amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Aug.2020
Amigaworld (Webseite)


Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.3
Für die für Emulatoren oder die Vampire-Hardware gedachte Workbench-Distribution AmiKit wurde ein für Benutzer der Version XE (11.x) kostenloses Update veröffentlicht. Zu den Änderungen gehört neben zahlreichen Software-Updates auch eine überarbeitete Startup-Sequence, die dem Anbieter zufolge "sehr viel robuster ist und sich beim Einsatz von Patches und ROM-Modulen viel genauer an der verwendeten AmigaOS-Version orientiert". (cg)

[Meldung: 16. Aug. 2020, 21:50] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2020, 23:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2020
Amiga Future (Webseite)


Platine zur Verwendung eines Meanwell RT50-B im Netzteilgehäuse des Amiga 600
Dave Poo hat unter dem Titellink eine mit KiCAD erstellte Platine veröffentlicht, welche es erlaubt, ein Meanwell-RT50-B-Netzteil im Netzteilgehäuse eines Amiga 600 unterzubringen. Eine Nutzung auch für das Netzteilgehäuse des Amiga 1200 wird für möglich gehalten, wurde jedoch nicht getestet. (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2020, 19:19] [Kommentare: 3 - 17. Aug. 2020, 19:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2020
Amiga Future (Webseite)


Marke Eigenbau: Speichererweiterung Minimal A501
Eine weitere Speichererweiterung Marke Eigenbau stellt das Projekt "Minimal A501" unter dem Titellink dar. Die Gerber-Dateien für den Nachbau finden sich auf GitHub. Mit Jonni Rainistos Erweiterung können am Amiga 500(+) über den Falltürschacht kostengünstig zusätzliche 512 KB Arbeitsspeicher eingebunden werden. (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2020, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2020
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Claws-Mail 3.9.2 Release 2 für AmiCygnix veröffentlicht
Für seine Unix-Umgebung AmiCygnix für AmigaOS 4 hat Edgar Schwan ein Update des GTK+-basierten E-Mail-Programms "Claws-Mail" veröffentlicht (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2020, 18:55] [Kommentare: 10 - 17. Aug. 2020, 00:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2020
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Deutsches Handbuch für hURL veröffentlicht
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren wieder einmal fleißig und haben nun auch das Handbuch von hURL, dem SSL/TLS-Multiprotokolltransfer-Plugin für Hollywood, ins Deutsche übersetzt. Auf über 300 Seiten bekommen deutschsprachige Hollywood-Nutzer und solche, die es werden wollen, eine sehr gute Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten dieses mächtigen Plugins. Dank Airsoft Softwairs MetaDoc-System liegt die Übersetzung nicht nur als PDF-Datei, sondern auch im AmigaGuide-, HTML- und CHM-Format vor.

Das deutsche Handbuch für hURL kann ab sofort auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink online eingesehen oder auch heruntergeladen werden. Für die riesige Arbeit sei den Übersetzern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen! (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2020, 18:44] [Kommentare: 3 - 21. Aug. 2020, 15:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2020



Aminet-Uploads bis 15.08.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.08.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2020



OS4Depot-Uploads bis 15.08.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.08.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2020



AROS-Archives-Uploads bis 15.08.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.08.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 15.08.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.08.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.08.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.08.2020 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2020, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2020
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS4: Chat-Software Pidgin 2.13.0 für AmiCygnix
Edgar Schwan hat die Portierung der universellen Chat-Software Pidgin auf seine X11-Umgebung AmiCygnix aktualisiert. Version 2.13.0 (Screenshot) beinhaltet folgende Neuerungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2020, 18:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2020



Mailboxnetz: C=Net will sich um alle Commodore-Computer kümmern
Der SysOp der "Reign of Fire"-Mailbox kündigt bei amiga.org ein neues Mailboxnetz an, dass auf FidoNet-Technologie basiert und sich an die Nutzer von Commodore-8-Bit-Rechnern und Amigas wendet. Ein "Infopack" kann in seiner (Telnet-) Mailbox heruntergeladen werden, ob bereits weitere Boxen an C=Net teilnehmen ist nicht bekannt. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2020, 21:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2020
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 146 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 146 (September/Oktober 2020) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen dieser Ausgabe gehören ein "Making of" zu Fred's Journey, ein Test von AmiCygnix 1.6 sowie eine weiteres "Special" zu AmigaOS 3.1.4 mit dem Titel "Das sind unsere Tools". (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2020, 19:02] [Kommentare: 3 - 16. Aug. 2020, 23:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 280 555 ... <- 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 -> ... 575 1709 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.