26.Jun.2022
|
Farmsimulation: Update von Farmiga
Der polnische Entwickler 'Tukinem' ist dabei, in AMOS eine Farmsimulation zu schreiben, die er 'Farmiga' genannt hat (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde ein weiteres Update veröffentlicht. Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 26. Jun. 2022, 09:30] [Kommentare: 3 - 28. Jun. 2022, 21:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2022
|
Aminet-Uploads bis 25.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.06.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 25.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.06.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2022
|
AROS-Archives-Uploads bis 25.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.06.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 25.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.06.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2022
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 25.06.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.06.2022 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2022
Floppy (Kommentar)
|
AROS: Distribution Icaros Desktop 2.3 beta 220624
Paolo Besser stellt eine Betaversion seiner AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung, welche die kürzlich erfolgten ABIv0-Rückportierungen von Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz, aber auch weitere Ergänzungen enthält, und bittet unterstützungswillige Anwender, sie zu testen.
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2022
Amiga Future (Webseite)
|
Marke Eigenbau: Interface Uhrenport/Raspberry Pi
Nach der Adapter-Platine "A314" (amiga-news.de berichtete) stellt Niklas Ekström unter dem Titellink nun die Informationen für den Nachbau einer Schnittstelle bereit, mit welcher eine Kommunikation zwischen Amiga und Raspberry Pi über den Uhrenport möglich ist.
Der Entwickler erhofft sich davon, nach entsprechenden Software-Anpassungen Dienste wie das den Zugriff auf Verzeichnisse des Raspbery Pi ermöglichende Dateisystem a314fs und den SANA-II-Netzwerktreiber darüber laufen lassen zu können.
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2022
Seiya (ANF)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 135 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2022
|
Musikeditor: MusicMaker V8 Version 3.16
Wie uns Thomas Winischhofer Ende Oktober vergangenen Jahres berichtete, sei die Entwicklung seines 'MusicMaker V8' eigentlich abgeschlossen. Offenbar findet er aber immer wieder Lust und Zeit, kleinere Fehler auszumerzen und seinen samplebasierten Musikeditor, den er 1986 als Hobbyprojekt begonnen hatte, weiter zu pflegen, sodass seit jener Version 3.12 mittlerweile das vierte Update auf die Version 3.16 erschienen ist. Änderungen seit unserer letzten Meldung:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 25. Jun. 2022, 07:37] [Kommentare: 4 - 27. Jun. 2022, 15:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2022
|
Video: Dualboot mit einem Amiga 500 mit ACA500plus?
Die Musikerin und Retroliebhaberin 'Ms Mad Lemon' hatte sich für ihren Amiga 500 eine ACA500plus Erweiterungskarte geholt und in einem ersten Video vorgestellt. Im neuesten Video testet sie nun, ob damit auch ein Dualboot von AmigaOS 1.3 und 3.1 möglich ist.
(dr)
[Meldung: 25. Jun. 2022, 06:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2022
|
Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 8
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßig).
In einem weiteren Tutorial Amiga Assembly For Beginners - Lets Make an Amiga Game erläutert Prince nun an konkreten Beispielen, wie man mit Assembler ein Spiel schreiben kann. Hier wurde nun der achte Teil veröffentlicht.
(dr)
[Meldung: 25. Jun. 2022, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2022
AB-UltraNarwhal
|
Jump'n Run: Duckstroma veröffentlicht
Nachdem Anfang Juni die zweite Demoversion veröffentlicht wurde (amiga-news.de berichtete), ist nun die fertige Amigaversion verfügbar und kann zu einem selbstbestimmten Preis heruntergeladen werden.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 25. Jun. 2022, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2022
|
Vergrößerungs-Tool: Lupe 2.0 für AmigaOS 3 und MorphOS
Matthias "UltraGelb" Böcker schreibt: "'Lupe' vergrößert fortlaufend einen Bereich des Bildschirms und zeigt ihn in einem Fenster an. Das Fenster ist größenveränderbar und der Vergrößerungsfaktor kann dynamisch angepasst werden. Standardmäßig folgt Lupe dem Mauszeiger und vergrößert den Bereich, der den Zeiger umgibt. Es ist aber auch möglich, dass es einen frei festlegbaren Bereich vergrößert. Es kann Farbwerte des aktuellen Pixels unter dem Mauszeiger und auch dessen Koordinaten anzeigen. Zusätzlich kann ein Raster aktiviert werden. Außerdem kann Lupe IFF und PNG Bilder des aktuellen Fensterinhalts speichern."
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 24. Jun. 2022, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2022
Passione Amiga (ANF)
|
Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 8
Das italienische Magazin 'Passione Amiga' ist in digitaler (3 Euro) oder gedruckter (7,50 Euro, über Amazon) Form erhältlich. Die aktuelle Ausgabe bietet auf 36 Farbseiten im A4-Format u.a. die folgenden Themen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 24. Jun. 2022, 06:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2022
|
AROS x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs auf Version 20190416-2
Der AROS-Entwickler Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz hat die neue Version 20190416-2 von AROS ABIv0 für 32-Bit-Systeme veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Sie enthält circa 1000 neue Änderungen, die zwischen April 2018 und April 2019 hinzugefügt wurden, sowie ein Upgrade von GCC auf 6.5.0. Damit ist der Release-Zyklus 20190416 abgeschlossen. Der volle Änderungsnachweis ist unter dem Titellink einsehbar.
(dr)
[Meldung: 24. Jun. 2022, 05:57] [Kommentare: 2 - 28. Jun. 2022, 16:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |