21.Apr.2000
Matthias Henze per eMail
|
Mailing-Liste der HSMathLibs (zur Zeit nur in Deutsch) eröffnet
Die Mailing-Liste der HSMathLibs ist für jeden offen. Hier kann alles bezüglich
HSMathLibs gefragt und diskutiert werden. Anmeldung (ps)
[Meldung: 21. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2000
NordicGlobal
|
Registrierung bei NordicGlobal wieder möglich
Nachdem der Server, auf dem die Registrierungen laufen einige Wochen nicht erreichbar war,
sind nun wieder Registrierungen von NordicGlobal-Produkten wie z.B. Miami, möglich.
Vom ClassAct GUI-Modul für Miami ist außerdem eine neue Version mit kleineren Bugbereinigungen
erschienen. (ps)
[Meldung: 21. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2000
Aminet Recent
|
Neue Aminet Uploads
MUIbase-1.4.lha biz/dbase 1.8M+Powerful programmable relational databas
PQL.lha biz/dbase 154K+The "plain query language" is a kind of
superstats.lha comm/maxs 15K+Stats door for maxs bbs 0.2b
Charon.lha comm/net 151K+Download manager
MiamiDxWebCP.lha comm/net 104K+MiamiDxWebCP 1.1 - a Web Control Panel f
nc_update.lha comm/news 155K+Newsreader Version 1.29 (MUI)
newscoaster.lha comm/news 319K+Newsreader Version 1.29 (MUI)
IBrowseSP.lha comm/www 16K+IBrowse 2.x spanish catalogs v1.52
continum.lha demo/aga 726K+Presented at Ukonx party 2000
CdBS-Enclume.lha demo/euro 2.3M+PPC/Warp3D Demo by CdBS Software (2nd at
MWI-SDV25.lha demo/mag 3.3M+SAVE DA VINYL #25 a&b - packmag by Madwi
Gds-Divine.lha demo/slide 710K+A slideshow by Typhoon/Gods
powerd.lha dev/e 361K+New powerful programming language v0.14
ScalosDev.lha dev/misc 58K+Scalos Development
AmigaPoWeR.lha docs/hyper 69K+AMiGa=PoWeR French Amiga Magazine
AaktInt0300.lha docs/mags 278K+International infotainment magazine
AaktInt0300GFX.lha docs/mags 353K+International infotainment magazine (gra
AaktInt0400.lha docs/mags 300K+International infotainment magazine
AaktInt0400GFX.lha docs/mags 523K+International infotainment magazine (gra
SnapshotF1GP.lha game/misc 19K+Record action from F1GP as IFF images V1
WormWars.lha game/misc 687K+WormWars 5.6: Advanced snake game
StarWarsADV.lha game/role 373K+Star Wars - Textadventure (german)
HitPuzzleReg.lha game/think 216K+HIT PUZZLE "REGISTERED"- A puzzle game b
HitTiles2SEreg.lha game/think 422K+HIT TILES 2 SPECIAL EDITION "REGISTERED"
PfPaint_info.lha gfx/edit 0K+PerfectPaint info
Frogger.lha gfx/show 826K+Ultimate MPEG video player (PUP & WOS &
DAlmanac_Exe.lha misc/sci 1.4M+Next Generation Planetarium (1.8.14)
IndygoSAT99-01.mpg mods/mpg 10M+1/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-02.mpg mods/mpg 8.0M+2/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
bO-014.lha mods/techn 398K+#014 bOhema release by tzx
bO-015.lha mods/techn 421K+#015 bOhema release by spektra
SampleE.lha mus/edit 285K+16Bit Stereo HD-Edit Sample Editor AHI-s
SampleZ.lha mus/edit 117K+16Bit HD-Edit SampleEditor successor of
EP_DynamicSynt.lha mus/play 4K+EaglePlayer "Dynamic Synthesizer" extern
NewWEBFontSet.lha text/bfont 29K+Prop. & fixed fontset for Web-Browser
CharMap.lha text/font 63K+Display the whole charset of a given fon
Epson_400.lha text/print 15K+Epson Stylus 400/440/460 Driver for WB V
Epson_600.lha text/print 16K+Epson Stylus 600/700 Driver for WB V40.1
DateLib.lha util/libs 245K+Library to help you calculate dates
eNote.lha util/misc 123K+Electronical notebook
HitUtility.lha util/misc 118K+HIT UTILITIES - Small WB utilities
WHDInfo110.lha util/misc 11K+WHDLoad slave examiner for HD games V1.1
Scalos.lha util/wb 432K+Satanic Dreams' workbench replacement
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2000
Juan Manuel Wehrli im ANF
|
HTMLEXT 2 (Rev. 2.16) erschienen
Eine erweiterte Version von HTMLEXT, der Web-Site Manager Erweiterung zum GoldED,
steht auf der AMIGALAND HomePage frei zum Runterladen bereit. Nebenbei wurden auch
noch diverse kleinere Fehler behoben.
Download: htmlext216.lha - 487 Kb
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2000
Carsten Sandtner im ANF
|
game-dev.de nun mit eigenem Amiga-Forum
Nach einem Update haben jetzt die Amiga-User ein eigenes Forum! Ab sofort muss man
sich nicht mehr durch ewiglange DirectX/WINTEL Threads wühlen! Weiterhin sucht
game-dev.de Amiga-User, die helfen wollen! (ps)
[Meldung: 21. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2000
Darek Dulian per eMail
|
FastATA'99 Version 5.6 & Update für AllegroCDFS Version 3.0
- ATAPI-Devices werden besser erkannt
- Dank Stephane Payet nun auch in Französisch
Download: FastATA'99v56a30f.lha - 82 Kb (ps)
[Meldung: 21. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2000
bnloi@hotmail.com per eMail
|
GNN: Tao liefert Java-Engine für QNX-4 aus
«Die englische Tao Group und QNX Software Systems haben die Verfügbarkeit der
J-Engine, Java Technology Edition, für das QNX-4-Echtzeitbetriebssystem bekannt
gegeben. Dank der J-Engine haben QNX-4-Anwender die Möglichkeit, PersonalJava-
und EmbeddedJava-Applikationen ressourcensparend und sehr schnell ablaufen zu
lassen. Die J-Engine der Tao Group soll derzeit die schnellste verfügbare
Java-Implementierung für Embedded- oder Desktop-Umgebungen sein. Darüber hinaus
benötige die komplette J-Engine einschließlich aller Klassenbibliotheken und AWT
für die Unterstützung von pJava 1.1.6 weniger als zwei Megabyte an Native Code,
so die Unternehmen.» Ganzer Artikel siehe Titellink.
Interessant in diesem Zusammenhang auch der Artikel bei Heise:
QNX: Echtzeit-Betriebssystem gratis (ps)
[Meldung: 21. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2000
Andreas Kleinert per eMail
|
Computer Zeitung Ausgabe 16/2000
In der "Computer Zeitung" 16/2000 (Zeitschrift für Fach- und Führungskräfte
der IT-branche) vom 20. April ist auf S. 45/46 ein Artikel von Marc A. Pletzer
über den Richtungsstreit zwischen Betriebssystemen. In einem historischen Abriss
tauchen auch der C128 und Atari auf, und unter anderem heißt es dort im Hinblick
auf die C= Rechner: "Basierend auf diesen Erfahrungen entwickelten die Programmierer
von Commodore das AmigaOS, ein wiederum Multitasking-fähiges Betriebssystem,
mit grafischer Oberfläche. Lange vor Windows NT und OS/2 hatte dieses Betriebssystem
eine interne 32-Bit-Struktur, da es für die 32-Bit-Chips von Motorola entwickelt
worden ist.". Auch Apple wird hervorgehoben. Etwas weiter unten heißt es dann:
"Doch den Massenmarkt mit den durchschnittlichen Ansprüchen an die Technologie
hat Apple nie bedient. Microsoft dagegen sehr."
In einem Extra-Kasten wird auf Linux eingegangen, das "glänzende Aussichten" habe:
"vor allem im Multimediabereich werden Linux erstklassige Chancen prognostiziert".
Es ist eigentlich eher ungewöhnlich, in solchen Publikationen Artikel zu finden,
die sich positive zu alternativen Betriebssystemen äußern, dementsprechend wird
der Amiga in solchen Übersichten auch meist ausgeklammert - mit zunehmender
Akzeptanz von Linux und Bedeutung von Multimedia scheint sich das erstaunlicherweise
zu ändern... (ps)
[Meldung: 21. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2000
Oliver Wagner per eMail
|
MetalWEB Version 4.0.1 erschienen
Diese neue Version behebt einige Bugs, die Speedbar-Prefs können nun gespeichtert
werden und dank ATO ist MetalWEB nun in folgenden Sprachen verfügbar: · Catalan
· Czech · Croatian · English · French · German · Greek · Hungarian · Italian · Polish
· Portuguese-brazil · Portuguese · Slovenian, · Spanish · Russian · Turkish
Download:
MetalWEB401.lzx - 903 Kb oder
MetalWeb4_update_401_400.lzx
MetalWEB4_Docs_Eng.lha (ps)
[Meldung: 21. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2000
Steven Flowers per eMail
|
The Pulse Ausgabe 12
Die Ausgabe 12 wird am 25. April erscheinen und Reviews über Heretic2, Virtual Ball
Fighters, Giana Twins, Teakwondo Master und Cedric enthalten. (ps)
[Meldung: 21. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2000
Andreas Kleinert per eMail
|
Amiga Future gibt Gewinner bekannt
Im Bereich »AKTION« finden Sie die Gewinnerliste aus der Verlosung in der
Amiga Future #23.
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
Hans-Jörg Frieden per eMail
|
Hyperion: Heretic II Demo erschienen
Hyperion ist stolz darauf, die Veröffentlichung des Heretic-II-Demos
anzukündigen. Dieses Demo soll einen Eindruck davon vermitteln, was
das endgültige Spiel zu bieten hat. Die Vollversion kann bei
Titan Computer erstanden werden.
Da der Download ca. 41 MB gross ist, hier die Liste der
Hardware-Voraussetzungen:
- PPC Amiga mit WarpOS 4 oder besser
- 64 MB Hauptspeicher
- 70 MB Festplatten-Platz
- AGA oder Grafikkarte (letzteres empfohlen)
- Für 3D-Beschleunigung: Warp3D-kompatible Grafikkarte,
(Permedia2-Klasse DRINGENDST empfohlen)
- AHI 4
Das Archiv ist 41 MB groß und LHA-gepackt. Einfach auf die Festplatte
entpacken und das "Run_HereticII"-Icon doppelklicken. Das endgültige
Produkt wird in Kürze erscheinen.
Download:
h2demo.lha - 41 MB
Nachtrag 22.04.2000:
Hans-Jörg Frieden teilt per eMail mit:
Leider mussten wir das Heretic II Demo vorübergehend von unserer
Web-Page entfernen. Das Interesse war so groß, dass wir die Leitungen
unseres ISP ein klein bisschen überzogen haben. Wir werden so bald wie
möglich einen neuen Platz dafür finden, bis dahin müssen wir leider
um etwas Geduld bitten. Vielen Dank, Euer Hyperion-Team
Nachtrag 26.04.2000:
Zeitweise (bis ein besserer Platz gefunden wurde) ist das Demo unter
obiger URL downloadbar und es gibt auch schon ein BugFix.
Download: demofix.lha - 4,5 Kb (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
Matthias Henze per eMail
|
Neue Version (V.44.41 beta 1) der HSMathLibs für MC68881/82
Alle bekannten Fehler wurden beseitigt. Diese Version ist nur für registrierte Anwender. (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
Thorsten Schölzel per eMail
|
CD32 News
Lesen Sie unter dem Titellink die News zur CD32-Allianz. Unter anderem werden immer
noch Mitwirkende gesucht und die CD32-Allianz wird sich mit einer eigenen Rubrik an
dem neuen Print-Magazin von amiga.topcool.de beteiligen. (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
games-net.de
|
games-net.de News
Heute sind nach geschlagenen 14 Stunden Arbeit neben neuen 3D-Modellen von
Remorseless Games und den ersten Texturen wieder reichlich Tutorials dazugekommen.
Weiterhin sind neue Links vor allem zum Thema Grafik und Amiga Entwicklung eingefügt
worden. Weitere Änderungen in der Buchsektion. Momentan befindet sich ein spezielles
Einsteiger Tutorial in Arbeit: Dieses Tutorial wird die Entwicklung eines Spiels von
der Konzeption bis zur Fertigstellung begleiten. Dabei wird jder Schritt mit
ausführlichen Erklärungen und Beispielen erklärt. Wenn es dazu Neuigkeiten gibt,
werde ich natürlich alles auf games-net stellen! (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
NordicGlobal
|
MiamiSSL Version 2.21 erschienen
Download: MiamiSSL221.lha
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
Sascha W im ANF
|
MP3-Dekoder für den Amiga ist günstiger geworden
Der MAS-Player von DCR hat schon viele Freunde gefunden. Damit jetzt noch mehr
Personen in den Genuss dieses MP3-Dekoders kommen können, ist dieser günstiger
geworden. Wer Interesse an dieser Hardware hat, sollte einfach mal auf unserer
Homepage nachsehen und sich informieren. (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
Martin Strobl per eMail
|
COOL bits News
Öffnungszeiten über Ostern: Unser Geschäft bleibt von Donnerstag, 20.04. 13.00
Uhr bis zum 24.04. (Ostermontag) geschlossen. Wir wünschen allen unseren Kunden ein
geruhsames und erholsames Osterfest:-)
Neuerscheinungen Hardware:
- Buddha Flash Maxxelerate Z-IV Art.-Nr. 00002769
Dies ist die erste Karte speziell für den Z-IV Slot des Z-IV-Boardes für
Elbox und Micronik-Tower:-). Laut Aussage von Jens Schönfeld läuft diese Karte
im PIO-4 Mode und ist somit wesentlich schneller als originale AT-Bus des A1200
(PIO-0 Mode).
- ISDN-Karte für Z-II
Individual Computer hat eine Zorro-II ISDN Karte in Planung, die "ISDN-Surfer".
Laut Aussage von Jens Schönfeld ist die Karte Hardwaremäßig soweit fertig,
er wartet nur noch auf die ISDN-Software, welche von VMC Harald Frank
programmiert wird.
Sollte die Software rechtzeitig fertig werden, so dass die Karte auch noch
ordentlich überprüft und dann produziert werden kann, dann werden wir
diese Karte auf der "World of Alternatives" anbieten. Vorbestellungen werden
natürlich schon angenommen:-)))
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
AmigaImpact per eMail
|
AmigaImpact wird für ein paar Tage offline sein
Das französischsprachige Online-Magazin »AmigaImpact« wird auf einen anderen Server umziehen
und daher ein paar Tage offline sein. AmigaImpact konzentriert sich auch die französischsprachige
Community und hält viele Informationen und Dienste bereit. Unter anderem werden
z.B. die News von amiga-news.de ins Französische übersetzt. (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
Stefan Martens im ANF
|
Amiga User treffen Niedersachsen
Am 24.06.2000 finden in Hagenah in Niedersachsen ein Amiga User treffen statt.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit sich anzumelden. Klickt einfach auf die
Homepage im Titellink, dort bekommt Ihr alle Infos... (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
Peter Sander im ANF
|
AS-Webshop macht Kurzurlaub
Vom 21.04. bis 25.04.2000 (einschließlich) machen wir einen kurzen Betriebsurlaub.
Wir sind per FAX, Anrufbeantworter, EMail und im Internet weiterhin erreichbar,
eingehende Anfragen und Bestellungen werden erst wieder ab dem 26.04.2000 bearbeitet.
Dann aber mit frischgewonnenen Elan ... Vielen Dank für Ihr Verständnis. (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2000
Frank Mariak per eMail
|
CyberGraphX 4.2 Update
Pre6 von CGX Version 4.2 ist erschienen. In dieser Version wurde der »Pointer color Bug«
bei CVPPC/BVPPC beseitigt und einige Verbesserungen der CV64/3D-Treiber vorgenommen.
Wie immer wird die CGX V4 CD-ROM für dieses Update benötigt. (ps)
[Meldung: 19. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2000
Nico Barbat per eMail
|
Amiga Survivor an CS&E verkauft
Andrew Reed teilt mit, dass das englische Printmagazin Amiga Survivor nicht mehr
zu Crystal Interactive Software gehört.
Der neue Besitzer ist CS&E (URL siehe Titellink), 7 Glyme Close, Woodstock,
Oxon, OX20 1LB, UK, Tel. +44 (0) 1993 812685, eMail: csande@csande.com. (ps)
[Meldung: 19. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2000
Hans-Jörg Frieden per eMail
|
Hyperion präsentiert seine Amiga-Pläne für 2000
In den nächsten Tagen wird Hyperion seinen ersten Geburstag feiern. Als
wir dieses Unternehmen begannen, war unser erklärtes Ziel, qualitativ hochwertige
High-End-Unterhaltungssoftware auf den Amiga zu bringen.
Wir glauben, dass wir auf dem besten Weg sind, dies zu erreichen. In dem vergangenen
Jahr haben wir uns eine eindrucksvolle Code-Basis erarbeitet, die es uns in Zukunft
erlauben wird, unsere Entwicklungszeiten drastisch zu verkürzen. Diese Code-Basis
steht nun auch teilweise der Amiga-Community zur Verfügung: MiniGL, chunkyppc.library,
die neue Warp3D-Version (in Zusammenarbeit mit Sam Jordan), etc.
Wir arbeiten mit zwei der eindrucksvollsten 3D-Engines, der Quake-II-Engine und der
LithTech-Engine. In Zusammenarbeit mit Titan haben wir den Smacker Video Codec auf
den Amiga gebracht, einen echten Industrie-Standard. In den nächsten Monaten sind wir
bereit, den Entwicklungszyklus erheblich zu beschleunigen. Daher wollen wir nun ein
paar häufig gestellte Fragen beantworten.
Warum portiert Hyperion nur alte PC-Spiele?
Obwohl es schon wahr ist, dass einige unserer Titel vom Dezember
1998 sind, möchten wir uns nicht auf ältere Spiele beschränken,
was in den nächsten Wochen offensichtlich werden wird. Titel wie
Shogo, Heretic II und SiN wurden aus einem bestimmten Grund
ausgewählt. Zunächst einmal sollte man bedenken, dass die aktuelle
Amiga-PPC-Hardware bereits zwei bis drei Jahre auf dem Buckel hat,
und es sehr schwer haben wird, mit aktuellen State-of-the-Art
PC-Spielen zurecht zu kommen. Außerdem bevorzugen wir ältere, gute
Titel gegenüber neueren Titeln, die in sechs Monaten wieder
vergessen sind. Und schliesslich sollte man bedenken, dass es im
Allgemeinen mehrere Wochen bzw. Monate dauert vom Release eines
Spiels auf dem PC bis zu dem Zeitpunkt, an dem der letzte Patch
herausgebracht wird und das Spiel wirklich als "Fertig" angesehen
werden kann.
Wird Hyperion neue, auf Amiga-Hardware basierte Betriebssysteme
unterstützen, die nicht von Amiga kommen?
Die Antwort ist einfach: Nein. Wenn wir mal solche Sachen wie die
weitere Zerteilung des Marktes unberücksichtigt lassen, die die
Verkäufe im Amiga-Markt drastisch abfallen lassen würden, oder die
Tatsache, dass wir unsere komplette Code-Basis neuschreiben müssten,
wollen wir hiermit ein für allemal klarstellen, dass unsere
Lizenzen auf ein bestimmtes Betriebsystem festgelegt sind, und nicht
auf eine bestimmte Hardware-Plattform. Wäre es anders, dann würden
wir uns eine PPC-Lizenz besorgen und könnten damit für jedes
Betriebssystem auf PPC-Basis portieren, z.B. MacOS, AmigaOS, Linux
PPC, BeOS etc. In Wirklichkeit sieht unsere Lizenzvereinbarung eine
Limitierung auf AmigaOS vor, womit ports auf AROS, PowerOS, MorphOS,
Neutrino/QNX usw. GESETZLICH AUSGESCHLOSSEN sind, und weitere
Verhandlungen erforderlich machen würden. Wir glauben nicht, dass
grosse Software-Firmen eine solche Lizenz ohne grössere Geldsummen
in Betracht ziehen würden, und es ist unmöglich, dies durch die
Verkaufserlöse wieder einzunehmen, da die Verkaufszahlen zu niedrig
wären. Offensichtlich ist das neue AmigaOS auf Elate-Basis in
unseren Lizenzen mit eingeschlossen, denn es ist ein OS, welches von
der Amiga Corporation entwickelt und vermarktet wird. Wir können
und werden daher das neue AmigaOS unterstützen.
Übersicht über unsere aktuellen Projekte:
Heretic 2: Die Amiga-Version ist seit einigen Wochen fertig, wir
stecken allerdings immer noch im Quality Assurance von Activision,
weil die Test-Maschine, die wir an Activision geschickt haben,
offensichtlich ein paar Hardware-Probleme hat. Wir haben James
Sellman nach Santa Monica geschickt, damit diese Probleme aus dem
Weg geschafft werden. Heretic II wurde auf der Saint-Louis-Show auf
zwei Amigas extensiv gespielt, und obwohl die beiden Geräte zwei
Tage ununterbrochen gelaufen sind, gab es keinen Crash.
SiN: Die SiN-Entwicklung geht auf Grund unserer Code-Basis und
unserer Erfahrung mit der Engine rasend schnell voran. Wir rechnen
mit einer Fertigstellung in höchstens zwei bis drei Monaten. Mehr
Informationen zu diesem Thema werden in Kürze folgen.
Shogo: Mobile Armour Division ist, wie sich herausgestellt hat,
eine echte Herausforderung. Weitere Verzögerungen ergaben sich
durch unsere Vertragsarbeit für Monolith am Software-Renderer für
die LithTech V2-Engine (auf allen Platformen), aber wir sind nun
zügig in Richtung Fertigstellung unterwegs. Mehr Informationen dazu
werden ebenfalls in Kürze folgen...
LithTech V1 und V2: Die Bedeutung von Shogo geht bei Weitem über
das Spiel an sich hinaus. Hyperion ist dabein, ein Weltklasse-Engine
auf dem Amiga zu bringen, die zukünftige Ports von
LithTech-basierten Spielen wesentlich erleichtert. Die Liste von
LithTech-Lizenznehmern wird immer länger, und jedes dieser
Spiele könnte auf dem Amiga in wenigen Wochen portiert
werden. Darüber hinaus hat Hyperion das Recht, seine Übereinkunft
mit Monolith jederzeit auf alle LithTech-basierten Spiele, die
Monolith besitzt und entwickelt, auszudehnen, und dies schliesst die
mommentan noch unveröffentlichten und sehr vielversprechenden Titel
"Sanity" und "No-one lives forever" mit ein (Für mehr Information
siehe www.monolithnews.com). Für eine absolut überzeugende
Demonstration der Fähigkeiten von LithTech V2 sollten Sie sich das
Promotion-Video von Monolith ansehen.
Worms Armageddon. Die Entwicklung hat sich aufgrund von
Ressourcen-Mangels etwas verzögert. Wir sind immer noch
zuversichtlich, eine Beta-Version am Ende von 2. Quartal zu haben.
Freespace: Die Entwicklung wird demnä#chst anlaufen. Die
Fertigstellung wird für das frühe dritte Quartal erwartet.
Die Zukunft...
Hyperion steht kurz vor dem Abschluss von mindestens drei weiteren
Lizenzen von qualitativ hochwertigen Titeln für das Jahr 2000.
Rüstet eure Machinen auf, und bleibt wachsam!
(Alle genannten Warenzeichen gehoeren ihrem jeweiligen Besitzer). (ps)
[Meldung: 19. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2000
Amiga Sector One
|
Zwei neue Spiele für Amiga Emulatoren
Amiga Sector One stellt »Tower of Souls von Black Legend« und »Lethal Formula« für
Amiga Emulatoren zum Download bereit. (ps)
[Meldung: 19. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2000
GoldED
|
GoldED Service Paket 16
Das neue Service Paket 16 für GoldED wird Ende April erscheinen. Wie Sie auf diesem
Screenshot sehen können,
wird das neue Webworld Addon wesentlich umfangreicher. Sieht echt vielversprechend aus :-). (ps)
[Meldung: 19. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2000
AmiDog
|
(Beta)-MiniGL für SOPE
Für den Sony Playstation Emulator SOPE hat AmiDog eine erste Betaversion seiner
MiniGL veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 19. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2000
Amiga Rediscovery
|
Amiga Rediscovery: Neue Classic-Demo »Exile«
Mikey Carillo stellt auf seiner Website in regelmäßigen Abständen ältere Demos
zum Download bereit. Aktuell können Sie »Exile« downloaden. (ps)
[Meldung: 19. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|