amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

24.Dez.2021
Discord


Spielestarter: X-bEnCh 1.2 Final Public Release
Jim Nerays X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 640 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), die zum Starten von WHDLoad-Spielen und sonstigen Anwendungen die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert; zudem stehen eine integrierte Kommandozeile sowie der Dateimanager Xpl0rEr zur Verfügung (Video).
Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 24. Dez. 2021, 22:38] [Kommentare: 1 - 25. Dez. 2021, 11:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2021
IndieRetroNews


Arcade-Shooter: 'Bean Versus The Animator'-Weihnachtsspecial
Mitte Juli bericheten wir über die Veröffentlichung des Arcade-Shooters Bean Versus The Animator. Nun haben die Entwickler nachgelegt und zu Weihnachten eine exklusive Einzel-Level-Episode von Bean Versus The Animator veröffentlicht: 'It's Snow Joke!':


Benötigt wird ein A500+, empfohlen sind 1.5MB Chip-RAM, wenn man das Spiel von der Workbench starten möchte. (dr)

[Meldung: 24. Dez. 2021, 08:20] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2021, 20:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2021
Reddit


Weihnachtspuzzle: Shuffling Around the Christmas Tree
Wer noch etwas Unterstützung benötigt, um in die richtige Weihnachtsstimmung zu kommen oder vielleicht nach dem Auspacken der Geschenke gemeinsam mit der Familie etwas am Amiga puzzeln möchte: Shuffling Around the Christmas Tree von der Demogruppe Desire erreichte nicht nur den zweiten Platz bei der Syntax Demopoarty Ende November, sondern könnte auch dieses kleine Weihnachtswunder vollbringen.

Diese interaktive Puzzle-Diashow präsentiert Kunstwerke von Terry Redlin. Nach einer kurzen Anzeigezeit des jeweiligen Bildes werden die Teile durcheinandergemischt. Nun muss man versuchen, das Bild wiederherzustellen:


Dabei bewegt man mittels der Maus den Pfeil am Bildrand in die Reihe oder Spalte, die bewegt werden soll und führt die Aktion dann durch Drücken der Maustaste aus. Das Puzzle liegt als adf- als auch in einer HD-Version als exe-Datei vor. Die adf-Version benötigt einen Amiga 500 mit 512 KB Chip-RAM, während die HD-Version 1 MB RAM erfordert, damit es von der Festplatte startet. (dr)

[Meldung: 24. Dez. 2021, 07:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2021
https://blog.alb42.de (ANF)


AmiTube 0.6: YouTube-Client für 68k-Amigas
Marcus 'ALB42' Sackrows AmiTube ermöglicht es, sich YouTube-Videos auf einem 68k-Amiga anzusehen. Dafür werden diese in Commodores CDXL-Format umgewandelt und heruntergeladen (Video).

Gestern wurde die neue Version 0.6 veröffentlicht, die vor allem eine deutsche Sprachdatei und Vorschaubilder bereitstellt. Die Änderungen im Detail:
  • Sprachunterschtützung (deutsch ist enthalten)
  • Vorschaubilder (braucht ein JPG Datatype)
  • Schaltknöpfe für alle Formate im Hauptfenster
  • Zeigt freien Platz auf der HD, warnt, wenn nicht genug Platz zum Herunterladen des Films vorhanden ist
  • Piktogramm-Tooltype zum Festlegen der Position für die heruntergeladenen Filme
  • kleinere Netzwerkpuffer für Systeme mit wenig Speicher
Die aktuelle Version kann von der AmiTube-Webseite heruntergeladen werden.

Es ist zu beachten, dass die Konversion auf dem privaten Server des Entwicklers durchgeführt wird, sodass eine Beschränkung auf wenige und kurze Videos erbeten wird. Weiterhin soll das Programm nicht weiterverbreitet, sondern stets nur unter dem Titellink heruntergeladen werden. (dr)

[Meldung: 24. Dez. 2021, 06:06] [Kommentare: 9 - 01. Jan. 2022, 15:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2021
Thomas Wenzel (ANF)


Audiowiedergabe: AmigaAMP 3.30 veröffentlicht
Thomas Wenzel schreibt: Frohe Weihnachten und guten Rutsch! :)
Bevor es in die Festtage geht, möchte ich gerne noch den aktuellen Stand von AmigaAMP für AmigaOS 3.9 und AmigaOS 4 veröffentlichen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2021, 11:35] [Kommentare: 8 - 24. Dez. 2021, 13:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2021
G. Bernhardt (ANF)


WinUAE 4.90: Deutsche Übersetzungsdatei von BlackByte
Auf seinem WinUAE-Mirror Webwood.de stellt Gunnar 'gunaTM' Bernhardt unter dem Titellink eine an die Version 4.90 des Emulators angepasste deutsche Übersetzungsdatei von BlackByte bereit. Diese wird in das WinUAE-Verzeichnis kopiert und unter Host/Misc kann dann die deutsche Sprache ausgewählt werden. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2021, 20:10] [Kommentare: 4 - 23. Dez. 2021, 07:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2021
Amiga Future (Webseite)


Spiel: Zweites Level für "Project - Quest"
Für den in Entwicklung befindlichen Fantasy-Shooter "Project - Quest" (amiga-news.de berichtete) wurde unter dem Titellink nun ein weiteres Level veröffentlicht (Video). (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2021, 20:03] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2021, 23:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2021
Scene World Podcast (ANF)


Scene World Podcast Episode #130 - THEA500 Mini
In der 130. Ausgabe des Scene-World-Podcasts sprechen Jörg Dröge und Arthur Heller mit Darren Melbourne und Chris Smith von Retro Games über deren geschrumpften Amiga-Nachbau THEA500 Mini. Das Interview beginnt bei Minute 5:55. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2021, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2021



WinUAE 4.9.0: Einrichtung der Voodoo3-Grafikkarte für AmigaOS 4.1, Teil 1
Anfang März hatten wir das erste Mal darüber berichtet, dass für den Amiga-Emulator WinUAE die Emulation der Voodoo3-Grafikkarte in Entwicklung ist. Diese wurde dann bereits in den Betaversionen zur Verfügung gestellt. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 22. Dez. 2021, 06:53] [Kommentare: 7 - 23. Dez. 2021, 06:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2021
Amigatronics


Retro-Gaming: WHDLoad 18.7
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die nun veröffentlichte Version 18.7 beinhaltet die folgenden Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 22. Dez. 2021, 05:15] [Kommentare: 8 - 23. Dez. 2021, 21:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 225 445 ... <- 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 -> ... 465 1674 2888 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.