amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Dez.2019
Amiga Future (Webseite)


Amiga Forever: Version 8, R3
Amiga Forever 8 "R3" (8.3.1.0) umfasst über 75 Fehlerbereinigungen und Verbesserungen. Bestandskunden können ihr Emulatorpaket über das Hilfe-Menü unter "About" aktualisieren. Die vollständige Installationsdatei ist alternativ auch über den Link der ursprünglichen Bestätigungs-E-Mail abrufbar. (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2019, 20:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2019



Aminet-Uploads bis 07.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.12.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2019, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2019



OS4Depot-Uploads bis 07.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.12.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2019, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2019



AROS-Archives-Uploads bis 07.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.12.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2019, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 07.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.12.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2019, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 07.12.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.12.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2019, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2019
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2019, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2019
Scene World Magazine (ANF)


Scene World-Video-Interview mit Birgit "Biggi" Lechtermann (Englische Version)
Scene Worlds zwei Wochen altes Interview mit der Fernseh-Moderatorin Birgit 'Biggi' Lechtermann, die u.a. in den Achtziger Jahren die "Computer Corner" des ZDF mitmoderierte, steht jetzt auch in einer Englisch nachvertonten Version zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2019, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2019
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS4: UFRaw 0.22 für AmiCygnix
Edgar Schwan hat RAW-Grafik-Editor UFRaw auf seine X11-Umgebung AmiCygnix portiert (Screenshot). Mit UFRaw lassen sich RAW-Grafiken bearbeiten und konvertieren. Das Programm basiert auf Dave Coffin's "DCRaw" und unterstützt eine große Anzahl an Formaten.

UFRaw kann eigenständig oder als Plugin für die Bildbearbeitungssoftware "The Gimp" verwendet werden. Bei der Installation von UFRaw wird "Gimp" erkannt und die Installation des Plugins angeboten.

Eigenschaften:
  • Unterstützt eine Vielzahl von RAW-Formaten (basiert auf "DCRaw V9.26").
  • Kann als Gimp Plugin verwendet werden (benötigt ein bereits installiertes Gimp 2.6 Paket).
  • Exif-Daten können ausgelesen und geschrieben werden (exiv2 V0.25). Das Tool "exiv2" ist ebenfalls enthalten und kann über eine Shell aufgerufen werden.
  • Unterstützt Farbmanagement über "Little CMS 2" (lcms2 V2.1).
  • Eine neue Version von "Lensfun" (0.3.2) mit Unterstützung von vielen neuen Kameras und Objektiven wurde integriert. Lensfun ist eine Bibliothek für die Beseitigung und Simulation fotografischer Linsenverzeichnungen.
  • Neue Features im Vergleich zur letzten Version 0.19:
    • Es wird jetzt beim Speichern auch das Dateiformat "fits" (Flexible Image Transport System) unterstützt, ein von der NASA entwickeltes Format.
    • Die Unterstützung von JPEG2000-Grafiken ist jetzt integriert.
Unterstützte Formate:
  • Unidentified Flying Raw (*.ufraw)
  • Adobe Digital Negative (*.dng)
  • Alpha Raw Format (*.arw)
  • ARRIRAW Image (*.ari)
  • Canon Raw (*.crw, *.cr2)
  • DC25 Digital Camera File (*.dc2)
  • Epson RAW File (*.erf)
  • Fuji Raw Image (*.raf)
  • Hasselblad RAW Image (*.fff)
  • Hasselblad 3F Raw Image (*.3fr)
  • Kodak Raw Image (*.dcr, *.k25, *.kdc, *.kc2)
  • Leaf Camera RAW File (*.mos)
  • Leica RAW Image (*.rwl)
  • Mamiya RAW Image (*.mef)
  • Minolta Raw Image (*.mrw)
  • Nikon Raw Image (*.nef, *.nrw)
  • Olympus Raw Image (*.orf)
  • Panasonic Raw Image (*.raw, *.rw2)
  • Phase One RAW Image (*.iiq)
  • PictureWorks PhotoEnhancer Graphic Image (*.pxn)
  • Pentax Raw Image (*.pef)
  • Quicktake (*.qtk)
  • Samsung RAW Image (*.srw)
  • Sigma Raw Image (*.x3f)
  • Sinar CaptureShop RAW Image (*.cs1)
  • Sony Raw Format (*.srf, *.sr2)
(cg)

[Meldung: 07. Dez. 2019, 23:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2019
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Claws Mail 3.9.2 für AmiCygnix
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix ein Update seiner Portierung des E-Mail-Programms Claws Mail zur Verfügung. Das Programm basiert auf dem GTK+-Toolkit (Screenshots: Hauptfenster, PDF-Datei anzeigen, Python-Konsole mit Online-Hilfe).

Neuerungen der Version 3.9.2 gegenüber dem vorherigen Paket (Version 3.7.1): Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Dez. 2019, 21:39] [Kommentare: 5 - 09. Dez. 2019, 18:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2019
Amigaworld.net (Forum)


Rückblick: Dave Haynie zu Apples Prozessorwechsel (englisch)
Unter dem Titellink befasst sich Dave Haynie mit den Gründen, die Apple seiner Ansicht nach vor gut vierzehn Jahren dazu bewogen haben, von den PowerPC- zu Intel-Prozessoren zu wechseln. Zurückblickend streift er dabei auch seinen eigenen Anteil an der Entwicklung von Mac-Clones bei der Hildesheimer PIOS AG. (snx)

[Meldung: 05. Dez. 2019, 21:39] [Kommentare: 2 - 08. Dez. 2019, 21:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2019
Exec.pl (ANF)


Printmagazin: Komoda & Amiga plus #14 (polnisch/englisch)
Komoda & Amiga plus ist ein polnisches Printmagazin rund um den C64 und den Amiga, das auch in einer englischen Variante vertrieben wird. Der Preis für das 82-seitige Heft im A4-Format beträgt 8 Euro zzgl. Versandkosten.

Themen der aktuellen 14. Ausgabe sind u.a. WordWorth, Wings of Fury und der zweite Teil des WinUAE-Praxisberichts. (snx)

[Meldung: 05. Dez. 2019, 21:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 315 625 ... <- 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 -> ... 645 1744 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.