amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

22.Okt.2022



Community-Funding für m68k-Unterstützung im mold-Linker
Im a1k-Forum hat der Nutzer 'cbmuser' ein Community-Funding initiiert, der das Ziel hat, für den alternativen Linker "Mold" m68k-Support zu integrieren. Der Entwickler Rui Ueyama ist einer der Entwickler des LLVM-Compilers. Für einen Betrag von mindestens 1000 Dollar würde der Entwickler die Arbeit erledigen. Eine einmalige Spende kann über eine entsprechende GitHub-Seite getätigt werden. Aktuell ist rund die Hälfte des Betrages bereits zusammengekommen. (dr)

[Meldung: 22. Okt. 2022, 18:26] [Kommentare: 4 - 24. Okt. 2022, 12:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2022



Linux-Anleitung: Nutzung der Fienix-Distribution auf dem X5000, Teil 1
Amiga-News.de-Redakteur Daniel Reimann hat sich des Themas Linux auf seinem AmigaOne X5000 angenommen und berichtet: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 22. Okt. 2022, 06:06] [Kommentare: 14 - 01. Nov. 2022, 09:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2022



Programmiersprache: Amiga Blitz Basic 2 Visual Studio Code Ext. 0.8.0
Ende August berichteten wir über die Zusammenlegung von Youen Chénés Fork der Visual Studio Code Extension von 'MickGyver', die Unterstützung für Amiga Blitz Basic 2 (und Amiblitz) bietet und die erste gemeinsame Veröffentlichung der Version 0.7.0. Heute wurde die Version 0.8.0 veröffentlicht, in der experimentelle Unterstützung für CDTV und CD32 hinzugefügt und ein Bug, der verhinderte, dass die Datei im BB2 Editor nicht geöffnet werden kann, korrigiert wurden. (dr)

[Meldung: 21. Okt. 2022, 12:21] [Kommentare: 1 - 23. Okt. 2022, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2022



Kung Fu-Action: "Devil's Temple" veröffentlicht
Nach zahlreichen Vorschau-Videos (amiga-news.de berichtete) hat Geezer Games soeben "Devil's Temple veröffentlicht. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 21. Okt. 2022, 12:07] [Kommentare: 2 - 27. Okt. 2022, 21:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2022



Blockorientiertes Kopieren: Device-Streams 2.2.0
Roc Vallès i Domènech hatte das ursprünglich von Christian E. Hopps im Jahre 1993 veröffentlichte Amiga-Tool "Device-Streams" zum blockorientierten Kopieren, ähnlich dem UNIX-Befehl dd, Anfang Oktober aktualisiert (amiga-news.de berichtete). In den mittlerweile veröffentlichten Versionen 2.1.0 und 2.2.0 wurde die Unterstützung für Trackdisk 64 und NSD hinzugefügt.

Download: device-streams.lha (88 kB) (dr)

[Meldung: 21. Okt. 2022, 05:59] [Kommentare: 1 - 21. Okt. 2022, 09:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2022



Veranstaltung: AmiWest 2022 beginnt / Einreichung von Fragen
Heute beginnt im Holiday Inn Express in Sacramento, Kalifornien, die AmiWest 2022 als kombinierte Online- und Präsenzveranstaltung. Zu den Highlights düfte sicherlich die Frage- und Antwortrunde mit Trevor Dickenson, Matthew Leaman and Steven Solie (A-EON) zählen. Ebenso sind interviews mit David Pleasance, Jens Schönfeld, Hans De Ruiter und Jacek Piszczek geplant, die alle am Samstag bzw. Sonntag stattfinden werden (siehe Zeitplan).

Wie in den vergangenen Jahren wird es via Youtube einen Live-Stream geben, für den wieder Bill Borsari verantwortlich zeichnet. Er wird auch die Interviews führen und hat die Leser von Amiga-News.de eingeladen, im Kommentarbereich Fragen für die Interviews einzureichen. (dr)

[Meldung: 20. Okt. 2022, 06:47] [Kommentare: 10 - 24. Okt. 2022, 12:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2022



Video: Kurztutorial für AMOS Pro
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) untersucht der Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', ob es für ein AMOS-Programm möglich ist, eine Textdatei, die in einem Texteditor unter der Workbench erstellt wurde, zu öffnen und aus ihr zu lesen, wobei sie wie eine Random-Access-Datei behandelt wird. (dr)

[Meldung: 20. Okt. 2022, 06:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 178 350 ... <- 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 -> ... 370 1626 2888 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.