amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Jan.2025
Amiga WARP Organization (ANF)


Amiga-WARP-Kalender für 2025
Wie jedes Jahr gibt es auch für 2025 wieder einen Kalender der kroatischen Amiga-WARP-Vereinigung, der heuer unter dem Motto "40 Jahre Amiga" steht. Der Kalender liegt als PDF-Datei auf kroatisch und englisch vor. (cg)

[Meldung: 16. Jan. 2025, 21:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2025



Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 3.2
vAmiga ist ein Amiga-Emulator für macOS. Änderungen in Version 3.2: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Jan. 2025, 21:36] [Kommentare: 1 - 17. Jan. 2025, 11:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2025



Texteditor: Lite XL 2.1.7r1 für AmigaOS 4 und MorphOS
George 'walkero' Sokianos hat seine Portierung des SDL-basierten Texteditors Lite XL aktualisiert. Das Update macht die Änderungen aus der offiziellen Lite XL 2.1.7-Veröffentlichung jetzt auch für Amiga-Anwender zugänglich, außerdem wurden die Einstellungen deutlich überarbeitet und einige Plugins werden direkt mit dem Editor ausgeliefert. (cg)

[Meldung: 16. Jan. 2025, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2025



Breakout-/Circus-Klon: Alehop
Alehop (Video) ist ein Klon des Arcade-Klassikers Circus. Der ursprünglich bereits 2017 veröffentlichte Titel wird jetzt bei itch.io zum Download angeboten. Der Autor empfiehlt einen Amiga mit mindestens einem 68020-Prozessor. (cg)

[Meldung: 16. Jan. 2025, 21:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2025
Mixel


Multiplayer-Arcade-Spiel: "WiZONK!" 1.0.3
"WiZONK!" (Video) ist ein mit der Scorpion Engine entwickelter Single-Screen-Plattformer, bei dem bis zu vier Kombattanten versuchen sich gegenseitig den Garaus zu machen. Version 1.0.3 beinhaltet u.a. zusätzliche Gegner und Karten, Spezialwaffen, mehr Musikstücke, Gastauftritte sowie einen Turnier-Modus. Außerdem gibt es Anpassungen am Gameplay, so können Projektile jetzt beispielsweise von Hindernissen abprallen oder sich gegenseitig zerstören. (cg)

[Meldung: 16. Jan. 2025, 21:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2025
MiDWaN


Amiga-Emulator: Amiberry 7.0 veröffentlicht
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neuentwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung der Controller-Konfiguration mittels RetroArch mitbringt.

Nach dem dritten Release-Kandidaten vergangene Woche wurde gestern nun die finale Version 7.0 offiziell veröffentlicht. Für schwächere Systeme wird diese nicht empfohlen, hierfür wird in Kürze ein Update von "Amiberry-Lite" nachgereicht werden. (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2025, 10:21] [Kommentare: 1 - 23. Jan. 2025, 18:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2025
David Brunet (ANF)


Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" ist nach eigenen Angaben die umfangreichste ihrer Art im Internet und wurde gestern u.a. um 254 Neuererscheinungen bzw. Aktualisierungen des vergangenen Jahres ergänzt.

Zudem werden nun Spiele in Maschinensprache mitgezählt und es wurden weitere Herausgeber von Public-Domain-Spielen ergänzt wie Software 2000 und die Aminet-CD-Reihe. Daneben kann die Amiga Games List als CSV- bzw. Excel-Datei heruntergeladen werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2025, 10:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2025



Sonderausstellung "40 Jahre Amiga ... makes it possible!" in Karlsruhe
Im Museum des RetroGames e.V. in der Schauenburgstraße 5 in Karlsruhe kann bis Ende des Jahres samstags von 15 bis 22 Uhr die Sonderausstellung "40 Jahre Amiga ... makes it possible!" besichtigt werden. (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2025, 10:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2025



Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 35 (englisch)
Die Ausgabe 35 des englischsprachigen Magazins Amiga Addict ist jetzt beim Verlag addict.media und im britischen Zeitschriftenhandel erhältlich. Das Titelthema widmet sich der epischen Turrican-Reihe: Die Redaktion spricht mit Factor-5-Chef Julian Eggebrecht und mit Programmierer Holger Schmidt über die Entwicklung dieser Serie. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 14. Jan. 2025, 19:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2025



USB-Stack: ANAIIS 1.25
ANAIIS ("Another Native Amiga IO Interface Stack") von Gilles Pelletier ist ein USB-Stack, der auch auf Systemen mit einem 68000-Prozessor läuft. Damit kann zum Beispiel die Subway 2021 von Alinea Computer betrieben werden. Änderungen der neuen Version 1.25:
  • Fix ghost vendor:product for .usbfd drivers
  • Fix massive splash screen
  • Fix Weak binding for WB1.3
  • Use FindIName() instead of FindName() for .usbfd driver names
  • rMassstorage.usbfd and massive share the same code (and bugs)
Für zukünftige Versionen hat der Entwickler die Verbesserung der Benutzeroberfläche sowie die Erhöhung der Geschwindigkeit und Responsivität geplant. (nba)

[Meldung: 14. Jan. 2025, 18:51] [Kommentare: 1 - 14. Jan. 2025, 21:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2025
MiDWaN


Amiga-Emulator: Amiberry-Lite 5.8.0 RC1
Blitter Studio, die Entwickler des beliebten Amiga-Emulators Amiberry, der speziell für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das ASUS Tinkerboard entwickelt wurde, haben die erste Release-Candidate-Version (RC1) von Amiberry-Lite 5.8.0 vorgestellt. Diese optimierte Version richtet sich an Systeme mit geringerer CPU-Leistung, die nicht von den erweiterten Features des kommenden Amiberry 7.0 profitieren können. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 14. Jan. 2025, 18:43] [Kommentare: 1 - 16. Jan. 2025, 07:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2025



Programm zur DeepL-Nutzung: AmiTranslate 0.5
Marcus 'ALB42' Sackrows Programm AmiTranslate dient als Anbindung an den Übersetzungsdienst DeepL mit zusätzlicher PDF und UTF-8 Textspeicherung und liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, AROS (x86, x64, ARM) und MorphOS vor. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 14. Jan. 2025, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 25 45 ... <- 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 -> ... 65 1454 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.