amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Sep.2020
os4welt.de (Webseite)


Amigakit: Status-Update zu Tabor/A1222
In einem Beitrag auf amiga.org gibt Matthew Leaman von Amigakit ein kurzes Status-Update zum aktuellen Stand des A1222-Motherboards, das im Januar im Rahmen eines "Early Adopter"-Programms vorbestellt werden konnte: Derzeit sei das Projekt in der Prototypen-Phase für die neue Board-Revision 1.3 "zum Stillstand gekommen". Er hofft dieser Zustand sei überwunden, "sobald die Verpflichtung zusätzlicher Helfer zur Fertigstellung des Projekts abgeschlossen sei". Man arbeite sich derzeit [diesbezüglich] durch langweiligen rechtlichen Kram und Verschwiegenheitserklärungen durch. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:57] [Kommentare: 98 - 16. Okt. 2020, 19:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2020
Amigatronics (ANF)


Video-Interview: Thomas Hertzler ("The Great Giana Sisters", Blue Byte)
Der Youtube-Kanal "Amigamer T.V." hat ein englisches Interview mit Thomas Hertzler geführt, der für Rainbow Arts die Amiga- und Atari-ST-Versionen von "The Great Giana Sisters" entwickelt hat. Gesprächsthemen sind die Entstehungsgeschichte des Jump'n-Run-Klassikers, Hertzlers Zeit bei Rainbow Arts sowie das von ihm mit gegründete Blue Byte. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:36] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2020, 12:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2020
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugin: RebelSDL 1.1
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die Veröffentlichung von RebelSDL 1.1 bekanntgeben zu können. RebelSDL ist ein Plugin für Hollywood, welches es ermöglicht, SDL (Simple DirectMedia Layer) mit Hollywood zu benutzen. Damit ist es möglich, Skripte zu schreiben, die hardwarebeschleunigtes Zeichnen, Skalieren und Transformieren von Grafiken einsetzen. Zudem kann die Grafikausgabe mit dem Vertikal-Refresh des Monitors synchronisiert werden, um butterweiche Animation zu erzielen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2020



Aminet-Uploads bis 26.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2020



OS4Depot-Uploads bis 26.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2020



AROS-Archives-Uploads bis 26.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 26.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 26.09.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Das folgende Installationspaket wurde bis zum 26.09.2020 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam folgender Titel hinzu:
  • Project-X - Thesmophoria (Freedom To Love)
(snx)

[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2020
Amiga.org (Forum)


E-Book: AmigaOS 3.1.4 auf dem Raspberry Pi (polnisch)
Krzysztof 'Radzik' Radzikowski hat ein weiteres Buch veröffentlicht. Das E-Book, das sich mit der Einrichtung von AmigaOS 3.1.4 befasst (z.B. Installation, Internetzugang, Spiele, Multimedia), liegt auf polnisch vor, bei hinreichendem Interesse ist jedoch auch eine englische Übersetzung möglich. (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 1 - 01. Okt. 2020, 23:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2020
Twitter (ANF)


Open Hardware: Amiga-1200-Erweiterungsmodule aktualisiert
Bereits vor einem Monat wurden Matthias Münchs Erweiterungsmodulvarianten für den Amiga 1200 aktualisiert.

Die Erweiterungen bieten je nach Modul einen VGA- oder HDMI-Ausgang für die Indivision AGA Mk1, Mk2cr und MK3 zur gleichzeitigen Verwendung mit einer USB- und/oder Soundkarte (z.B. Subway oder RapidRoad bzw. Delfina oder Prisma). (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2020



Amiga Bootblock Reader 4 (Windows)
Jason Smiths "Amiga Bootblock Reader" dient der Erkennung, Analyse und Extrahierung von Amiga-Bootblocks aus ADF-Images. Das Windows-Programm erkennt 1716 verschiedene Bootblocks und kann Disk-Images in WinUAE oder FS-UAE starten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2020, 23:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)


Musik-Player: MiniSid 0.02 (alle Amiga-Systeme)
'MiniSid' ist ein mit Hollywood entwickelter Player für C64-Musikdateien, der auch andere Formate (MP3, WMA, OGG, FLAC, AAC, WAV, AIFF, MOD, XM und S3M) abspielen kann. Es stehen Versionen für AmigaOS 3/4 und MorphOS sowie eine Windows-Umsetzung zur Verfügung. Die OS3-Variante funktioniert auch unter AROS 68k, eine Version für AROS x86 ist angekündigt. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2020, 23:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2020
Indie Retro News (Webseite)


Preview-Video: The legend of flaming sword
'The Legend of Flaming Sowrd' ist ein Jump'n Run, das mit Hilfe des Construction Kits RedPill erstellt wird. Ein im August veröffentlichtes Video zeigt den damaligen Stand des Titels, der vom Entwickler als "frühes Alpha-Stadium" beschrieben wird. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2020, 23:31] [Kommentare: 1 - 28. Sep. 2020, 00:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 275 545 ... <- 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 -> ... 565 1704 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.