz-Varianten, von der Einzelplatz-Lizenz für 40 Euro bis hin zu einer Lizenz für 10 gleichzeitige Installationen für 160 Euro. (cg)

[Meldung: 05. Sep. 2019, 18:44] [Kommentare: 7 - 08. Sep. 2019, 12:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 325 645 ... <- 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 -> ... 665 1754 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.