amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Aug.2020
Amiga Future (Webseite)


Quelloffenes Design: EPROM-Adapter für A500-Motherboards der Revision 5
Der Amiga 500 ROM Adapter ermöglicht den Einsatz von EPROMs in einem Amiga 500 mit der Motherboard-Revision 5. Im Gegensatz zu jüngeren Versionen der Hauptplatine beinhaltet diese Generation einen Fehler, der den Einsatz regulärer EPROMs nur mit Hilfe einiger Tricks erlaubt. Außerdem fehlen einige Widerstände, was bei der Nutzung von EPROMs u.U. zu Stabilitätsproblemen führt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2020, 00:56] [Kommentare: 2 - 26. Aug. 2020, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2020
amiga.org (Webseite)


Demo-Szene: Interview mit Bifat / The Electronic Knights
Bei amigalife.org werden regelmäßig Interviews mit Mitgliedern der Demo-Szene veröffentlicht, aktuell steht 'Bifat' von der Gruppe 'The Electronic Knights' Rede und Antwort. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2020, 23:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2020
Amiga Future (Webseite)


UAE-basierter Amiga-Viren-Scanner für Unix-Systeme
amiga-uae-virus-scan ist ein Batch-Script für Unix-Systeme, das mit Hilfe von FS-UAE einzelne Dateien oder gleich ganze Verzeichnisse auf Amiga-Viren überprüft, auch ADF-Images werden unterstützt. Amigaseitig werden einige Programme und Bibliotheken aus dem Aminet benötigt, die das Script aber falls nötig selbst aus dem Software-Archiv herunterladen kann. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2020, 00:16] [Kommentare: 3 - 02. Sep. 2020, 18:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2020
a1k.org (Webseite)


Diagnose-Software: Amiga Test Kit 1.12
Keir Frasers "Amiga Test Kit" ist eine Software-basierte Lösung zur Überprüfung diverser Komponenten eines Amigas. Das Download-Archiv enthält sowohl ein bootbares Disketten-Abbild als auch eine ausführbare Datei, die von Festplatte gestartet werden kann. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2020, 00:06] [Kommentare: 1 - 25. Aug. 2020, 19:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2020



Aminet-Uploads bis 22.08.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.08.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Aug. 2020, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2020



OS4Depot-Uploads bis 22.08.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.08.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Aug. 2020, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 22.08.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.08.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Aug. 2020, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 22.08.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.08.2020 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Aug. 2020, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 280 555 ... <- 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 -> ... 575 1709 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.