amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Dez.2001
Darek Dulian (E-Mail)


Elbox: MediatorUP 2.7
The MediatorUP 2.7 update for Mediator PCI 4000, Mediator PCI 1200 and Mediator PCI ZIV users has been made available today. The update includes the new versions of the following drivers:

  • pci.library ver.5.0
  • MediatorNET.device ver.2.4 (Ethernet 10Mbps PCI cards)
  • Voodoo.card ver.2.10 (Voodoo Banshee, Voodoo3/4/5 PCI graphic cards)
  • Virge.card ver.1.4 (S3 ViRGE, S3 ViRGE DX PCI graphic cards)
All the above drivers have been redesigned so as to automatically detect the busboard type and to provide the appropriate support. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 2001, 18:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2001
Darek Dulian (E-Mail)


Elbox: Mediator Multimedia CD UP 1.10
The MM CD 1.10 update for Mediator PCI 4000, Mediator PCI 1200 and Mediator PCI ZIV users, who are registered owners of the Mediator Multimedia CD has been released by ELBOX Computer.

The update includes the new versions of the following drivers:
  • sb128.audio ver.4.5 (SoundBlaster PCI128 sound cards)
  • Voodoo.card ver.4.11 (Voodoo4 and Voodoo5 PCI graphic cards)
  • mixer.library ver.1.3 (SB128, FM801, SB Live!, SB Audigy sound cards)
  • tv.library ver.1.5 (TV tuner cards)
  • FastEthernet.device ver.1.4 (10/100Mbps FastEthernet cards)
All the above drivers have been redesigned so as to automatically detect the busboard type and to provide the appropriate support. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 2001, 18:49] [Kommentare: 1 - 21. Dez. 2001, 20:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2001
Michael Heider (ANF)


Journal File System EXT3 für Linux-APUS
Michael Heider schreibt:
Unter dem Titellink steht nun außer JFS auch das Journal File System EXT3 zur Verwendung unter Linux-APUS zur Verfügung. Zu den Daten, die auf meiner Homepage zum Download bereit stehen, gehören außer einem vorkompilierten Kernel der Version 2.4.9 und dem EXT3-Patch, noch ein Kernel-Patch der Version 2.4.9, der auf die Original-Sourcen angewendet werden kann. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 2001, 15:12] [Kommentare: 3 - 22. Dez. 2001, 02:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2001
Michael Herrmann (ANF)


AMCLUST: An die AMIGA-Gemeinde
Hallo AMIGA-Gemeinde,

im kommenden Jahr ist es soweit, der AMCLUST (Amiga Club Steinfurt) feiert sein 15-jähriges Bestehen. Als ich mit zwei Freunden im September 1987 den Club gegründet habe, hätte ich nicht gedacht, auch 15 Jahre später noch am "alten" AMIGA zu sitzen. Und ich sitze nicht alleine davor, auch wenn die Zahl der Mitglieder in den letzten Jahren rapide abgenommen hat. Geblieben ist ein "Harter Kern", für den es sich lohnt, den AMCLUST auf sein 20-Jähriges hinzusteuern.

Leider haben wir im letzten Jahr mit Christoph "Chriskay" Kirsch und Marco Wilka zwei sehr guten Programmierer verloren, beide haben wohl endgültig ihre Arbeiten an AMIGA-Projekten (DataM-II, CROSS) eingestellt und sind nach Linux gewechselt.

Auf der anderen Seite aber haben wir mit Christian Effenberger und Guido Mersmann immer noch sehr aktive Programmentwickler und ein gewisser Optimismus ist durchaus gerechtfertigt.

Das 15-jährige Bestehen des AMCLUST werden wir auf jeden Fall gebührend feiern, wie und wann steht noch nicht fest, aber die Planung ist angelaufen.

Ohne die AMIGA-Gemeinde gäbe es den AMCLUST sicher nicht mehr, deshalb ein herzliches Dankeschön an euch alle da draußen. Ein ganz besonderer Dank geht noch an Petra Struck und ihre Mitarbeiter für das erstklassige amiga-news.de.

Frohe Feiertage und einen guten Rutsch, wir sehen, lesen und hören uns im neuen Jahr...

- mice - (ps)

[Meldung: 21. Dez. 2001, 15:09] [Kommentare: 10 - 23. Dez. 2001, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

21.Dez.2001
Thomas Nosutta (ANF)


Der ACBB wünscht...
...allen Miggys dieser Welt ein stressfreies Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2002. Möge das nächste Jahr die Welt des Amiga wieder etwas freundlicher werden lassen. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 2001, 15:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2001
Heise / Sebastian Eichholz (ANF)


Heise: Wirbel um den Deutschen Internet Award Neo
Einige Teilnehmer am dem kürzlich von T-Online und mehreren Sponsoren verliehenen Internet-Award NEO fühlen sich betrogen und vermuten, dass die Veranstalter willkürlich in die Platzierung eingegriffen haben.
Heise-Artikel siehe Titellink.

Wie berichtet, haben auch wir an diesem Wettbewerb teilgenommen und in der Kategorie "Beliebteste Website" Platz 12 erreicht. Zumindestens was unser Ranking betrifft, hatten wir zu keinem Zeitpunkt das Gefühl oder Hinweise, dass vonseiten des Veranstalters daran manipuliert wurde, obwohl auch wir relativ schnell in den Top 20 gelandet sind. Christoph Dietz hat für uns an dem Event anlässlich der Preis-Verleihung in Stuttgart teilgenommen und wird uns in den nächsten Tagen dazu noch einen kleinen Artikel mit Bildern schicken. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 2001, 15:03] [Kommentare: 3 - 21. Dez. 2001, 18:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Umfrage zur Amiga 2001
Auf der Amiga Future Homepage findet seit einiger Zeit die Umfrage "Wie hat Dir die Amiga 2001 gefallen?" statt. Diese wird in wenigen Tagen beendet. Es wäre schön, wenn noch ein paar User mitmachen würden. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 2001, 14:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2001
Jürgen Lange (ANF)


BoingBag 3.9-2 mit Euro im neuen Jahr
Laut einem Mailing von Martin Steigerwald, Haage & Partner, in der AOS3X ML wird es im kommenden Jahr ein AOS 3.9 Update geben, welches als Boing Bag 3.9 #2 erscheinen soll. Mit diesem Update wird unter AOS auch der Euro unterstützt werden. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 2001, 11:33] [Kommentare: 36 - 23. Dez. 2001, 00:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2001
CD³²-Allianz (ANF)


4. Ausgabe der CD32 Outside erscheint bald
Wenn alles klappt, erscheint noch dieses Jahr, vielleicht zu Weihnachten, die 4. Ausgabe der CD32 Outside unter neuer Führung. Die 4. Ausgabe befasst sich mit dem Thema "Brennen von VideoCDs".

Der ein oder andere wird es schon bemerkt haben, wir bauen die CD32/CDTV-Corner um bzw. verändern die innere Struktur, um Ihnen einen noch besseren Service bieten zu können, daher bitte ich um Verständnis, wenn es in den nächsten Wochen zu Komplikationen kommen sollte. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 2001, 20:06] [Kommentare: 11 - 23. Dez. 2001, 09:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2001
morphos-news.de Redaktion (ANF)


morphos-news.de: Probleme mit MorphOS - wir helfen
Haben Sie Probleme beim Installieren von MorphOS, streikt der Rechner mal wieder oder bekommen Sie Programme nicht gestartet? Kein Problem, das morphos-news.de Redaktionsteam steht Ihnen mit Rat und Tat in unserem Forum zur Seite. Unter dem Titellink können Sie es gleich ausprobieren. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 2001, 20:04] [Kommentare: 4 - 21. Dez. 2001, 21:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2001
Jens Schönfeld (ANF)


Individual Computers: Umzug der .COM-Domains
In den nächsten 48 Stunden kann es beim Zugriff auf die Domains jschoenfeld.com und siliconsonic.com zu Störungen kommen, da diese zu einem neuen Registrar und zu einem neuen Provider umziehen. Bei Problemen verwenden Sie bitte die Domains jschoenfeld.de und siliconsonic.de. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 2001, 20:00] [Kommentare: 1 - 20. Dez. 2001, 20:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2001
Christoph Meier (ANF)


TweakPC: CeBIT 2002 ohne Matrox
Die Firma Matrox hat heute bekannt gegeben, dass sie nicht an der CeBIT 2002 als Aussteller teilnehmen wird. Als Gründe werden "Unsicherheit über die Weiterentwicklung der allgemeinen Wirtschaftslage und des IT-Marktes" und die "weltweit negative Entwicklung der Besucher- und Ausstellerzahlen von IT-Messen" genannt.
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)

[Meldung: 20. Dez. 2001, 19:58] [Kommentare: 8 - 24. Dez. 2001, 02:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2001
Harald Frank/VMC (ANF)


ProStationAudio Amithlon-Benchmarks online
AudioLabs hat erste Benchmarks des neuen dspspeed-Tools unter Amithlon veröffentlicht und sucht noch weitere User, die sich gerne daran beteiligen wollen, eine vollständige Tabelle von allen Amiga-Modellen zu bekommen.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 2001, 15:55] [Kommentare: 171 - 28. Dez. 2001, 17:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

20.Dez.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: PuzzleBOBS News
Zum Erstellen eigener Level und Grafiken für "PuzzleBOBS" liegt jetzt der englische Grafik-Guide zum Download bereit. Wer die Anleitung ins Deutsche übersetzen möchte, oder eigene Level/Grafiken erstellt hat, möchte sich bitte mit Olaf Köbnik in Verbindung setzen. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 2001, 11:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2001
Gabriele Greco (E-Mail)


MorphOS Uploads ins Aminet von Gabriele Greco
Gabriele Greco hat einige seiner MorphOS-Programme ins Aminet hochgeladen, die nun dort verfügbar sind:

A nice vertical scroll shooter that runs in true color 640x480 with parallax scrolling, really nice gfx. Very playable here on MorphOS, it was almost implayable on 060...
Dowload: gammapatrolmos.lha

Port of ZIP/UNZIP, with crypt support, about 1.5 faster than the powerup version.
Dowload: ZipMOS.lha

Port of the unix lha. VERY fast, use the unix syntax instead of the Boberg's lha one.
Dowload: LhA-mos.lha

Version 1.2.3 of SDL, also available in .zip format at http://www.libsdl.org.
Dowload: SDL-Amiga.lha (ps)

[Meldung: 20. Dez. 2001, 11:30] [Kommentare: 2 - 20. Dez. 2001, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2001
Dennis Lohr (ANF)


DigiboosterPro Community HomePage Update & IRC-Treffen
Auf der HomePage der DigiboosterPro Community (Titellink) hat sich wieder etwas getan. Zum einen wurde jetzt eine Wunschliste veröffentlicht. Die Liste setzt sich aus den bisher meist gewünschten Erweiterungen der teilnehmenden User zusammen. Zum anderen wurde das deutsche und englische Forum nun zusammengelegt. Wer also auf der englischen Maske ist, wird nun automatisch ins gemeinsame Forum weitergeleitet.

Desweiteren lädt die DigiboosterPro Community zum IRC-Treffen ein. Am Donnerstag, den 20.12.01 ab 20 Uhr steht unter

Server: ie.altnet.org
Channel: #digiboosterpro
Port: 6667

ein DBPro Community Kanal bereit. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Sollte die Resonanz gut verlaufen, werden wir diesen Kanal beibehalten. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 2001, 10:57] [Kommentare: 3 - 20. Dez. 2001, 18:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2001
Unicornis (ANF)


Neue Weihnachtslevel für WormsDC
Da Worms Armageddon für den Amiga wohl noch Jahre braucht :-), habe ich noch rechtzeitig zu Weihnachten zwei schöne Weihnachtslevel für Worms Directors Cut (WormsDC) fertig bekommen. Viel Spaß beim Spielen und ein schönes Fest!

Download: xmaswrm.lha (ps)

[Meldung: 20. Dez. 2001, 10:54] [Kommentare: 3 - 23. Dez. 2001, 18:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

20.Dez.2001
Amiga-Info.net (ANF)


Weihnachts-Aktion bei Amiga-Info.net
Bei Amiga-Info.net gibt es etwas zu gewinnen! Sie müssen nur nach einer falschen Headline suchen. Wenn Sie diese gefunden haben, schicken Sie unter Angabe Ihres Namens und Nennung der falschen Headline eine E-Mail an: xandiy@amiga-info.net.

Bei mehreren richtigen Antworten entscheidet das Los! Zu gewinnen gibt es die Aminet 46 CD (wenn sie erschienen ist). Die Aktion läuft bis Ende 26.12.01 (Datum des E-Mail-Versand). Viel Glück! (ps)

[Meldung: 20. Dez. 2001, 10:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2001
Michael Böhmer (ANF)


Zorro II USB Controller: HIGHWAY Betatester gesucht
HIGHWAY Betatester mit Busboards gesucht
Bei den ersten größeren Tests mit den neuen HIGHWAY-Karten (Zorro II USB Controller) hat sich herausgestellt, dass gerade Nicht-Commodore-Busboards oftmal kritisch im Zusammenhang mit der HIGHWAY verhalten. Um Enttäuschungen bei unseren Kunden zu vermeiden, suchen wir jetzt Betatester mit Busboards (A1200 / A4000) im Raum München.

Wer Zeit und Lust hat, ein Busboard im A1200 oder A4000 und einen per Auto halbwegs gut erreichbaren Wohnsitz im Großraum München hat, kann sich bei Interesse unter subway-hardware@e3b.de melden.

Nähere Angaben zur Hardware (speziell Busboard: Hersteller und Revision) wären hilfreich. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 2001, 10:45] [Kommentare: 7 - 20. Dez. 2001, 22:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2001
Mirko Engelhardt (ANF)


Amigaland - News
Amigaland bietet neben Spielen (legal, dank Erlaubnis der Hersteller), auch Demos, Emu-Tools und Emulatoren zum Download an. Die Rubrik 'Demos' ist wieder verfügbar, sie befinden sich auf dem Tripod-Server. Außerdem gibt es ein neues Spiel auf der Homepage. Mit 'Ports of Call' finden Sie einen echten Klassiker auf Amigaland! (ps)

[Meldung: 20. Dez. 2001, 10:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2001
Willy Trautsch (ANF)


1 Million AOL CDs sollen gesammelt werden
Es sollen eine Million AOL-CDs gesammelt werden, um diese dann vor der AOL-Firmen-Zentrale auszukippen. Die Aktion versteht sich als Protest gegen die aufdringliche Werbemasche von AOL und die Verschwendung von wertvollen Rohstoffen. Bisher wurden bereits 7.808 CDs gesammelt. Weitere Einzelheiten, z.B. zu den inzwischen eingerichteten nationalen Sammelstellen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2001, 18:08] [Kommentare: 85 - 21. Dez. 2001, 22:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Heftvorschau für Ausgabe #34 online
In Heft #34 finden Sie neben vielen weiteren Artikeln einen AmigaOS XL-Test, Earth 2140 Missions-Pack Test, erste Informationen über Ragehard, den Internet-Workshop Teil 3, Interview mit bplan, Messebericht Amiga 2001 und vieles mehr. Einige Lese-/Layoutproben sind online. Der Heftpreis hat sich mit der Ausgabe 34 geändert.

Auf der LeserCD befinden sich unter anderem:
  • Spiele-Vollversion: Pinball Dreams
  • Spiele-Vollversion: Pinball Fantasies ECS
  • Spiele-Vollversion: Pinball Fantasies AGA
  • Spiele-Vollversion: Pinball Illusion Disk-Version
  • Spiele-Vollversion: Pinball Illusion CD-ROM-Version
  • Spiele-Vollversion: Renegarde
  • Spiele-Vollversion: Pferderennen
  • Anwender-Vollversion: Hippo Player
  • Anwender-Vollversion: MUI Video
Außerdem gibts noch ein exklusives Ragehard-Video und es war auch noch Platz für das LARP-Video.

Auf der Website wurde aktualisiert: die FAQ der Eigenregie-Seite, die Cheats, Werbebanner und noch einige weitere Seiten. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2001, 14:26] [Kommentare: 7 - 20. Dez. 2001, 21:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2001
Aminet (ANF)


PPClib.emu V0.9 im Aminet erhältlich
Die PPClibemu ist eine Emulation der ppc.library und des PowerUp Kernels unter WarpOS; Der Autor dieser Emulation ist Frank Wille.

Änderungen seit dem letzten Aminet-Release (V0.8d):
  • Three environment variables from ENV:ppclibemu will be recognized: IgnoreNOCACHEM68K, Debug, NoFreePatch and NoELFPatch (set != 0 to activate).
  • Library init swaps to an own 16K stack, to prevent problems with limited ramlib stack size.
  • Fixed bugs in __floatdidf, __floatdisf, __floatunsdidf and PPCDivs64/PPCDivs64p/__divdi3.
  • PPCGetTaskAttr() supports more tags: PPCTASKTAG_NAME, PRIORITY, STACKSIZE, INPUTHANDLE, OUTPUTHANDLE, ERRORHANDLE, ELFOBJECT.
  • New utility "ppclibemu_install" to load library into memory, replaces LoadSeg.
  • PPCCreateTask() behaves like exec.library's CreateTask() now.
  • PPCMsgPort is more similar to a real MsgPort.
  • PPC task termination routine will no longer free all memory.
Download: ppclibemu.lha (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2001, 14:01] [Kommentare: 2 - 21. Dez. 2001, 13:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2001
Payback (ANF)


Payback: Update 6 jetzt erhältlich (Update)
Unter dem Titellink ist das Update 6 für das Spiel ´Payback´ erhältlich. Payback ist ein Spiel im Stile von GTA, und unterstützt 68k- und PPC-Prozessoren (WarpUP), sowie das Hardware-3D-Rendering (Warp3D).

Neu in Update 6:
  • Vehicles can now be added to custom maps.
  • Added high score tables to rampage mode.
  • Improved vehicle textures.
  • In multiplayer mode, your kills will now go negative if you commit suicide with zero kills.
  • Added sparks when two vehicles scrape against each other.
Download: PaybackUpdate6.lha (Link korrigiert). (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2001, 13:57] [Kommentare: 8 - 23. Dez. 2001, 18:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2001
Blick - Schweizer Tageszeitung (ANF)


Blick Online: Defender of the Crown - Comeback nach 18 Jahren
Peter Glauser fand diesen Artikel in der größten schweizer Tageszeitung 'Blick':
»Es besteht Grund zur Hoffnung: Der Klassiker «Defender of the Crown» kommt schon im Frühling in einer überarbeiteten Version auf den Markt. Und im Herbst wird nachgedoppelt. Für alle die das Spiel nicht kennen: In «Defender of the Crown» musste der C64- oder Amiga-Spieler die Herrschaft über England erringen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Das Spiel wird von Cinemaware im Herbst 2002 für Xbox, PS2 und PC erscheinen. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2001, 13:55] [Kommentare: 13 - 20. Dez. 2001, 01:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

19.Dez.2001
Daniel Orth (ANF)


Amiga-Topcool: Amiga-Club-Liste überarbeitet
Das Amiga-Club-Verzeichnis auf der Website von Amiga-Topcool wurde überarbeitet, jeder kann seinen passenden Club finden. Anmerkungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.

Über eine Auktion, die bei Fun Time World gehostet wird, können Interessierte derzeit einen Bannerplatz für den gesamten Januar 2002 bei Amiga-Topcool ab 1 DM ersteigern. Die Auktion läuft nur noch wenige Tage. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2001, 13:44] [Kommentare: 4 - 20. Dez. 2001, 00:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2001
Virtual Dimension (ANF)


Messevideo über die 'Amiga 2001' ist fertig
Virtual Dimension hat ihren Messebericht über die Amiga 2001 fertiggestellt. Der Schwerpunkt des Videos liegt auf AmigaOS 4 und MorphOS. Ben Hermans von Hyperion und Gerald Carda von bplan berichten jeweils in Interviews über den Stand der Dinge, und auch die Messebesucher kommen zu Wort.

Außerdem geht das 25 Minuten lange Video auch auf die neueste Hard- und Software ein, und ein kurzer Bericht über den Atari-Park ist ebenfalls enthalten.

Zusätzlich wird dieser bisher aufwändigste Messebericht bald auch in einer englischen Übersetzung erscheinen.

Download:
amiga2001s.mpg (160x120 Pixel, 25:07 Min., 39 MB)
amiga2001.mpg (352x288 Pixel, 25:07 Min., 139 MB)
(ps)

[Meldung: 19. Dez. 2001, 13:38] [Kommentare: 57 - 29. Dez. 2001, 00:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1195 2385 ... <- 2390 2391 2392 2393 2394 2395 2396 2397 2398 2399 2400 -> ... 2405 2591 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.