19.Mär.2025
|
Veranstaltung: Fragen und Antworten zur Classic Computing 2025
Wie berichtet, findet die nächste Classic Computing des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V. vom 11.-14. September in der Freiheitshalle Hof statt. Unter dem Titellink wurde nun eine FAQ-Sammlung mit den Einzelheiten zur Veranstaltung veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2025, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2025
|
Veranstaltung: Kurzbericht vom AUGS-Treffen 2025 in Zürich
Am vergangenen Wochenende fand das jüngste Treffen der Amiga Users Group Switzerland in Zürich statt (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink blickt der Verein kurz hierauf zurück.
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2025, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2025
Amigatronics (ANF)
|
Demoszene: SampleMind-Interview mit Hoffman
Unter dem Titellink hat 'SampleMind' ein halbstündiges Interview mit dem Musiker, DJ, Programmierer und Demoszene-Angehörigen 'Hoffman' geführt. Hierin geht es um seinen Werdegang, seine Herangehensweise ans Chiptune-Komponieren, den Einfluss des Amiga auf seinen Weg und seine neuesten Projekte.
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2025, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2025
|
Action-Spiel: Amiga Yoomp! 1.09 / Sammlerbox / Review
Amiga Yoomp! ist die Umsetzung eines Atari-8-Bit-Titels von 2007. Inzwischen ist die Version 1.09 erschienen, welche ein Music-mode-Menü ergänzt, um zusätzliche Musikstücke auswählen zu können.
Zudem können Sammler das Spiel auch in einer Box vom polnischen Komoda-&-Amiga-plus-Magazin erwerben. Zu dieser Variante hat Tony 'AmigaGuru' Aksnes in seinem Blog einen englischen Review verfasst.
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2025, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2025
viddi (ANF)
|
Vorbestellaktion: The Piano Collection III mit Allister Brimble
Nach den erfolgreichen Veröffentlichungen der beiden Alben Piano Collection und Piano Collection II mit Chris Hülsbeck (amiga-news.de berichtete) kehrt der Pianist und Musikproduzent Patrick Nevian mit einem möglichen dritten Album der Serie zurück – diesmal in Zusammenarbeit mit einem weiteren legendären Amiga-Komponisten: Allister Brimble.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 18. Mär. 2025, 18:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2025
Indie Retro News
|
Speed Haste: MS-DOS-Rennspiel für den Amiga portiert
Das launige Shareware-Rennspiel Speed Haste, ursprünglich von NoriaWorks für MS-DOS entwickelt, wurde nun von Szilard Biro erfolgreich auf den Amiga portiert. Das Spiel, das in den 90er Jahren große Beliebtheit erlangte, bietet klassische Arcade-Action mit Formel-1- und Stock-Car-Rennen, zwölf verschiedenen Fahrzeugen und acht verschiedenen Strecken.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 18. Mär. 2025, 18:11] [Kommentare: 7 - 22. Mär. 2025, 19:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2025
Electric Black Sheep
|
Spiel: Neues Update für Star Dust Wars - Director's Cut
Das Team von Electric Black Sheep hat sein Weltraumepos "Star Dust Wars - Director's Cut" auf technischer Ebene aktualisiert.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 18. Mär. 2025, 12:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2025
Hacker News
|
Blog: Amiga 600 - The Amiga no one wanted
Dave Farquhar ist ein Computer-Sicherheitsexperte und betreibt den Blog "Silicon Underground?" in dem er über Computer berichtet, die sonst nicht so im Fokus stehen.
In seinem neuesten Blogbeitrag schreibt er über den Amiga 600 und warum er zum Symbol für alles wurde, was mit Commodore und der Produktlinie falsch lief.
(dr)
[Meldung: 17. Mär. 2025, 06:38] [Kommentare: 21 - 21. Mär. 2025, 14:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2025
|
Amiga-Emulator: Amiberry-lite 5.8.7
Amiberry-lite ist ein auf WinUAE 4.4 basierender Amiga-Emulator und im Gegensatz zum großen Bruder Amiberry (amiga-news.de berichtete) für langsamere Hardware - bis hin zum Raspberry Pi 4 - gedacht. Hier wurde die Version 5.8.7 veröffentlicht.
(dr)
[Meldung: 17. Mär. 2025, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2025
|
Video: Das Musikprogramm AlgoMusic
AlgoMusic ist ein komplexes Musikprogramm, das aus einer Reihe von Algorithmen einen Song in Techno/House-Manier zufällig erzeugt und abspielt. In seinem neuesten Video erkundet Robert Smith das Programm, das 1995 von Thomas Schürger geschrieben wurde und wirft einen Blick auf dessen spätere Arbeit SoundHelix.
Schließlich informiert er über den "Stand der Technik" bei künstlich erzeugter Computermusik.
(dr)
[Meldung: 17. Mär. 2025, 06:16] [Kommentare: 2 - 17. Mär. 2025, 15:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2025
Acneproduction
|
Mausgesteuerter Zombie-Shooter: Neue Demoversion von "BDTZ"
BDTZ ("Better Dead Than Zed", Video) ist ein mausgesteuerter Shooter, bei dem die Spielfigur aus der Vogelperspektive durch ein Zombie-verseuchtes Straßenlabyrinth gesteuert werden muss. Dabei ist Munition knapp, außerdem locken Schüsse weitere Zombies an (amiga-news.de berichtete).
Die neue Demoversion bietet ein neues Intro, verbesserte Grafik, eine neueingeführte weibliche Zombie Figur, neue Soundeffekte und kleinere Fehlerbereinigungen. Man kann aus drei Leveln wählen, wobei man beide ADF-Dateien benötigt.
Der Titel befindet sich noch in Entwicklung, in den letzten zwei Wochen wurden jedoch bereits zwei spielbare Demos veröffentlicht. BDTZ sollte auf jedem Amiga mit mindestens einem Megabyte RAM lauffähig sein.
(dr)
[Meldung: 17. Mär. 2025, 06:05] [Kommentare: 4 - 19. Mär. 2025, 17:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |