amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Feb.2020
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: SSHTerm 1.1
Fredrik 'salass00' Wikstrom stellt mit SSHTerm eine Amiga-spezifische SSH-Lösung vor. Damit sollen die Probleme vermieden werden, die Portierungen aus der Unix-Welt aufgrund der unterschiedlichen Terminal-Emulationen verursachen. SSHTerm benötigt AmiSSL 4.3. (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2020, 15:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2020
Indie Retro News


Horizontal scrollendes Shoot'em Up: spielbares Demo von Inviyya
Bereits im Oktober 2018 waren Preview-Videos des Shoot'em Up 'Inviyya' aufgetaucht, damals hieß es die Engine sei bereits fertig und man hoffe auf eine Veröffentlichung noch vor Weihnachten des selben Jahres. Inzwischen ist man einer finalen Version wohl deutlich näher gekommen, gibt es doch erstmals eine spielbare Demo-Version des Shooters als Download. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2020, 00:44] [Kommentare: 4 - 06. Feb. 2020, 22:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2020
Amiga Future (Webseite)


ZGloom - quelloffene Gloom-Engine für Windows und Linux
ZGloom ist eine Implementierung der Gloom-Engine für Windows und Linux, die mit den Leveldaten aller Teile der Serie kompatibel zu sein scheint. Bisher steht nur eine sehr frühe Version mit diversen Problemen wie Abstürzen oder nicht implementierter Gegner-Logik zur Verfügung, außerdem muss das Programm derzeit noch selbst kompiliert werden. (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2020, 22:12] [Kommentare: 13 - 08. Feb. 2020, 14:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2020
Amiga Future (Webseite)


Freier Gotek-Klon: OpenFlops emuliert klassische Diskettenlaufwerke
OpenFlops ist ein hardware-basierter Floppy-Emulator ähnlich den bekannten Gotek-Laufwerken. Im Gegenzug zu Letzterm steht OpenFlops jedoch unter einer freien Lizenz und kann von jedermann nachgebaut werden. Als Firmware kommt die ursprünglich für Gotek entwickelte, ebenfalls freie Lösung FlashFloppy zum Einsatz. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2020, 22:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2020
Generation Amiga (Webseite)


Neuer Amiga-Emulator für MacOS in Arbeit: vAmiga
Dirk Hoffmanns "vAmiga" soll ein neuer, "benutzerfreundlicher" (Zitat von der offiziellen Webseite) Amiga-Emulator für MacOS-Rechner werden, der einen A500, A1000 oder A2000 emuliert. Die Arbeit wurde laut Entwickler vor 12 Monaten aufgenommen - die grundlegende Funktionalität sei bereits implementiert, der Fokus liege derzeit auf der Verbesserung der Kompatibilität. Offizielle Veröffentlichungen gibt es noch keine, alle paar Tage werden allerdings neue Alpha-Versionen bei Github zur Verfügung gestellt. (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2020, 21:56] [Kommentare: 3 - 06. Feb. 2020, 16:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2020



Hyperion und Cloanto angeblich kurz vor einer außergerichtlichen Einigung
In einem der beiden verbleibenden Gerichtsverfahren zwischen (u.a.) Hyperion und Cloanto ist am Freitag ein gemeinsamer Antrag aller beteiligten Unternehmen eingegangen, in dem der Richter gebeten wird, eine zuvor von ihm verhängte Frist um eine Woche zu verlängern, da (Zitat) "Vertreter von Hyperion, Cloanto und C-A Acquisitions in Europa seit mehreren Tagen in intensive, persönliche Einigungsverhandlungen verwickelt" seien. Man sei derzeit mit abschließenden Änderungen an einem bereits ausgehandelten Abkommen beschäftigt und gehe davon aus, dass dieser Prozess in Kürze abgeschlossen sei. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Feb. 2020, 18:29] [Kommentare: 6 - 05. Feb. 2020, 20:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2020



Aminet-Uploads bis 01.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2020, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2020



OS4Depot-Uploads bis 01.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2020, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 01.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2020, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.02.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.02.2020 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2020, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 310 615 ... <- 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 -> ... 635 1739 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.