amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Jul.2020



Cloanto geht gegen US-Warenzeichen 'Amico' vor
Wie der Datenbank des US-Amerikanischen Amts für Warenzeichen und Patente (USPTO) zu entnehmen ist, geht Cloanto seit Februar gegen die versuchte Registrierung des Warenzeichens 'Amico' durch die Intellivision Entertainment LLC vor. Der US-Ableger des italienischen Software-Entwicklers hatte 2017 die Marke 'Amiga' in den USA registriert, nachdem Amiga, Inc. die ursprüngliche Registrierung hatte auslaufen lassen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2020, 23:02] [Kommentare: 42 - 09. Aug. 2020, 16:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2020
Lars "LarsB" Brämer (E-Mail)


Ankündigung: Workbench-Distribution Amikit kommt für Vampire-Karten
Ján Zahurančík kündigt auf seiner Webseite eine Version seiner Workbench-Distribution 'Amikit' für Vampire-Karten an. Details sind noch nicht verfügbar, die Veröffentlichung ist offenbar für August geplant. (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2020, 22:36] [Kommentare: 3 - 28. Jul. 2020, 14:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2020
Indie Retro News (Webseite)


Teaser-Video: Super Metal Hero
"Super Metal Hero" (Video des aktuellen Prototypen) ist ein Jump'n Run mit Parallex-Scrolling. Verantwortlich für das Projekt ist 'Tenshu', der auch für die Portierung des Rollenspiels Shadows of Sergoth verantwortlich ist. (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2020, 22:31] [Kommentare: 5 - 30. Jul. 2020, 13:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2020
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 112 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2020, 22:18] [Kommentare: 1 - 28. Jul. 2020, 22:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2020



Vollversion als Download: Rollenspiel 'Swords of Twilight'
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des 1989 von Electronic Arts veröffentlichten Rollenspiels Swords of Twilight als ADF- oder IPF-Image, außerdem steht eine PDF-Version des Handbuchs zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2020, 00:11] [Kommentare: 1 - 28. Jul. 2020, 01:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2020



Aminet-Uploads bis 25.07.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.07.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Jul. 2020, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2020



OS4Depot-Uploads bis 25.07.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.07.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Jul. 2020, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2020



AROS-Archives-Uploads bis 25.07.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.07.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Jul. 2020, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 25.07.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.07.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Jul. 2020, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2020
Twitter (ANF)


AmigaOS 4: FreePascal jetzt auch kompatibel zum AmigaOne X5000
Wie Károly 'chainq' Balogh unter dem Titellink in einem Tweet mitteilt, wurde das zentrale Problem, welches das Erzeugen von FreePascal-Programmen auf dem AmigaOne X5000 unter AmigaOS 4 bislang verhinderte, behoben.

Ermöglicht wurde dies dem Programmierer per Fernzugriff auf den entsprechenden Rechner eines MorphOS-Entwicklers. (snx)

[Meldung: 26. Jul. 2020, 09:35] [Kommentare: 2 - 28. Jul. 2020, 09:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2020
Twitter (ANF)


NetBSD-Projekt: Amiga 3000 ermöglicht Zugriff während Serverausfalls
NetBSD hatte gestern einen großen Serverausfall - der einzige Server, der noch seine Seite auslieferte, war ein Amiga. Für den deutschen Mirror des Projekts kommt ein Amiga 3000 mit einer Cyberstorm-Mk2/68060-Turbokarte zum Einsatz. (snx)

[Meldung: 26. Jul. 2020, 09:35] [Kommentare: 6 - 27. Jul. 2020, 18:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2020
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Iris-Betaversion 91 mit verifiziertem GMail-Zugriff
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen.

Mit der Betaversion 91 ist Iris hinsichtlich der Nutzung der GMail-IMAP-Schnittstelle nun auch von Google verifiziert, sodass die Sicherheitswarnungen und Einschränkungen beim Konfigurieren von GMail-Benutzerkonten der Vergangenheit angehören.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2020, 20:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 285 565 ... <- 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 -> ... 585 1714 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.