amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Dez.2020



Streets of Rage: Demoversion einer AMOS-Umsetzung
Streets of Rage ist eine Serie von Beat'em Ups von Sega. Ein Fan versucht sich derzeit an einer Umsetzung des ersten Teils auf den Amiga (Video), den aktuellen Stand seiner Bemühungen stellt er bei Google Drive als AMOS-Quelltext zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2020, 23:05] [Kommentare: 2 - 03. Jan. 2021, 14:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2020
Indie Retro News (Webseite)


Arcade-Klassiker: Amiga Space Invaders
"Space Invaders" (Video) ist eine in Blitz Basic geschriebene, möglichst originalgetreue Umsetzung des Arcade-Klassikers von 1978. (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2020, 22:57] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2020, 00:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2020
Amiga Future (Webseite)


APC&TCP und Amiga Future: Ausblick auf 2021
Andreas Magerl (APC&TCP, Amiga Future) gibt unter dem Titellink einen Ausblick auf die für 2021 geplanten Projekte. Neben Messeauftritten, einer neuen "Amiga Future"-Archiv-DVD und einigen Spieleprojekten werden u.a. auch Updates für Roadshow, CygnusEd und DigiBooster angekündigt. (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2020, 23:20] [Kommentare: 5 - 30. Dez. 2020, 18:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2020
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood Designer 5.0 SE nur noch bis zum 31.12.20 erhältlich
Pressemitteilung: Wer den Hollywood Designer 5.0 SE erwerben möchte, sollte sich mit der Bestellung beeilen, denn der Hollywood Designer 5.0 SE wird nur noch bis 31.12.20 erhältlich sein. Hollywood Designer 5.0 SE ist identisch zur Standardversion von Hollywood Designer bis auf den Unterschied, dass die Special Edition mit einer speziellen Version von Hollywood 8.0 ausgeliefert wird, die nur zusammen mit dem Hollywood Designer 5.0 und nicht als eigenständiges Produkt verwendet werden kann. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2020, 22:25] [Kommentare: 17 - 31. Dez. 2020, 17:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2020
Amigaworld.net (Webseite)


Clipboard-Manager: ClipViewer 1.12
ClipViewer ist ein Clipboard-Manager für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4, der von A-EON Technology im Rahmen des Enhancer-Software-Paketes vertrieben wird. Für Käufer des 2016 einzeln verkauften Programms sowie der Enhancer Software ist die nun veröffentlichte Version 1.12 kostenlos.

Das Update nutzt die Toolbar-Gadget-Klasse, die vor ein paar Tagen über das Updater-Programm veröffentlicht wurde.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2020, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2020
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 117 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2020, 17:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2020



Aminet-Uploads bis 26.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.12.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2020



OS4Depot-Uploads bis 26.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.12.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2020



AROS-Archives-Uploads bis 26.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.12.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 26.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.12.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 26.12.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.12.2020 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2020
MorphZone (Forum)


MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.14 aktualisiert
Yannick 'Papiosaur' Buchys hat die im Oktober veröffentlichte Version 3.14 von Chrysalis, seiner vorkonfigurierten Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, aktualisiert. Vorausgesetzt werden MorphOS 3.14 und eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.

Änderungen: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 260 515 ... <- 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 -> ... 535 1689 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.