amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Jun.2021
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 2.0
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 2.0 vor. Hintergrund des Versionssprungs ist der Austausch des eigentlichen Browser-Kerns: Verwendung findet jetzt die aktuellste stabile WebKitGTK-Fassung (2.32.1), welche rund ein Jahr jünger ist als jene, auf welcher Wayfarer 1.x aufsetzte. Bedeutungsvoll ist dies insofern, als dass es die Zukunftsfähigkeit dieses Browser-Projekts belegt.

Die sichtbarste Neuerung ist, dass Wayfarer nun auch den von einigen Webseiten optional angebotenen Dunkelmodus unterstützt (Beispielvideo). Daneben fanden Fehlerbereinigungen statt, bspw. wurden Häkchen zuvor auf manchen Seiten nicht wiedergegeben. Bitte beachten Sie bei der Installation von Wayfarer 2.0, dass die ICU-Dateien nach MOSSYS: kopiert werden müssen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2021, 07:36] [Kommentare: 1 - 20. Jun. 2021, 13:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2021



Aminet-Uploads bis 19.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.06.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2021, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2021



OS4Depot-Uploads bis 19.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.06.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2021, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 19.06.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.06.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2021, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2021
ALBs Blog


Beispiel-Quelltexte: Hardware-nahe Programmierung mit Free Pascal
Marcus 'ALB42' Sackrow hat auf GitHub einige Beispiele für die Hardware-nahe Programmierung - also das direkte Beschreiben von Chip-Registern - mit Freepascal veröffentlicht. Ziel war es, möglichst kurze Compilate zu erstellen, die typische Demoszene-Effekte nachstellen: das 700 Bytes große Tool 'Copper' erstellt eine Copper-Liste, während das 3 Kilobyte große 'sinus' mit Hilfe des Coppers Bitplanes manipuliert um einen Sinus-Effekt zu erzeugen. (cg)

[Meldung: 19. Jun. 2021, 23:21] [Kommentare: 3 - 27. Jun. 2021, 19:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2021
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 151 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 151 (Juli/August 2021) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen gehören ein Interview mit Michael Borrmann (Inviyya), ein Preview von AmigaOS 3.2 und ein Testbericht zu "Hibernated 1: Director's Cut". (cg)

[Meldung: 19. Jun. 2021, 21:24] [Kommentare: 1 - 22. Jun. 2021, 13:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2021



Trevor's Amiga Blog: Erster Band fertig, Betaversion des DvPlayers im Test
Nach über 10 Monaten hat Trevor Dickinson von A-EON Technology wieder einen Eintrag in seinen Trevor's Amiga Blog verfasst. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 19. Jun. 2021, 15:31] [Kommentare: 6 - 21. Jun. 2021, 16:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2021
Aminet


Icon-Library 46.4.545
Vor kurzem stellten wir Peter Keuneckes icon.library vor, die alle Funktionen für die Verarbeitung von Piktogrammen bereitstellt. Bedingt durch die Veröffentlichung von AmigaOS 3.2, aber offensichtlich auch angeregt durch unseren Beitrag und vor allem die zahlreichen Kommentare, hat er nun die Version 46.4.545 veröffentlicht. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 19. Jun. 2021, 06:37] [Kommentare: 3 - 19. Jun. 2021, 21:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2021
Apollo-team (ANF)


Preview-Videos: Apollo-Blocks und Apollo-Crown, Arcade-Puzzler für die Vampire
Der 14-jährige Arne von Boehn präsentiert zwei Vampire-spezifische Arcade-Puzzler, die er derzeit in Assembler entwickelt. "Apollo-Blocks" (Video) ist ein Tetris-Klon für zwei Spieler, bei "Apollo-Crown" (Video) handelt es sich um einen Klon von "Columns", ebenfalls für zwei Spieler. (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2021, 21:37] [Kommentare: 19 - 30. Jun. 2021, 11:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 235 465 ... <- 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 -> ... 485 1664 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.