amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Jul.2020



CPU-/RAM-/Speicherplatz-Monitor: NewMeter 1.7
Thomas Rapps 'NewMeter' ist ein Monitor, der auf dem Workbench-Bildschirm die Auslastung von CPU, RAM und mehreren Partitionen mit einem Balkendiagramm grafisch darstellen kann. Das Programm wird über Tooltypes konfiguriert, die verfügbaren Eigenschaften erläutert der Autor in einem Beitrag auf a1k.org. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2020, 23:10] [Kommentare: 3 - 28. Jul. 2020, 14:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2020



heise.de: Amiga-Quiz zum 35. Geburtstag des A1000
Zum 35. Geburtstag des Amiga 1000 hat heise.de erneut einen kurzen Wissenstest für Amiga-Liebhaber entwickelt: Beim Quiz rund um den Amiga 1000 gilt es wieder 15 Fragen zu beantworten - die volle Punktzahl für eine richtige Antwort erhält nur, wer sich bei der Beantwortung nicht zu viel Zeit lässt. (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2020, 17:01] [Kommentare: 23 - 27. Jul. 2020, 13:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2020
a1k.org (Webseite)


Raspberry Pi im Amiga: Netzwerktreiber für A314
"A314" ist eine Adapter-Platine, mit deren Hilfe sich ein Raspberry Pi in einen Amiga 500, 600 oder 2000 einbauen lässt. Neben Einsatzmöglichkeiten wie dem Datenaustausch mit dem auf dem Pi laufenden Linux oder dem Abspielen moderner Audio- oder Video-Formate unter Linux kann jetzt dank eines neu veröffentlichten AmigaOS-Treibers auch die Netzwerkverbindung des Pi von AmigaOS aus genutzt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Jul. 2020, 15:50] [Kommentare: 4 - 24. Jul. 2020, 14:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2020
Sven Scheele (ANF)


Interface XXVII in Kiel am 15.08.2020
Sven Scheele schreibt: Am Samstag, dem 15. August 2020, findet die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK). Aufgrund der Corona-Einschränkungen gibt es folgende Auflagen:
  • Personenzahl: max 15 im DG und 9 im 1.OG
  • Maskenpflicht im gesamten Haus, Ausnahme am eigenen Platz
  • kein Grillen / kein Flohmarkt
  • eigene Becher für Kaffee mitbringen.
  • keine unverpackten Lebensmittel verteilen (z.B. Kuchen)
  • WC Nutzung nur im EG
Es wird nur Personen Zutritt gewährt, die sich per E-Mail registriert und eine entsprechende Rückmeldung per E-Mail erhalten haben.

Erneut stehen zwei große Räume (über zwei Etagen) zur Verfügung. Der Raum im 1. OG kann wieder als "Werkstatt" für Hardware-Projekte (Reparaturen und ähnliches) genutzt werden, und das Dachgeschoss bietet ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.

Offizieller Beginn ist 14 Uhr, ab ca. 12 Uhr beginnt das Organisationsteam mit dem Aufbau der Tische usw. Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf) (cg)

[Meldung: 22. Jul. 2020, 21:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2020
Indie Retro News (Webseite)


Arcade-Klassiker: Super Wormy - The Worm-Like Snake
Im Gegensatz zu den meisten Vertretern des Genres sind die Level in "Super Wormy" (Video) größer als der Bildschirm, weswegen der Bildschirm gescrollt wird und der Spieler mittels eines kleinen Radars über die "Gesamtsituation" informiert wird. Zum Lieferumfang gehört auch ein ein Level-Editor. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Jul. 2020, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2020



Printmagazin: Ausgabe 121 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 121 (Juli/August 2016) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (cg)

[Meldung: 22. Jul. 2020, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 285 565 ... <- 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 -> ... 585 1714 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.