01.Mär.2025
|
Bildersammlung: Update des Amiga Graphics Archive
Das "Amiga Graphics Archive" wurde um zahlreiche Bilder aus Grafik-Wettbewerben des deutschen Amiga Magazins ergänzt. Da bereits einige weitere Bilder aus diesem Magazin im Archiv vorhanden waren, gibt es auch eine neue Übersichtsseite mit allen Pixelgrafiken aus dem Amiga Magazin.
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2025, 23:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2025
|
Amiga Games That Weren't: Axe'n Crossbow
Bei "Amiga Games That Weren't" gibt es Infos zu "Axe'n Crossbow", einem auch als "Seven Gates of Hell" bekannten Projekt des Fuzzball-Grafikers Tomas Dahlgren, das Elemente aus diversen Arcade-Spielen wie Elevator Action, Temple of Doom, Kung-Fu Master und Rolling Thunder in einem mittelalterlichen Setting vereint.
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2025, 23:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2025
|
Individual Computers: ACA1260Tool 0.98
"ACA1260Tool" dient der Konfiguration der ACA1240/1260-Turbokarten von Individual Computers, es kann sowohl von der Workbench als auch aus der Shell gestartet werden. Die jetzt veröffentlichte Version 0.98 beinhaltet folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2025, 23:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2025
|
Quelloffenes A4091-Software-Paket: A4091 Version 42.31
Für ReA4091, den quelloffenen Nachbau von Commodores Fast-SCSI2-Controller "A4091", steht jetzt auch ein ebenfalls quelloffenes Software-Paket zur Verfügung, das AmigaOS-Treiber, ein ROM-Image, ein Test-Utility sowie Software fürs Debuggen des Treibers beinhaltet, vor zwei Tagen wurde Version 42.31 veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2025, 23:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2025
|
Erfahrungsbericht Teil 1: Checkmate-Display, Tests mit diversen Retro-Systemen
In einem Blog-Eintrag stellt 'Epsilon' ausführlich seine zwei Exemplare des schwarmfinanzierten Checkmate 19" IPS Retro Monitor vor und testet das Display mit diversen Retro-Systemen. Ein geplanter zweiter Teil soll das Zusammenspiel mit zahlreichen weiteren 8- und 16-Bit-Systemen untersuchen.
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2025, 22:58] [Kommentare: 1 - 02. Mär. 2025, 04:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2025
AmigaKit (Mail)
|
A600GS: Update 46.1.1015
Für AmigaKits Emulator-Plattform A600GS ist ein weiteres Software-Update erschienen, das registrierten AmiSphere-Kunden zum Download zur Verfügung steht und folgende Änderungen beinhaltet:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2025, 22:50] [Kommentare: 7 - 04. Mär. 2025, 09:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2025
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2025, 22:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2025
Howard Price
|
Amiga-Disassembler mit Emulator: Aira Force 0.9.1 (Windows, Linux, macOS & RPi)
Mit der Version 0.9.0 hatte Howard Price ein größeres Update seines Disassemblers Aira Force (Video) für Amigaprogramme unter Windows/64-Bit, Windows/32-Bit, macOS, Linux/64-Bit und dem Raspberry Pi veröffentlicht. Die neue Version 0.9.1 bietet folgende Features:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 28. Feb. 2025, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2025
|
Echtzeitstrategie: Erste frühe Demoversion von "King Arthur's Campaign"
Nach seinem Zugsimulator "Trans-Pennine Express" (amiga-news.de berichtete), hat 'lifeschool' ein neues Projekt gestartet: ein Echtzeit-Strategiespiel mit einigen "Defender of the Crown"-Einflüssen. Das Spielfeld in "King Arthur's Campaign" ist aus der Vogelperspektive zu sehen, die Einheiten sind frei beweglich. Zeitlich angesiedelt ist das Spiel zur Römerzeit.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 28. Feb. 2025, 06:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2025
2Bit Combo
|
Run'n Gun: Demo-Update zu "Operation Steel Rain"
"Operation Steel Rain" soll ein Run'n Gun für AGA-Rechner werden, das mit Hilfe der Scorpion Engine entwickelt wird (amiga-news.de berichtete). Die aktualisierte Demo-Version bietet folgende Neuerungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 28. Feb. 2025, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2025
Thomas Harte
|
8-/16-Bit-Emulator für macOS: Clock Signal V2025-02-26
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für macOS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, sondern die jeweilige Software direkt gestartet wird. Unterstützt werden eine Reihe von 8- und 16-Bit-Systemen, daneben existiert auch eine Amiga-Emulation. Änderungen der aktuellen Version:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 28. Feb. 2025, 05:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2025
|
AmigaOS 4: clib4 1.5.0
Andrea 'afxgroup' Palmatè arbeitet mit clib4 an einer Variante der offiziellen ADTools-clib2, die spezifisch für AmigaOS 4 sein soll, um leichter zu pflegen zu sein und vor allem Funktionen zu ergänzen, die auf Original-Amigas schwierig zu implementieren sind.
Diese Woche wurde nun die Version 1.5.0 veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2025, 12:34] [Kommentare: 1 - 28. Feb. 2025, 07:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2025
|
Python-Skript: Musikmodulkonvertierer xmtolsp
Das Python-Programm xmtolsp konvertiert XM-Module des FastTracker 2 ins LSP-Format. Der namemsgebende LightSpeed-Player wandelt die Musikmodule in ein weniger rechenintensives Low-Level-Format, das die Amiga-Audiohardware mit vorgefertigten, Frame-by-Frame-Anweisungen versorgt.
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2025, 12:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2025
Flashback Symposium (ANF)
|
Veranstaltung: Flashback-Symposium #02 in Jößnitz (Sachsen)
In Jößnitz im Vogtland findet vom 13. bis 15. Juni zum zweiten Mal das Flashback-Symposium statt. Geboten werden Vorträge, Workshops und Wettbewerbe sowie größere Tische für die Aussteller als im Vorjahr. Auch ein Fahrservice wurde eingerichtet.
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch ein Konzert von "Blastromen" aus Finnland am Samstag Live-Musik von "Solar Chrome" am Freitag.
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2025, 12:34] [Kommentare: 1 - 28. Feb. 2025, 08:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2025
|
Demoszene: Ergebnisse der Boozedrome 2025
Wie berichtet, fand der diesjährige Boozedrome-Musikwettbewerb online statt. Die ersten drei Plätze belegten Megapussi - Myrskylinnun Hulluta, Gabbapappa - The New Generation Of Music und Furious - Party People, das Video mit den Beiträgen ist auf YouTube zu finden.
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2025, 12:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2025
|
Video: MiSTer mit iPad-Bildschirm
Auf Retrohax.net wird der Umbau beschrieben, um den FPGA-Amiga MiSTer mit einem iPad-Bildschirm zu betreiben. Das Video unter dem Titellink zeigt das Resultat.
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2025, 12:33] [Kommentare: 1 - 27. Feb. 2025, 09:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2025
Amigatronics (ANF)
|
Veranstaltung: The Revision Satellite in Puçol (Spanien)
Pressemitteilung: Die Revision Satellite ist zurück in Puçol vom 18. bis 21. April 2025! Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe wächst diese Veranstaltung weiter als ein wichtiger Treffpunkt für Amiga- und Demoszene-Enthusiasten in Spanien. Als offizielle Satellitenparty der angesehenen Revision-Party in Deutschland bringt sie den Geist der legendären Veranstaltung den lokalen Fans näher. Sie findet im Espai Jove statt und bietet Wettbewerbe, Live-Übertragungen der Revision-Party und Networking-Möglichkeiten mit führenden Persönlichkeiten der Szene.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2025, 12:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2025
Yawning Angel (ANF)
|
Video-Tutorial: Anaglyphen-3D-Grafiken mit AMOS
In einem weiteren Video seiner Tutorialreihe über AMOS Professional erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', wie er einige einfache Anaglyphen-3D-Grafiken in AMOS Pro erstellt hat.
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2025, 12:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |