amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Dez.2021
Daniel Stenberg


Webinar: Die Zukunft von Open Source
Am Dienstag, den 14. Dezember 2021, 9:00 PT (Pacific Time) und somit am 15. Dezember 2021, 06:00 Uhr morgens MEZ, findet ein 60-minütiges Webinar mit GitHub-Sponsoren über die Zukunft des Open Source Gedankens statt: The Future of Open Source: Is It Sustainable?. Unter anderem nimmt dort mit Daniel Stenberg auch der Initiator und Hauptentwickler von cURL teil, Kommandozeilenwerkzeug und Bibliothek zur Übertragung von Daten mit URLs. Entsprechende Umsetzungen existieren auch für AmigaOS-m68k (Diego Casorran) bzw. AmigaOS 4 (Michael Trebilcock).

In dieser Diskussion berichten führenden Entwicklern der Open-Source-Gemeinschaft über ihre persönlichen Erfolge und Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit ebenso über Finanzierungsansätze und welche Möglichkeiten es gibt, sich einzubringen. Eine vorherige Registrierung ist erforderlich (dr)

[Meldung: 04. Dez. 2021, 07:50] [Kommentare: 1 - 05. Dez. 2021, 18:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2021
Pouet.net


Intro-Wettbewerb: The Nano Awards 2022
Im Rahmen der Lovebyte Demoparty 2022, die vom 11. bis 13. Februar 2022 auf Discord und Twitch stattfinden wird, soll auch beste Intro-Produktion des Jahres 2021 prämiert werden. Der Nominierungsprozess hat am 1. Dezember 2021 auf demozoo.org und pouet.net begonnen und umfasst Intros von 32 Byte bis hin zu 256 Byte für die verschiedensten Plattformen. Die Nominierten werden am 1. Januar 2022 bekanntgegeben. (dr)

[Meldung: 04. Dez. 2021, 07:11] [Kommentare: 1 - 05. Dez. 2021, 14:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2021
Amigaworld


Webseite listet Weihnachtsspiele: Amiga Christmas Tree
Um den Amiga-Nutzern die Gelegenheit zu geben, etwas in Weihnachtsstimmung zu kommen, hat sich 'Cammy' die Mühe gemacht, eine eigene Webseite einzurichten, die alle Amigaspiele mit Bezug zu Weihnachten auflistet. Dabei wird auch jeweils der Link für die Bezugsquelle angegeben. Abgerundet wird der Service noch mit ein paar passenden MODs zum Thema. Die Amiga-Nutzer ermuntert sie, noch fehlende Spiele zu melden. (dr)

[Meldung: 03. Dez. 2021, 06:29] [Kommentare: 13 - 07. Dez. 2021, 12:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2021



Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 2
'Prince', Gründer der früheren Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßig). In einem weiteren Tutorial erläutert Prince nun an konkreten Beispielen, wie man mit Assembler ein Spiel schreiben kann. Gestern wurde Folge 2 veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 03. Dez. 2021, 06:07] [Kommentare: 4 - 12. Dez. 2021, 12:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2021
MorphZone (Forum)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 2.9
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 2.9 vor und bringt folgende Änderungen mit sich:
  • Proxy-Einstellungen implementiert
  • Einstellungen zum Überschreiben der rechten Maustaste hinzugefügt, die es ermöglichen, das Standard-Kontextmenü auf Websites zu öffnen, die versuchen, es zu blockieren
  • Mehrere Fehler behoben, bei denen die URL-Leiste von Wayfarer die URL der Seite nicht korrekt anzeigte
  • Code zur Behandlung von "ContentDisposition: attachment" hinzugefügt, um das Herunterladen auszulösen, anstatt die Ziel-URL anzuzeigen
  • Reload funktioniert nun auch nach einem fehlgeschlagenen Seitenladevorgang
  • Der erste Buchstabe des heruntergeladenen Dateinamens wurde in einigen Fällen aufgrund eines Fehlers beim Parsen des Headers abgeschnitten
  • Aktiviert USE_NEW_THEME in WebKit, um die Darstellung einiger Steuerelemente zu ändern
  • Standard-CSS-Änderungen, um unsichtbare Kontrollkästchen/Schaltknöpfe zu verhindern
Vorausgesetzt werden MorphOS 3.15 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden. (dr)

[Meldung: 02. Dez. 2021, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2021



Spielesoundtrack: Alben zu Delphine-Spielen geplant
Génération Delphine ist ein Projekt, um die Spiele-Soundtracks des französischen Softwareunternehmens Delphine Software International zu würdigen und dafür Alben mit den restaurierten Stücken zu veröffentlichen. Das erste Album, das dem Spiel Future Wars gewidmet ist, sollte bereits im November erscheinen, wurde nun aber auf Anfang 2022 verschoben. Allerdings wurde ein neues Vorschau-Video veröffentlicht, das Ausschnitte des Albums präsentiert. (dr)

[Meldung: 02. Dez. 2021, 06:34] [Kommentare: 6 - 03. Dez. 2021, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 210 415 ... <- 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 -> ... 435 1639 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.