amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Jun.2023
Christian 'xeno74' Zigotzky (E-Mail)


Linux: Kernel 6.4 für AmigaOne X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.4 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen nach zahlreichen Tests für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert (Screenshot). Änderungen die AmigaOnes betreffend:
  • X1000, X5000, and QEMU e5500: Multi-Gen LRU support (CONFIG_LRU_GEN=y and CONFIG_LRU_GEN_ENABLED=y)
  • PASEMI updates in the PowerPC updates
  • PASEMI ethernet and DPAA updates in the networking updates
  • There are some issues with the BTTV driver for TV cards so we added the new BTTV driver originally planned for the kernel 6.5 to our kernel 6.4.
  • X1000: Fix ISA mapping when "ranges" property is not present, for PASemi Nemo boards
Download: linux-image-6.4-X1000_X5000.tar.gz (59 MB) (dr)

[Meldung: 27. Jun. 2023, 21:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2023



Gotek-Firmware: FlashFloppy 3.40
FlashFloppy ist eine alternative, quelloffene Firmware für den Floppy-Emulator Gotek, dessen ursprüngliche Firmware inzwischen nicht mehr weiterentwickelt wird. Änderungen in Version 3.40:
  • XDF: Fix writes to side 1 of XDF disk images
  • HFE: Better handling of long No Flux Areas
  • QuickDisk: Reduce motor spinup time to 1 second (previously 2 seconds)
  • LCD: Completely blank display when backlight is off
(dr)

[Meldung: 27. Jun. 2023, 20:55] [Kommentare: 1 - 30. Jun. 2023, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2023
Eclectic Imaginations (E-Mail)


Spiel: Cypherpunk-Adventure Night/Shift
Night/Shift von Eclectic Imaginations ist ein Amiga-exklusives Erkundungsspiel mit Hi-Res-HAM8-Grafik. Das Spiel läuft auf jedem Amiga mit AGA-Chipsatz und kann kostenlos unter dem Titellink heruntergeladen werden.

Angesiedelt im Jahr 2039 in Boston, gilt es in diesem Cypherpunk-Adventure für drei junge Bürger, in einer Mischung aus Dystopie und Nostalgie die größte Verschwörung ihrer Zeit aufzudecken. (snx)

[Meldung: 27. Jun. 2023, 15:01] [Kommentare: 25 - 04. Jul. 2023, 10:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2023



Musiktipp: Protracker-Musikstück "Grogon - Tabular Ravers"
'no9' arbeitet seit Jahren im Audiobereich und komponiert auch gelegentlich Musik für Spiele (amiga-news.de berichtete). Auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht er auch immer wieder eigene Kompositionen, wie nun das Stück "Grogon - Tabular Ravers". (dr)

[Meldung: 27. Jun. 2023, 07:21] [Kommentare: 1 - 27. Jun. 2023, 17:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2023



Verwaltung von ADF-Dateien: adflib V0.8.0 für Windows, Linux und macOS
Laurent Clevy veröffentlichte erstmals adflib im Jahre 1999 in der Version 0.7.8 (Aminet). Die vorwiegend in C geschriebene, portable C-Bibliothek dient der Verwaltung von Amiga-formatierten Geräten wie Festplatten und ZIP-Disks bzw. deren Auslagerung über das .ADF-Format. Neben Volker Schwaberows Ansatz die Bibliothek in die Programmiersprache Rust zu konvertieren, wird auch die originale Bibliothek nunmehr aktualisiert, aktuell in der Verantwortung von Tomasz Wolak.

Das Lesen von Dateien wurde von Fehlern befreit und das Schreiben dieser als neue Funktion eingeführt. Änderungen in der Version 0.8.0:
  • full file read and write support
  • added support for hard- and soft links
  • added Linux native devices
  • updated and improved unadf
  • added new command-line utilities:adf_floppy_create, adf_floppy_format, adf_show_metadata
  • numerous bugfixes and improvements
  • more extensive testing
  • added configuration to build with CMake (ie. to facilitate building for Windows)
  • added (unofficial) Debian and Ubuntu packaging
(dr)

[Meldung: 27. Jun. 2023, 05:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2023



Demoparty: Posadas 2023 (Spanien)
Vom 30. Juni bis 2. Juli findet im spanischen Posadas die diesjährige Ausgabe der gleichnamigen Demoparty statt. Wie uns der spanische Grafiker José A. 'jojo073' Gonzáles - die französische Zeitschrift BOING interviewte ihn in ihrer fünften Ausgabe und veröffentlichte dieses Interview nun auf Spanisch - berichtet, wurde die Demoparty mit zahlreichen Wettbewerben in den 90er Jahren erstmals ausgerichtet und nach einer längeren Pause vor wenigen Jahren wieder ins Leben gerufen. Zur Einstimmung veröffentlichte er ein Pixelkunstwerk, welches eine Figur aus einem Film zeigt, die der erfahrene Filmkenner sicherlich ohne Schwierigkeiten zuordnen kann... (dr)

[Meldung: 26. Jun. 2023, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2023



Video-Tutorial: Animation und Kollisionserkennung von Sprites in AMOS
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro und aufbauend auf sein letztes Video über Sprites erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', wie man die Animation von Sprites steuert und wie man Kollisionen zwischen ihnen erkennt. (dr)

[Meldung: 26. Jun. 2023, 05:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2023
Seiya (ANF)


PDF-Magazin: REV'n'GE 147 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Zudem wird versucht, auch weniger bekannte Retrospiele herauszusuchen.

In der neuesten Ausgabe geht es amigabezogen um Project: Quest, Tower FRA und Final Fight. (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2023, 21:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2023
itch.io


Adventure: "The Oregon Trail" V1.00
Sami Vehmaas "The Oregon Trail" (YouTube-Video) spielt im Jahre 1847 und ist ein textbasiertes Abenteuerspiel (amiga-news.de berichtete). Die nun veröffentlichte Version 1.00 bietet folgende Änderungen:
  • Fixed repeat event not to occur
  • Weather gfx
  • Fixed/tested out family member deaths
  • Cholera
  • Some missing gfx
  • Clothes wearing
  • More events
  • Time passes even in stand still things like in shop
  • Text scroll recoded
  • Menu gfx updated
  • Custom mouse pointer
  • Most graphics fine tuned
  • Game travel line "story" fine tuned
  • Game saved on quit
  • Icon touched up
  • Reset option in menu to reset saved game
  • More detailed health status key h
(dr)

[Meldung: 25. Jun. 2023, 17:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2023



Aminet-Uploads bis 24.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.06.2023 dem Aminet hinzugefügt:
NetFS-revised.lha        comm/net   620K  68k Remote filesystem & AREXX bet...
PED81C.lha               dev/amos   612K  68k "Native" chunky screens system
wla_dx_v10.5.lha         dev/cross  8.5M  68k WLA DX - Cross Macro Assemble...
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   3.3M  68k Game Creator with AGA support
DFT_IDFT_DWT_FFT.zip     dev/src    287K  68k DFT, IDFT, DWT and FFT for A1...
WhatIFF1.05.lha          mags/misc  248K      What IFF? #1.05-June-2022
WhatIFF2.10.lha          mags/misc  1.4M      What IFF? #2.10-June-2023
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.9M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   5.2M  OS4 Signetics-based machines emul...
LadyInBlueJazz.lha       mods/8voic 303K      8ch slow Amiga Blues Jazz by ...
hippoplayerupdate.lha    mus/play   406K  68k Updated HippoPlayer
Cebo_Dark_Theme_Grabs... pix/wb     1.3M      Screenshots of the Cebo_Dark_...
luett-font.lha           text/bfont 4K        Small HiRes font (8x8, all co...
Avalanche_FR.lha         util/arc   7K        French catalog for Avalanche 2.3
avalanche_guide_de.lha   util/arc   8K        German translation of Avalanc...
filesysbox.i386-aros.lha util/libs  53K   x86 A FUSE compatible file system...
filesysbox.m68k-amiga... util/libs  73K   68k A FUSE compatible file system...
IconLib_46.4.lha         util/libs  1.6M  68k free icon.library in optimize...
(snx)

[Meldung: 25. Jun. 2023, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2023



OS4Depot-Uploads bis 24.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.06.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
eaqne1.lzx               gam/adv 18Mb  4.0 Adventure detectives,  crimes an...
(snx)

[Meldung: 25. Jun. 2023, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 24.06.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.06.2023 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2023, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2023
Nico Barbat (ANF)


Veranstaltung: Look Behind You und Gameplan auf der Level Up in Salzburg
Neben der Amiga Future nehmen auch die beiden deutschen Verlage Look Behind You und Gameplan in diesem Jahr erstmals an der Level Up in Österreich teil. Im folgenden lesen Sie deren offizielle Pressemitteilung:

"Level Up ist das erste österreichische Gaming- und eSports-Festival, das Freizeitspieler, Profis, Spielefans, sowie Macher und Stars der Szene in einer erlebnisorientierten Atmosphäre zusammenbringt, um neue Trends zu erleben und die gemeinsame Leidenschaft zu feiern. Aber auch Retro-Computing kommt nicht zu kurz: In einer eigenen Retro-Area können Interessierte historische Computer live erleben.

Die beiden deutschen Verlage Look Behind You und Gameplan nehmen in diesem Jahr erstmals an der Level Up teil. Am Gemeinschaftsstand bieten die beiden Publisher, die sich auf Videospielkultur und Retrotechnik konzentrieren, ihr komplettes Buchprogramm an, unter anderem 'Spielkonsolen und Heimcomputer 1972-2022', 'Die Geheimnisse von Monkey Island', 'Atari: Kunst und Design der Videospiele' und 'Die Kunst von Assassin's Creed Valhalla'. Die beiden Publisher Winnie Forster (Gameplan) und Nico Barbat (LBY) sind durchgängig vor Ort.

Besucher können am Gemeinschaftsstand von LBY und Gameplan außerdem voraussichtlich an einem Amiga 1000 das Adventure 'The Secret of Monkey Island' im Wechsel mit anderen Besuchern durchspielen. Ein besonderes Ausstellungsstück wird die seltene, 1982 erschienene Spielkonsole Vectrex sein, die Besucher ebenfalls selbst ausprobieren können. Das seinerzeit revolutionäre Gerät von General Consumer Electronics besitzt einen eingebauten Vektorbildschirm und wird häufig als erste 'wirklich portable' Spielkonsole bezeichnet.

Bei Level Up ist für jeden etwas dabei, egal ob Hobby-Gamer, eSport-Profi, Cosplayer, Retro-Fan, Indie-Liebhaber, Card-Gamer, Tabletopspieler oder spielebegeisterte Familie. Besonders erfolgreiche Programmpunkte aus den letzten Jahren werden dieses Jahr wieder mit von der Partie sein. Unter anderem die Level Up Icarace World Championships, das hochklassige Rocket League Turnier Morekats Mayhem #4, Cosplay Action in Kooperation mit Animix, Tabletop- und Card Gaming in Kooperation mit Gamers Finest Salzburg und CardArena, eine Drohnen Championship, sowie ein Charity-Stream bei dem Geld für wohltätige Zwecke gesammelt wird. Auch wird es wieder einen abgetrennten FSK16+-Bereich geben, in dem sich Spieler und Orgas in Turnieren ohne Jugendfreigabe batteln werden.

Die Level Up findet vom 1. bis 2. Juli 2023 im Messezentrum Salzburg statt. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Tageskasse. Damit das Event dieses Jahr wieder ein Vergnügen für die ganze Familie wird, zahlen Besucher unter 16 Jahre einen ermäßigten Preis, Kinder unter 12 besuchen die Veranstaltung völlig kostenlos." (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2023, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

1 115 225 ... <- 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 -> ... 245 1511 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.