21.Feb.2022
Indie Retro News (Webseite)
|
Arcade-Umsetzungen: Amidar500 und MsPacman 500, Preview-Video von Scramble 500
Nach seiner im September veröffentlichten Pacman-Portierung hat Jean-François Fabre offenbar Gefallen an der Umsetzung alter Aracde-Spiele gefunden: Zwischenzeitlich wurde mit Amidar500 (Video) und MsPacman 500 (Video) weitere Amiga-Versionen von Pacman-Klonen aus den frühen Achtziger Jahren veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Feb. 2022, 17:17] [Kommentare: 2 - 24. Feb. 2022, 15:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2022
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 155 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 155 (März/April 2022) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen des Hefts gehören
Testberichte zu 'Attack of the PETSCII Robots' und 'Checkmate A1500' sowie ein "Special" zu AmigaOS 3.2.1. Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich.
(cg)
[Meldung: 21. Feb. 2022, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2022
|
Artikelrecherche: Durch ein Computerspiel den Beruf gefunden?
Der freie Journalist und Redakteur des Webportals t3n.de sucht für einen Artikel Menschen, die durch ein Videospiel entdeckt haben, welchen Beruf sie ausüben wollen. Wer hat zum Beispiel immer schon gerne einen Flugsimulator gespielt und ist letztlich Pilot geworden? Eine Mailadresse zum Antworten findet sich auf seinem Twitter-Account.
(dr)
[Meldung: 21. Feb. 2022, 08:46] [Kommentare: 17 - 28. Feb. 2022, 15:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2022
|
Kommerzielles Jump'n Run: The Dream of Rowan 1.2
Von dem 2017 veröffentlichten Jump'n Run 'Dream of Rowan' (Video) steht jetzt eine leicht überarbeitete Version 1.2 zur Verfügung, in der die Hüpf-Routine verbessert wurde und "Prozessor-Einschränkungen" entfernt wurden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Feb. 2022, 00:38] [Kommentare: 2 - 21. Feb. 2022, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2022
Martina Hřebcová (Mail)
|
Ausführlicher Erfahrungsbericht (tschechisch): Der Pegasos I von bPlan
Im Juni letzten Jahres hatte Martina Hřebcová auf dem tschechischen Amiga-Portal einen ausführlichen Bericht und Test über die Nutzung von Grafikkarten unter dem Sam440ep-flex veröffentlicht. Nun ist ihr ein Pegasos I-Rechner in die Hände gefallen, den sie nicht nur ausführlich bespricht (tschechisch), sondern dessen Leistung durch Übertaktung und den Einbau geeigneter Grafikkarten, Speicher und USB 2.0-Karte so weit wie möglich auszureizen.
(dr)
[Meldung: 20. Feb. 2022, 15:48] [Kommentare: 3 - 25. Feb. 2022, 08:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2022
|
Aminet-Uploads bis 19.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.02.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 19.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.02.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2022
|
AROS-Archives-Uploads bis 19.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.02.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 19.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.02.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2022
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.02.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.02.2022 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2022
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2022
Amiga Future (Webseite)
|
Marke Eigenbau: Amiga-3000-Daughterboard
Ian Bremner stellt unter dem Titellink die Dateien seines Nachbaus des Amiga-3000-Daughterboards der Revision 9 zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 2 - 21. Feb. 2022, 08:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2022
Amiga Future (Webseite)
|
Marke Eigenbau: PC-Diskettenlaufwerke mit EZ-FD am Amiga nutzen
Graham Thomsons EZ-FD basiert auf demselben Ansatz wie Eyetechs EZ-DF0, welches in dessen EZ-Tower-Gehäusen für den Amiga 1200 die Verwendung von PC-Diskettenlaufwerken ermöglichte. Unter dem Titellink stellt er die KiCAD-Dateien für die Platine bereit.
(snx)
[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2022
Amiga Future (Webseite)
|
8-/16-Bit-Emulator für Mac OS und Linux: Clock Signal
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für Mac OS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, sondern die jeweilige Software direkt gestartet wird. Unterstützt werden eine Reihe von 8- und 16-Bit-Systemen, daneben existiert auch eine Amiga-Emulation - die vorerst jedoch beabsichtigt inakkurat bleibe.
(snx)
[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2022
|
Nerdwelten Podcast: Die besten Power Play-Spiele von 1992
Der Nerdwelten Podcast bespricht hauptsächlich alte Computer- und Videospiele, aber auch Filme, Brettspiele oder Hörspiele. In der gestern veröffentlichten neuesten Ausgabe 125a mit dem Titel Durchgeblättert: Power Play: Die 100 Besten Spiele 1992 TEIL 1 besprechen die drei Redakteure Ben, Dan und Hardy anhand der in dieser Sonderausgabe enthaltenen Artikel den Spielejahrgang 1992. Das dies ein etwas umfangreicheres Unterfangen ist, wird es auf zwei Ausgben aufgeteilt. Wer parallel dazu im Heft mitblättern möchte, es aber daheim nicht parat hat, kann sich entweder das Heft bei kultmags.com herunterladen oder auf archive.org im Browser blättern.
(dr)
[Meldung: 19. Feb. 2022, 19:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2022
|
Video: Die Geschichte des Amiga 1000
Der bekannte texanische YouTuber The 8-Bit Guy beschäftigt sich im achten Teil seiner Reihe über die Geschichte Commodores mit dem Amiga 1000.
(dr)
[Meldung: 19. Feb. 2022, 12:59] [Kommentare: 1 - 19. Feb. 2022, 13:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| | |
| | |