amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Mai.2001
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena: Vollversion des Arcade-Spiels "Action Cat"
Mit der Genehmigung von Horst Spierling ermöglicht Amiga Arena die Freigabe des Arcade Spiels "Action Cat"! Action Cat geht in die Richtung von Spielen wie "Ruf'n'Tumble" und überzeugt duch nette Level, Waffenauswahl, Teleporter und Rätsel. Olaf Köbnik: "Selten hat mir ein Acade-Spiel aus dem Sharewarebereich so gefallen". Spielbar von HD (läuft auf 60er) oder von Disk ab A1200 2 MB. (ps)

[Meldung: 30. Mai. 2001, 21:07] [Kommentare: 3 - 01. Jun. 2001, 18:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2001
Dirk Baeyens per E-Mail


Veranstaltung: JavaOne in San Franzisko, Kalifornien
Auf der vom 4. bis zum 8. Juni in San Franzisko stattfindenden Konferenz 'JavaOne' wird u.a. auch Tao Group ihr intent® präsentieren. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink und in der Pressemitteilung von Tao. (ps)

[Meldung: 30. Mai. 2001, 20:38] [Kommentare: 5 - 31. Mai. 2001, 22:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2001
Jens Schönfeld (ANF)


Kooperation zwischen Petsoff und individual Computers
Nach einer langen Wartezeit geht die leistungsstarke Delfina Soundkarte mit einem DSP (digitaler Signalprozessor) bei individual Computers wieder in Produktion. Die Karte wurde auf der Zorro-Seite überarbeitet, um die Performance auf ein Maß zu erhöhen, das es vorher nie mit unveränderten Z-II Bussen gegeben hat: die "Delfina Flipper edition" erreicht mehr als 5MB/sec! Diese Geschwindigkeit kann entweder genutzt werden, um mehr Kanäle abzuspielen als es je auf einer anderen Z-II Soundkarte möglich gewesen ist, oder um die CPU-Last beim Abspielen von einzelnen Kanälen zu reduzieren. Alle bekannten DSP Funktionen und Programme für die Delfina laufen auch mit den neuen Karten, inklusive der wohl interessantesten Anwendung, dem Abspielen von MP3 Dateien mit minimaler CPU-Last. Ein Amiga ohne Turbokarte kann so MP3 in bester Qualität abspielen!

Mit der Toccata Emulation und dem AHI Software Interface kann die Delfina durch jede Software angesteuert werden, die eine Soundkarte benötigt. Ein Midi-Erweiterungsmodul stellt die Verbindung zu Midi-Expandern, Synthesizern und Keyboards her.

Mit der Überarbeitung durch individual Computers wurden die Kosten der "Delfina Flipper" stark reduziert. Die neuen Karten werden vorraussichtlich im Sommer 2001 lieferbar sein. Petsoff Website. (ps)

[Meldung: 30. Mai. 2001, 20:30] [Kommentare: 22 - 01. Jun. 2001, 16:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2001
Stefan Martens (ANF)


Onlinespiel: Offizielles HBMonopoly Spiel geleitet von #AmigaFun
Der IRC-Kanal #AmigaFun auf ie.altnet.org veranstaltet nach langer Zeit wieder ein offizielles HBMonopoly Spiel. Auch der Programmierer von HBMonopoly wird anwesend sein. Benötigt wird dringend HBMonopoly 2.5.

Im #AmigaFun Kanal werden die Server genannt, die in HBMonopoly eingestellt werden müssen. Wichtig: Sie müssen wissen, wie HBMonopoly funktioniert. Wir erklären lediglich, was Sie machen müssen, um sich einzuloggen.

Wir gehen davon aus, dass Sie mindestens ein/zweimal gegen den Computer gespielt haben. In Zukunft werden wir öfter ein HBMonopoly Spiel leiten. Es wird eine #AmigaFun interne Highscore Liste geben, die man auf der #AmigaFun Homepage bestaunen kann. Diese beinhaltet dann die TOP-5 aller HBMonopoly Spiele, die wir in Zukunft veranstalten.

Es ist nicht auszuschliessen, dass es nach einigen Spielen eine Überraschung für den besten Spieler gibt. Das erste HBMonopoly Spiel beginnt am Samstag, den 2. Juni 2001 um 18 Uhr. Bedenken Sie, dass Monopoly einige Stunden dauern kann. Eine Vollversion vom TCP-Client (Miami, Genesis) sollte also vorhanden sein.

Unseren #AmigaFun Kanal finden Sie wie folgt:
Sie brauchen ein IRC-Client; für Amiga sind dies AmIRC (Shareware), BlackIRC (Freeware) und EpicIRC (Freeware). Auf unserer Homepage finden Sie Links zum Downloaden. Sie müssen nun folgendes eingeben:
Server: ie.altnet.org
Port: 6667
Kanal: #amigafun

Falls der Server ausfallen sollte, können Sie auch Zugriff über folgenden Server erlangen: 12.30.169.83 (Bitte ebenfalls ohne "irc." eingeben). Weitere Informationen, besonders für IRC-Anfänger, finden Sie auf der #AmigaFun Homepage. Als Sprache ist Deutsch und Englisch möglich. (ps)

[Meldung: 30. Mai. 2001, 17:00] [Kommentare: 12 - 31. Mai. 2001, 17:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2001
Scenet (ANF)


Magazin: Scenet 36 veröffentlicht
Gestern wurde die Ausgabe 36 des Demoscene-Magazins Scenet veröffentlicht. Die Ascii-Version enthält alle eMails, Links und ICQs der Online-Version, die zusätzlich u.a. eine Artikel-, Interview- und News-Rubrik bietet. (ps)

[Meldung: 30. Mai. 2001, 16:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2001
Richard de Rivaz (ANF)


Update to INET DIAL v3.842 and release of CD version
INET DIAL v3.842 has been released. The upgrade now includes support for both online (TaskiSMS) and offline (EZP@gerNG) SMS messaging.

INET DIAL is a Home Server for the Amiga computer with X-10 control and is now also available on CD from Kicksoft. The CD version includes APACHE, GEEKGADGETS and YAM for easy install.

Download upgrade: inet_dial.lha (ps)

[Meldung: 30. Mai. 2001, 14:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2001
Tom Parker


Browser: AWeb PowerPC JPEG Plugin V0.4
Tom Parker hat für den Internet-Browser AWeb ein PowerPC JPEG Plugin geschrieben. Aktuell befindet sich die Software im Beta-Stadium. Wer das Plugin testen möchte, findet unter dem Titellink weitere Einzelheiten und die aktuelle Version 0.4. (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2001, 21:43] [Kommentare: 10 - 31. Mai. 2001, 08:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2001
Elbox per E-Mail


Hyperion und Elbox wegen Warp3D V4-Treibern in Verhandlung
Elbox Computer und Hyperion Entertainment stehen in Verhandlung bezüglich Warp3D V4-Unterstützung für das Mediator PCI-Board. (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2001, 21:14] [Kommentare: 52 - 01. Jun. 2001, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2001
T.o.T.


Spiel: Tales of Tamar V0.35 R4
Tales of Tamar ist ein internet-basiertes Rundenspiel für Amiga, Atari, Linux und PC von Eternity Entertainment Software. Für registrierte Betatester stehen auf der Downloadseite u.a. Updates der Versionen für Amiga, Atari, Linux und Mac bereit. Aktuell ist Version V035 R4.

Atari Alphatester benötigen ab sofort das Grundarchiv plus Update und müssen in Zukunft nur noch die entsprechenden Updates herunterladen. (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2001, 21:03] [Kommentare: 30 - 31. Mai. 2001, 22:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2001
Haage & Partner


H&P: Deutsche OS3.9-FAQ-Seiten aktualisiert
H&P hat deren deutsche Übersetzung der englischen AmigaOS3.9-FAQ-Seite von Gregory Donner aktualisiert und auf den Stand von Version 1.5 gebracht. (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2001, 20:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2001
Amigan Software


Tool: Report+ Version 4.63b
Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools. Download: report.lha - 380 kB (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2001, 20:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2001
SixK


Webserver: Amiga Apache 1.3.20 + PHP 4.0.5
Auf der 'SixK Port Page' liegt die Version V1.3.20 dieses Webservers inklusive des Skript-Sprachen-Moduls PHP V4.0.5 fürs AmigaOS (Version für 68040-Rechner) zur Benutzung mit dem offiziellen Amiga Apache Archiv bereit. Download: apache1320_php405-040.lzx (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2001, 20:29] [Kommentare: 17 - 03. Jun. 2001, 22:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2001



Aminet-Uploads bis 29.05.2001
tummy_020.lha        biz/dbase  911K+The Ultimate Magic Yard V1.10
tummy_040.lha        biz/dbase  911K+The Ultimate Magic Yard V1.10
tummy_060.lha        biz/dbase  911K+The Ultimate Magic Yard V1.10
AmiComSys.lha        comm/net   353K+V1.34 Personal Communicator like ICQ (MU
BabelDoc.lha         comm/tcp    33K+Translate docs or strings from one langu
DHCP20_68k.lha       comm/tcp   528K+DHCP 2.0, Dynamic Host Configuration Pro
tsgui.lha            disk/misc   21K+Create or write back image files (ADF) o
AnnuaireAmiga9.txt   docs/anno    3K+Presentation ANNUAIRE AMIGA FRANCOPHONE
eNote1.4PL.lha       docs/help   10K+Polish Locale for eNote1.4
stccg.lha            docs/hyper 1.8M+AmigaGuide to Star Trek CCG from Deciphe
AIOV47.lha           docs/mags  435K+Amiga Information Online, Issue 47 (May 
AmigaArenaNews.lha   docs/misc   82K+Amiga Arena Interviews/Previews in Germa
F1GP_2001.lha        game/data   10K+2001 F1 season data for F1GP-Ed (27 May)
Gallery_upd.lha      game/patch   9K+Gallery update - screenmode requester ad
Shuf2_upd2.lha       game/patch   6K+Shuffle 2 Mysted final update - screenmo
Shuf3_upd.lha        game/patch   7K+Shuffle 3 ART OF NATURE update - screenm
angband.lha          game/role  726K+Angband 2.9.2 - Roguelike solo RPG
D-Flip.lha           game/think  83K+Tile-flipping puzzle by DawnBringer
Go_Ahead.lha         game/think  86K+Very early Public-Beta of a new Quizgame
Emerald.lha          game/wb    866K+Graphical effects and games
YAG_Genesis.lha      misc/emu    33K+Yet Another Gui for Amigenerator
imdbDiff010518.lha   misc/imdb  1.9M+Diffs for the Internet MovieDatabase
YACAS.lha            misc/math  450K+Math Program like MatLab, v1.0.47
rno-r058.mpg         mods/mpg    11M+Rno-records release #58 by FarFar(Chillo
rno-r060.mpg         mods/mpg   5.2M+Rno-records release #60 by Habit(DNB)
CutiSabi.lha         pix/wb     232K+Cute Workbench Look by Nowee for Visualp
MUIFontCatalog.lha   text/dtp    41K+PageStream arexx script - font overview
MUIFuzzyShadow.lha   text/dtp    29K+PageStream arexx script - make fuzzy sha
MUIPicCatalog.lha    text/dtp    42K+PageStream arexx script - picture overvi
BootManager.lha      util/boot   24K+Multiple startup-sequence manager
smd2bin.lha          util/conv   13K+Convert genesis rom in smd to bin
WarpDTPrefs.lha      util/dtype 122K+WarpDT preferences program V44.4a
Lgui.lha             util/misc  372K+A Language GUI for `speaking' languages.
NewHomerITA_DA.lha   util/misc  4.7M+Data files for NewHomer.lha (ITALIAN SAM
Stm.lha              util/misc   41K+Speak To Me (S.T.M) - A replacement SAY 
rxmui.lha            util/rexx  603K+RxMUI - MUI GUIs in ARexx macros
NewHomer.lha         util/wb     34K+Another talking Homer for your WB! (upda
(as)

[Meldung: 29. Mai. 2001, 19:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2001
Markus Nerding per E-Mail


H&P: Keine aktuellen Versionen auf AMIGAplus-CD
Wie auf dem, der aktuellen AMIGAplus-Ausgabe beiliegenden Schreiben, sowie der AMIGAplus-Homepage zu lesen ist, werden auf kommenden AMIGAplus-CDs Produkte aus unserem Haus enthalten sein. Es handelt sich dabei um AmigaWriter, ArtEffect und StormC. Entgegen der Aussage des Falke Verlages handelt es sich dabei aber nicht um aktuelle Versionen, sondern um deren Vorläufer.

Wir möchten dies klarstellen, da uns bereits einige Kunden bezüglich dieser Ankündigung angerufen haben.

Haage&Partner Computer GmbH (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2001, 19:00] [Kommentare: 4 - 30. Mai. 2001, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2001
Richard Kapp per E-Mail


Interview: GFX-BASE sprach mit Gareth Murfin von Alpha-Software
Die GFX-BASE hat ein Interview mit Gareth Murfin (Alpha-Software) geführt, in dem er über seine Spiele (wie Gloom 3), den Status seines Resident Evil-Klons, The Dead Walk und über neue Software Projekte, die für das AmigaDE erscheinen werden, spricht. (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2001, 13:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2001
WinUAE Homepage (ANF)


Emulator: WinUAE Version 0.8.16R3 erschienen
WinUAE, der Amiga-Emulator für Win95, Win98, WinME, Win2K und WinXP, ist in Version 0.8.16 Release 3 mit neuer rtg.library erschienen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

  1. FIXED: GUI DLL loader is no longer fixated on Deutsch.
  2. FIXED: Selecting 68000 CPU from a JIT config doesn't result in error message.
  3. ADDED: Sprite-collisions can be enabled/disabled during emulation, not just at startup.
  4. ADDED: Patched rtg.library added to package, which should fix the mouse trails. (Thanks to Tobias Abt and Alexander Kneer of P96, and Bernd Roesch). This file (rtg.library) will end up in the "Amiga Programs/" directory under the "WinUAE/" directory where you install to.
  5. ADDED: German keymap (UAE_German)
  6. ADDED: uaediskchange utility
  7. ADDED: French and German DLLs updated, Italian DLL added. (Thanks Georg V, FagEmul, and Daniele G)
  8. CHANGED: Tweaked the sound code again, memory-leak should be gone, performance should be better - expect a speed decrease when using JIT and sound.
  9. CHANGED: Graphics glitches caused by NOVSYNC flipping should be gone in full- screen mode.
  10. REMOVED: Turkish DLL, as it was out-of-date
Download: WinUAE0816R3.exe (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2001, 10:26] [Kommentare: 31 - 30. Mai. 2001, 20:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2001
BTTR Team per E-Mail


Neue Spiele auf 'Back to the Roots'
Mit dem neuesten Update auf "Back to the Roots" gibt es wieder etliche neue Spiele zum kostenlosen Download: Pinball Illusions, Benefactor, Skidmarks 2, Football Glory, Mad News - um nur einige zu nennen - machen einfach süchtig!

Musikliebhaber dürfen sich über etliche neue Mods freuen. In der Game-Music-Ecke finden sich viele Stücke von Altmeister Barry Leitch wieder, der vielen durch seine Arbeit an Lotus 2 oder Humans ein Begriff sein dürfte. Wer lieber den Klängen der Demoszene lauscht, kann sich satte 80 Stücke herunterladen, die in Demos wie z.B. Odyssey oder Jesus on E's verwendet wurden.

Und nicht vergessen: Auch in der Bilder- und Demo-Ecke findet man wieder haufenweise neues, beeindruckendes Material. (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2001, 09:45] [Kommentare: 5 - 31. Mai. 2001, 10:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Kickstart Show 2001


Veranstaltung: Bilder der Kickstart Show 2001
Vergangenen Samstag fand in Surrey, England die Kickstart 4 statt. Unter dem Titellink finden Sie eine Auswahl von Bildern der von Kickstart Amiga User Group, Eyetech und Analogic veranstalteten Show. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 22:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Thomas Steiding (e.p.i.c. interactive) per E-Mail


Neue Multiplattform-CD: Amiga ClassiX 3
Die Multiplattform-CD ´Amiga ClassiX 3´ befindet sich derzeit in Produktion und wird ab dem 6.6.2001 ausgeliefert werden. Auf der ´Amiga ClassiX 3´ befinden sich über 100 Spiele-Klassiker, darunter viele kommerzielle Highlights wie:

Der Seelenturm, Lure of the Tempress, Wheelspin, Crystal Dragon, Ziriax, Der Trainer, Tactical Manager, Pinball Obsession, Fatman, Embryo, Sixth Sense Investigation, Kid Pool, Xtreme Racing, Blade, Virtual Karting II und viele mehr.

´Amiga ClassiX 3´ ist für die Plattformen Amiga, Macintosh und Windows verfügbar. Weitere Informationen zu ´Amiga Classix 3´ finden Sie in den kommenden Tagen auf den Seiten von Darkage Software, die die CD zusammengestellt haben. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 14:12] [Kommentare: 11 - 29. Mai. 2001, 19:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Hans-Jörg Frieden per E-Mail


Hyperion Entertainment ändert Status von Warp3D V4
Lesen Sie im Anschluss die Pressemitteilung von Hyperion Entertainment über die Zukunft von Warp3D. Der Status ändert sich von Freeware in ein kommerzielles OEM-Produkt. Hyperion ist zu der Erkenntnis gekommen, dass diese Vorgehensweise die einzige Möglichkeit darstellt, eine vernünftige Entwicklung von Warp3D auch in Zukunft aufrecht zu erhalten.

Hyperion Entertainment - Warp3D Press Release
Hyperion Entertainment ändert Status von Warp3D V4


Nach ausführlichen Überlegungen hat sich Hyperion Entertainment dazu entschlossen, den Status von Warp3D V4 von einem Freeware- in ein kommerzielles OEM-Produkt zu ändern, welches wir Amiga Hardware-Entwicklern für eine moderate Lizenzgebühr anbieten werden.

Zwei Gründe haben zu dieser Entscheidung geführt:
  1. Hyperion Entertainment hat mit Amiga Inc. eine Übereinkunft getroffen, Warp3D V4 in AmigaOS 4.x zu integrieren, auf der Basis einer Bezahlung pro verkaufter Einheit. Hersteller von Zico-konformer Hardware (AmigaOne etc.) werden AmigaOS 4.x lizensieren müssen und als solches indirekt auch Warp3D V4. Es wäre unakzeptabel, sowohl gegenüber Amiga Inc. als auch dieser Hardware-Produzenten, eine Lizenzgebühr zu verlangen, während andere Hersteller den gleichen Dienst ohne Bezahlung erhalten würden.

  2. Warp3D wurde als Freeware-Produkt begonnen, durch nicht-kommerzielle Entwickler, um den ViRGE- und Permedia2-Chipsatz zu unterstützen. Verglichen mit aktuellen Chipsätzen sind ViRGE und Permedia 2 primitiv und einfach. Der Aufwand und die benötigte Zeit für einen angemessenen Support von Chipsätzen wie dem Voodoo 3 und der Matrox G450 mit ihrem fortschrittlichen Feature-Set ist bei weitem größer. Dies, im Zusammenhang mit der Tatsache, dass es im Augenblick nicht weniger als 7 verschiedene PCI-Lösungen gibt (oder geben wird), von drei verschiedenen Herstellern, macht es offensichtlich, dass der benötigte Aufwand für den Support moderner 3D-Chipsätze auf allen verschiedenen PCI-Interfaces weit über ein Freeware-Projekt hinausgeht.
Da die Warp3D-Entwickler sich inzwischen auf kommerzielle Entwicklung verlegt haben, würde eine "Freizeit"-Entwicklung von Warp3D-Treibern und die Weiterentwicklung der API sehr langsam voranschreiten, da die Entwicklung lediglich in der Freizeit stattfinden kann.

Dies ist nicht nur nicht im Interesse der Amiga-User, sondern auch nicht im Interesse der Hardware-Produzenten und der Reseller, da diese sich auf die Verfügbarkeit von Warp3D-Treibern verlassen, um ihre Produkte zu vermarkten.

Hyperion Entertainment versteht, dass die Firma eine Verantwortung gegenüber der Amiga-Community und den Hardware-Herstellern hat, wegen ihrer Kontrolle der Warp3D-API. Niemals hat Hyperion Entertainment versucht, diese Position unfair auszunutzen.

Wir haben bereits erfolgreich mit Matay und DCE wegen Warp3D-Support für den Voodoo 3 verhandelt. Wir freuen uns daher mitteilen zu können, dass Voodoo3-Treiber für diese PCI-Lösungen in Kürze erhältlich sein werden.

Ein ähnlicher Vorschlag wurde Elbox unterbreitet, allerdings haben wir bisher keine Reaktion von ihnen erhalten.

Amiga-User, die den Kauf einer PCI-Lösung planen und Interesse an schneller 3D-Grafik haben, sollten vor der Entscheidung prüfen, ob für die angepeilte Lösung Warp3D-Treiber existieren.

Es sollte auch erwähnt sein, dass Warp3D für den Endbenutzer kostenlos bleiben wird. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 14:06] [Kommentare: 152 - 06. Jun. 2001, 13:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Oliver Roberts


Datatypes: WarpDTPrefs V44.4a
Das Preference-Programm (Einstellungen) für die Datatypes von Oliver Roberts wurde aktualisiert und ist nun in Version 44.4a vorhanden. Mit diesem Programm können Sie die Voreinstellungen für folgende Datatypes individuell anpassen: WarpJPEG, WarpPNG, WarpBMP und WarpPSD.

In dieser Version ist ein portugiesischer Katalog und Dokumentation hinzugekommen. Download: WarpDTPrefs.lha - 122 kB (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 11:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Thrill (ANF)


Emulator: WinUAE-Kaillera Release 1 veröffentlicht
Heute wurde die neueste Version des WinUAE-Kaillera Programms freigegeben. Es handelt sich um eine Variante des Emulators, die Netzplay möglich macht!

Diese Version unterstützt im Vergleich zum Betarelease viel mehr Optionen wie beispielsweise: Maus-Unterstützung (für beide Steuerknüppelkanäle), bis zu 8 Spielern (mit Keyboard), Frameskip-Option (Geschwindigkeit) und verschiedene Bugs wurden bereinigt.

Diese Version basiert auf dem neuesten Kaillera-Client (v0.81) und sollte etwas glatter arbeiten, als die letzte Version. Download: WinUAE-Kaillera_r1.zip (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
PerfectPaint


Malprogramm: Neue Module für PerfectPaint V2.6
Für das Mal-, Animations- und Bildbearbeitungsprogramm 'PerfectPaint' V2.6 stehen neue Module zum Laden und Speichern von jpeg-Dateien zum Download bereit. Download: modules.lha (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 10:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Datenschützer Jacob gegen Lauschangriff im Internet
»Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Joachim Jacob, hat vor einer umfassenden Überwachung des Internet gewarnt. Er wende sich entschieden gegen die von der Bundesregierung geplante Schaffung einer technischen Infrastruktur, die die Überwachung des Internet-Verkehrs "entscheidend erkleichtern könnte", sagte Jacob der Leipziger Volkszeitung
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 10:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Brad Webb per E-Mail


Newsletter: Amiga Update von Brad Webb
Brad Webb veröffentlich monatlich seinen Newsletter 'Amiga Update' (englischsprachig), in welchem er über die wichtigsten Ereignisse rund um den Amiga berichtet. Lesen Sie den Newsletter unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 10:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Bernd Lachner (ANF)


Pressekonferenz von Lineo über Zusammenarbeit mit Sharp am Freitag
Lineo hat für den 1.Juni eine Pressekonferenz angekündigt, bei der Näheres zur Zusammenarbeit mit Sharp bekannt gegeben werden soll. Sharp hat Lineos Embedix (embedded Linux) als Betriebssystem für den Zarus ausgewählt. Dies steht nicht im Widerspruch zum AmigaDE auf dem Zaurus, da die beiden Systeme wohl gut zusammenarbeiten und sich so ergänzen können. Außerdem hat Lineo schon früher eine Zusammenarbeit mit TAO angekündigt (Jave/Intent).

Weiterhin war in einer Meldung bei linuxdevices.com zu erfahren, dass Sharp auf der im nächsten Monat stattfindenden JavaOne Konferenz ein Entwicklerprogramm für den Zaurus starten will und dort auch weitere Details zum Zaurus bekannt gibt. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 10:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Marius Schwarz (ANF)


Icon-Designer für DirectDos gesucht
Marius Schwarz sucht einen Grafiker, der mal eben ca. 1200 Icons malen kann. Die Icons sollen zur Identifikation von Dateitypen in DirectDos dienen. Es sind also nicht wirklich 1200 Icons zu malen, sondern wohl nur 300-400, also durchaus machbar :-). Derzeit gibt es schon 166 (mehr oder weniger gute) fertige Icons. Bei Interesse bitte eine E-Mail an Marius Schwarz. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 10:25] [Kommentare: 16 - 29. Mai. 2001, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
AIO


Magazin: AIO Ausgabe #47 erschienen
Von dem Online-Magazine 'AIO' (Amiga Information Online) ist Ausgabe 47 erschienen. Nach wie vor werden weitere Autoren für Artikel und Reviews gesucht. AIO ist besonders an jemandem interessiert, der pro Monat zwei oder drei Reviews zu Spielen schreiben kann. Download: AIOV47.LHA (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 09:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Andreas Magerl per E-Mail


APC&TCP: LOM 2.0 - Science Fiction CD
Die CD-ROM 'Lights over Mars' ist in der Version 2.0 erschienen. Ein Update der CD-ROM ist gegen Original CD-ROM und DM 5,- per Vorkasse erhältlich.

Die "Lights Over Mars" CD-ROM Version 2.0 beinhaltet ein großes Archiv mit Objekten der am meisten bekannten Science Fiction Visionen. Weitere Informationen finden Sie im Bereich 'Support' unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 09:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1230 2455 ... <- 2460 2461 2462 2463 2464 2465 2466 2467 2468 2469 2470 -> ... 2475 2627 2785 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.