19.Okt.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)
|
Veranstaltung: Video vom Amiga Meeting Bad Bramstedt (Update)
Unter dem Titellink kann ein 10 MB großes Video im Quicktimeformat
heruntergeladen werden, welches einen mehrminütigen Rundgang auf dem
Meeting mit allen Rechnern zeigt.
Update 20.10.2002:
Hier noch ein alternativer Downloadlink:
meeting.mov (ps)
[Meldung: 19. Okt. 2002, 22:39] [Kommentare: 16 - 20. Okt. 2002, 22:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2002
Thomas "Gojira" Nosutta (BAU02/ACBB) (ANF)
|
Veranstaltung: Erste Bilder vom Amiga Meeting
Der BAU02 hat die Ehre, die ersten Bilder vom Amiga Meeting präsentieren
zu dürfen, die Sie unter dem Titellink finden. Weitere Bilder werden folgen. (ps)
[Meldung: 19. Okt. 2002, 22:38] [Kommentare: 7 - 21. Okt. 2002, 13:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)
|
Veranstaltung: Statusbericht vom Amiga Meeting Nord
So langsam wird es voll ;-). Wir sind echt am Limit unserer Kapazität angelangt.
Aktuell sind hier 30 Rechner aufgebaut. Unser Netzwerk läuft noch
einwandfrei. Hoffentlich hält die Stromversorgung ;-).
Gegen 17 Uhr wird die Premiere des Films "Dünn2" beginnen. Danach wird
Andre mit den Demovorführungen beginnen. Die Veranstalter sind von diesem
Zuspruch wirklich begeistert. Die ersten Verkäufe über unsere Börse
wurden bereits getätigt. Es wird fleißig gebastelt und vor allem
geholfen, egal ob mit dem Lötkolben oder einfach mit einem guten Rat.
Hier lebt noch das Amiga-Feeling!
Unter http://www.amigameeting.de/Webcam/Cam.jpg
läuft nach wie vor die Webcam und liefert alle 25 Sekunden ein neues Bild.
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2002, 16:11] [Kommentare: 9 - 19. Okt. 2002, 22:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2002
Jim Steichen (ANF)
|
AmigaTalk V2.1 uploaded to Aminet
Version 2.1 of AmigaTalk today was uploaded to Aminet. A look at the .readme file
will show some significant additions since V2.0.
AmigaTalk V2.1 is a version of 'Little Smalltalk' (V1.0 by Tim Budd) that
has been re-written & enhanced for the Amiga line of computers.
James T. Steichen, Copyright (c) 1998-2002.
Be sure to have the sound turned on when you start the program!
(It's called AmigaTalk for a reason!)
WARNING:
~~~~~~~
There are some things that I can no longer test due to the fact
that my system has a CyberVision 64/3D graphics card & is using
the cybergraphics.library (et al). I would appreciate some
feedback about problems that you might find, since I will not
always be able to find them.
The system is currently NOT fully documented (especially IFF & BOOPSI
Classes), so expect to see some holes in the documentation.
I did NOT go back & verify that all the test files still work as
shown.
REQUIREMENTS:
~~~~~~~~~~~~
AmigaTalk uses DeckBrowser which is copyrighted (c) by InovaTronics.
I've included a copy of it with my distribution. It should be placed
in the command path where the Amiga OS can find it (example: 'C:')
68040 or better microprocessor. (68000 or 68020 available upon request).
20+ Mb of RAM (or you can edit the AmigaTalk:c/InitializeCommands
script & delete the instantiations for Intuition Tags,
DosSystem Tags & DataTypeSystem Tags & drop this
number down to 4 Mb of RAM).
AmigaDOS 3.5+
Hard disk (5MB of space). (os)
[Meldung: 19. Okt. 2002, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Hilt2 - HD-Version
Hilt2 liegt nun
als HD-Version inklusive Anleitung und neuen Missionen (Spacelab,
Bughunt1) zum Download bereit.
Hilt2 ist ein Strategiespiel mit RPG (Role Play Game) Merkmalen.
Sie müssen mit Ihrem Team verschiedene Operationen erfüllen. Sie können
Ihr Team selber zusammenstellen, wobei jede Einheit verschiedene
Fähigkeiten aufweist.
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2002, 12:46] [Kommentare: 3 - 20. Okt. 2002, 10:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2002
Ulrich Scholz
|
Veranstaltung: Zusatzinfos zur Pegasos-Vorführung auf der "BeGeistert"
Wie gestern bereits berichtet,
findet heute und morgen in Düsseldorf die "BeGeistert" statt. Unter dem
Titellink finden Sie Angaben zum genauen Standpunkt und eine Anfahrtsskizze.
Der Eintritt beläuft sich auf 10 Euro.
Aus unserem gestrigen Update können Sie ersehen, dass dort auch das
alternative Rechnersystem Pegasos mit MorphOS und der Walker von Nicholas
Blachford, Bertrand Presles und Sébastien Lokhamkhouak vorgeführt werden.
Hierzu noch ein paar Einzelheiten:
Samstag, zwischen 14:00 und 17:00 Uhr finden folgende vier Teile
statt, allerdings nicht unbedingt in dieser Reihenfolge, das wird noch
geklärt.
- MorphOS auf einem Pegasos und der legendäre 'Walker' durch Nicholas
Blachford, Bertrand Presles und Sébastien Lokhamkhouak.
- Vergleich "BeOS R5" / "Zeta" durch Bernd Korz (yellowtab.com)
- "BeOS Developer Edition" durch Frank Scholl (beosonline.com)
- OpenBEOS (OBOS): Team-Leader erklären, was das ist, was sie
machen, wie weit sie sind...
- Bei Bedarf machen die MorphOS-Jungs Sonntag-Vormittag nochmal
eine Präsentation.
Wie ich bereits in der gestrigen Meldung angemerkt habe, werde ich die
Veranstaltung heute Abend ebenfalls besuchen. Wer Vorschläge für Fragen
hat, kann diese gerne hier in den Kommentaren kundtun.
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2002, 12:35] [Kommentare: 37 - 22. Okt. 2002, 00:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
Videodeokonverter Update 2.2-Beta
Carsten Siegner schreibt:
Heute habe ich eine neue Beta vom Programm 'Videokonverter' fertiggestellt.
Diese Version behebt ein Problem mit Movieshop-Picturefiles. Bisher brach
ffmepg immer ab, wenn er ein unbekanntes Jpg-Unterformat vor sich hatte
(ffmpeg ist sehr wählerisch in Bezug auf Jpg-Unterformate). Jetzt habe
ich dafür ein "Work arround" erstellt, indem ich ein Dataype-loader-Plugin
für Videokonverter zusammengestellt habe. Dieses Plugin kann alle als
Datatype vorliegende Bildformate einlesen, nach PPM konvertieren und diese
als Bilderliste an Videokonverter übergeben.
Dazu muss man nur ein beliebiges Bildverzeichnis im Lister als Eingang angeben,
ein Bildverzeichnis als Ausgang angeben, und zuletzt nur auf Konvert drücken.
Leider handelt es sich nur um eine Betaversion, da bei mir bei sehr großen
Bilderlisten der Amiga immer abstürzte, und ich bisher diesen Fehler nur
bedingt eindämmen konnte. Diese Beta kann von meiner Hompage heruntergeladen
werden.
Download: Videokonverter.lzx
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2002, 12:22] [Kommentare: 8 - 21. Okt. 2002, 01:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg e.V. (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga Meeting Nord, Webcam Online
Unsere WebCam ist jetzt online!
Unter http://www.amigameeting.de/Webcam/Cam.jpg
wird alle 25 Sekunden ein neues Bild zu sehen sein.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2002, 21:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2002
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)
|
Tool: SRename Version 3.5.0 final
Constantinos Nicolakakis hat die Finalversion des Tools 'SRename'
veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert,
können Sie bequem Dateien umbenennen.
Download: SRename350.lha (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2002, 21:28] [Kommentare: 1 - 19. Okt. 2002, 09:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2002
Stephan Rupprecht
|
Stephan Rupprecht: Freies Keyfile für PrintManager
Stephan Rupprecht hat den Keyfile seines Druckauftragsmanagers
"PrintManager" freigegeben. Er schreibt:
"Hiermit erhalten Sie eine freie Schlüsseldatei
für meinen Druckauftragsmanagers "PrintManager".
Ich möchte mich nochmal herzlich bei allen
registrierten Benutzern bedanken, jedoch nach
über einem Jahr ohne irgendwelche Registrierungen
habe ich mich jetzt entschieden, diese freie
Schlüsseldatei zu veröffentlichen. Für die Installation
kopieren Sie einfach die Datei nach DEVS:."
Download: free_prtmankey.lha
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2002, 20:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2002
Timo Kloss (ANF)
|
Entwicklerpaket: Update eines Inga-Tools
Im Personen-Editor des Entwicklerpakets für Grafikadventures "Inga" wurde
ein Fehler behoben. Beim Einfügen oder Entfernen von Zeilen wurden die
Richtungsangaben nicht verschoben. Dies fiel nicht gleich auf, da es nur
intern so war, wohingegen die angezeigte Liste korrekt war.
Die Version 1.02 des Personen-Editors ist im "inga-tools-2.lha"-Archiv
enthalten. (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2002, 19:22] [Kommentare: 4 - 19. Okt. 2002, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga Meeting Bad Bramstedt hat begonnen
Hallo Amiga-News-Team und -Leser!
Das Amiga-Meeting Nord hat begonnen.
Wir haben zum ersten Mal ein RJ45-Netzwerk aufgebaut und es funktioniert
einwandfrei. Zurzeit wird gerade die WebCam installiert und der FTP-Server
für den Datenaustausch und die Party-CD eingerichtet. Inzwischen sind ca.
20 Rechner installiert. Wir haben aber noch Platz. Insgesamt haben sich
24 Personen mit Rechner angemeldet. Eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr
um 30%.
Unser Beamer ist auch angeschlossen, damit kann morgen die angekündigte
Premiere des Films "Dünn2" starten. Die Auktionsoftware wird gerade
eingerichtet. Damit kann jeder Rechner im Netz daran teilnehmen und
Waren anbieten oder für Waren bieten. Für Besucher steht ein Rechner mit
Internetzugang zur Verfügung, über den auch die Besucher an der Auktion
teilnehmen können. Das Computermuseum Kiel stellt auf dem Meeting einige
Exponate aus der Computergeschichte von Commodore aus.
Die Webcam kann über unsere Homepage (Titellink) erreicht werden.
Eventuell läuft sie noch heute im Laufe des Abends. Alle Amigafreunde und
die, die es werden wollen oder waren, sind herzlich eingeladen, uns in
Bad Bramstedt, Hotel Tanneneck zu besuchen. Der Weg zu uns ist
ausgeschildert. Der Eintritt für Tagesgäste beträgt 5 Euro. Wer
mit Rechner kommen möchte, soll sich bitte telefonisch unter 04192/50000
anmelden (Norbert verlangen), und klären, ob noch Plätze zur Verfügung
stehen.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2002, 19:19] [Kommentare: 3 - 19. Okt. 2002, 12:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2002
MorphOS-news.de / Martin Heine (ANF)
|
Veranstaltung: AMUSE (USA) Gastgeber einer Pegasos-Demonstration
'Amiga-Users Seattle-Eastside' (AMUSE)
sind Gastgeber einer Demonstration des Pegasos und MorphOS am
16. November 2002 um 14.00 Uhr in der Bellevue Regional Library, 1111
110th Ave NE, Bellevue, Washington. Vorgeführt wird das System von der
Snoqualmie Pegasos User Group. (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2002, 16:33] [Kommentare: 14 - 19. Okt. 2002, 17:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2002
Mikey C (ANF)
|
Veranstaltung: WoA SE 2002 - Es ist amtlich!
World of Amiga Southeast 2002 ist erfreut, das finale
Aussteller-LineUp für die diesjährige Show ankündigen zu können.
- 100% Amiga Magazine
- Amiga (OS4/Quake II Demo's)
- Cloanto (Amiga Forever)
- Eyetech (AmigaOne)
- Fore-Matt Home Computing
- Kicksoft
- Mediator Support Team
- The Crypt Magazine
- Thendic France (Pegasos/MorphOS)
- Total Amiga Magazine
- Weird Science
- ZeoNeo
Folgende Amiga Usergruppen werden anwesend sein:
- Amiga North Thames
- Amiga Support Association
- Blackpool Amiga Club
- Huddersfield Amiga User Group
Bitte besuchen Sie http://www.worldofamiga.com oder
http://www.seal-amiga.co.uk/woase
für weitere Informationen, dort finden Sie auch einen Aussteller-Plan.
Erweiterte Tickets kosten £3.50 und sind bei Fore-Matt Home
Computing, http://www.forematt.co.uk oder
Kicksoft, http://www.kicksoft.co.uk erhältlich.
World of Amiga Southeast 2002 wird am Samstag, dem 2. November 2002 in der Poplars Hall,
Shenfield, Brentwood, Essex, Großbritannien veranstaltet. Weiter News folgen schon bald.
Danke an unseren Leser Michael für die Übersetzung :)
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2002, 14:54] [Kommentare: 5 - 18. Okt. 2002, 18:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2002
BeGeistert
|
Veranstaltung: BeGeistert - BeOS-Treffen mit Pegasos-Vorführung (Update)
Am 19. und 20. Oktober 2002 treffen sich auf der "BeGeistert" in Düsseldorf
Anhänger und Entwickler des Betriebssystems BeOS. Schwerpunkt dieser
Veranstaltung ist das Projekt OpenBeOS.
Abseits der Hektik von
Messen und der Anonymität von Newsgroups ist BeGeistert eine gute
Möglichkeit, in Ruhe ins Detail zu gehen, denn trotz Internet und
Newsgroups ist der persönliche Kontakt weiterhin der beste Weg, sich
kennenzulernen und Ideen voranzubringen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung
finden Sie unter dem Titellink.
Update:
Nicholas Blachford ist für
Thendic France
aus Paris angereist, und wird morgen und übermorgen den
Pegasos
mit MorphOS sowie den Walker vorführen.
Ich werde morgen Abend dort sein, ein Interview mit Nicholas führen und Fotos machen.
Wer Vorschläge für Fragen hat, bitte in den Kommentaren posten.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2002, 13:33] [Kommentare: 5 - 19. Okt. 2002, 00:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 20.10.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 20.10.02 new: Shadow of the Beast Demo (Psygnosis) done by Psygore
- 20.10.02 improved: Citadel (Arakkis/VD) polish version supported
- 20.10.02 fixed: Crystal Symphonies (Phenomena) interrupts fixed for 040/060, delay added
- 20.10.02 fixed: Crystal Symphonies 2 (Phenomena) interrupts fixed for 040/060
- 20.10.02 improved: Mean Streets (U.S.Gold) French version supported, bug fixed
- 19.10.02 new: Operation Neptune (Infogrames) done by Psygore
- 17.10.02 improved: Z-Out (Advantec/Rainbow Arts) snoop bug fixed, new installer script
- 17.10.02 new: Wolfchild (Core Design) done by Galahad
- 17.10.02 fixed: Prehistorik (Titus) music fixed
- 17.10.02 new: Dragon Strike (Westwood/S.S.I) done by JOTD
- 16.10.02 new: Crazy Sue 2 (Hironymus Jumpshoe) done by DJ Mike
- 16.10.02 new: Crazy Sue (Hironymus Jumpshoe) done by DJ Mike
- 14.10.02 improved: Budokan (Electronic Arts) disk images shortened, new icons
- 14.10.02 improved: Emptyhead (Rednex) faster loading
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2002, 13:00] [Kommentare: 3 - 18. Okt. 2002, 20:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2002
EvenMore
|
Textviewer: EvenMore Version 0.60 vom 17.10.2002
Der Freeware-Textviewer 'EvenMore' von Chris Perver steht in Version 0.60
vom 17.10.2002 zum Download bereit (Chris Perver ändert die
Versions-Nummer nur bei sehr großen Updates). Durch die Unterstützung von
Plugins können schon
jede Menge Formate gelesen werden, weitere werden folgen.
Download: EvenMore.lha
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2002, 12:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2002
Amiforce
|
Amiforce: Neue IBrowse-Toolbar und Eurorechner für Österreich
Heute hat Cj-Stroker eine Toolbar für IBrowse im Golded6 AIX Design
in seinem Downloadbereich veröffentlicht. Wer bunte Buttons mag, liegt
damit genau richtig.
Für A-Web und Voyager ist die Toolbar auch schon fast fertig und wird
in den nächsten Tagen ebenfalls zur Verfügung stehen.
Eurorechner Österreich:
Für alle Österreicher hat Cj-Stroker den vor einiger Zeit erstellten
Eurorechner online gestellt, zu finden ebenfalls im Downloadbereich. (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2002, 12:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2002
Thomas Nosutta (ANF)
|
Mailprogramm: YAM Betaversion 2.4 (Entwicklerversion vom 18.10.2002)
Es gibt eine neue Entwicklerversion 2.4 des Mailprogramms YAM, welches
inzwischen Open Source ist. Bei der Version handelt es sich um eine in
Entwicklung befindliche Version, die möglicherweise noch Bugs enthält,
und für die das Entwickler-Team keinerlei Garantie und Support übernimmt.
Anfragen zu Entwicklerversionen per E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet.
Benutzung also auf eigene Gefahr!
Die inzwischen gemachten Änderungen können Sie dieser
Liste entnehmen.
Weitere Informationen finden Sie auf der
Yamos SourgeForge-Seite.
Download: YAM24Dev.lzx
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2002, 11:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2002
Paul ExiE Strejcek (E-Mail)
|
Czech Amiga.News umgezogen
Paul ExiE Strejcek schreibt:
Zunächst entschuldigen wir uns, dass Czech Amiga.News für 12 Tage nicht
erreichbar war. Aus technischen Gründen sind wir zu einer neuen Adresse
umgezogen: amiga.czex.com.
Nun brauchen wir Ihre Hilfe!
Wenn Sie Webseiten finden, die noch zu der alten Adresse verlinken,
bitte informieren Sie den Webmaster über die Änderung.
Um uns zu kontaktieren, schreiben Sie bitte an
newsy@czex.com
oder exie@czex.com.
We made the best of the change and improved the html code, which should
result in faster display in Amiga browsers, especially on slower machines,
and light-speed downloading :-).
BTW main page of Czech Amiga.News finally validates as HTML 4.01 Transitional!
During the transition we have also fixed the
forms for submitting news, so don't be afraid
to use them. Finally we have also started updating our vast collection of
links. We will keep you informed about the progress. After arrival of the
new version of operating system AmigaOS 4.0 we are going to add new services
for our readers. Let us surprise you! Additional ideas and comments are
welcome!
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2002, 01:05] [Kommentare: 1 - 18. Okt. 2002, 14:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
Thomas Schulze (FAJ)
|
Musiker/Tonexperte für CrossfireII gesucht
Dreamworlds Development sucht für die Fertigstellung von Crossfire II
dringend einen Musiker/Tonexperten, der auch Animationen vertonen kann. Die
Animationen liegen in MPEG oder auf Wunsch auch in Einzelbildern auf CD
vor. Das Resultat der Vertonung sollte ein darauf getimetes Sample
beliebigen Formats sein.
Geld wird es wohl kaum geben (siehe Marktsituation), bestenfalls im
Bereich von 100 Euro nach Veröffentlichung. Weitere Details gibt es bei
Interesse per Mail. (ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 22:35] [Kommentare: 24 - 19. Okt. 2002, 11:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
|
amiga-news.de: Interne Suchmaschine funktioniert nicht
Leider funktioniert derzeit unsere interne Suchmaschine 'htDig' nicht.
Sven hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Suche über Google eine gute Alternative ist und sehr gute Ergebnisse bringt, wenn man in die Suchmaske
site:www.amiga-news.de + Suchbegriff
eingibt. Sie können den Suchbegriff entweder oben rechts in dem Feld, in
welchem 'Google.com' steht, oder in der Maske auf unserer separaten
Suche-Seite eingeben. (ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 22:26] [Kommentare: 9 - 24. Okt. 2002, 16:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
Nico Barbat (ML)
|
Magazin: AMIGAplus 10/2002
Die AMIGAplus 10/2002 mit dem Titelthema "Audio mit PSA"
wird Mitte kommender Woche versendet. Aufgrund zweier
aktueller Themen musste der Abgabetermin um zwei Tage
verschoben und ein neuer Drucktermin mit der Druckerei
vereinbart werden.
Lesen Sie in der aktuellen AMIGAplus unter anderem
folgende Berichte:
Mega-Workshop ProStationAudio
"Audio mit dem Amiga rockt!" Drehen Sie deshalb mit
uns in der Welt des professionellen Audio-Sequencers
ProStationAudio ordentlich auf - und vertonen Sie
Ihr Leben!
Thylacine - Tasmanischer USB-Controller
Lange Jahre war es unmöglich, ein USB-Gerät am Amiga
zu betreiben. Nun kommen auf einmal innerhalb eines
Jahres gleich zwei neue USB-Karten für Zorro-Amigas
auf den Markt. Nachdem wir die HIGHWAY von E3B
bereits in Ausgabe 05/2002 und 07-08/2002 vorgestellt
hatten und die kleine Schwester SUBWAY für den Uhren-
port des Amiga 1200 noch auf sich warten lässt, mach-
ten wir für Sie einen kleinen Abstecher nach Austra-
lien. Dort ist seit kurzem die Zorro-II-Karte
Thylacine erhältlich.
Software Tycoon - Als die Spiele laufen lernten...
Als die digitale Unterhaltungsindustrie in den
Kinderschuhen steckte, konnten die Pioniere in der
Spielegeschichte ihren innovativen Ideen noch freien
Lauf lassen. Nach den PClern vor rund einem Jahr
können nun auch die Amiganer und Macianer in die Welt
von Software Tycoon eintauchen und den Werdegang der
Spiele virtuell mitgestalten.
PC Competitor - Wiedergewonnener Retrospielspaß
Zum Wegschmeißen zu wertvoll, zum Aufheben ohne
konkrete Aufgabe zu schade: Doch wie können die
alten Competitions, Zipsticks, Pythons oder Hyperstars
für den Einsatz in Amiga-Emulatoren regeneriert werden?
Rettung naht durch das Joystick-Interface PC Competitor!
Lesen Sie außerdem:
- Workshop PGP, Teil 1
- FroggerNG 2 CD im Test
- A+ on Tour: photokina 2002
- Neues aus der Emulator-Welt
- Besser handeln auf eBay, Teil 3
- Klassiker auf Festplatte: WHDLoad
- Amiga-Status-Report 10/02: Wahlrecht
- Demoscene: Sommerzeit ist... Partyzeit
- Showbericht O.A.S.E. 2: Neues aus Austria
- und vieles mehr
Die AMIGAplus ist per Abonnement, per Einzelbestellung
zum Preis von 5 Euro (inkl. Versandkosten) sowie im
Amiga-Fachhandel erhältlich.
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 21:38] [Kommentare: 19 - 18. Okt. 2002, 14:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
MorphOS-news
|
Veranstaltung: Bilder vom Finnish Amiga User Group Meeting 2002
Die Mitglieder der 'Finnish Amiga User Group' haben bei ihrem
Treffen am 28.09.2002 in Oulu Finnland auch den Pegasos präsentiert, und
ein paar Bilder geschossen. Diese Bilder wurden in einer Foto-Reportage
zusammengefasst und ins Aminet geladen.
Download: sakuvk02.lha (4,6 MB)
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 19:04] [Kommentare: 2 - 17. Okt. 2002, 21:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
amiga.sourceforge.net
|
DCR8520 Amiga-Ports: Updates vom 16.10.2002
Diego 'DCR8520' Casorran hat auf seiner Website einige Ports zum Download
bereitgestellt. Gestern wurde folgende Programme aktualisiert:
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 18:06] [Kommentare: 4 - 17. Okt. 2002, 23:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
Chaos Computer Club
|
CCC: Bank-Karten Betrugswelle
Offenbar gibt es zurzeit eine Welle von Bankkartenbetrügereien. In
Anfragen an den Chaos Computer Club schildern die hilfesuchenden Opfer
alle einen ähnlichen Ablauf.
Den kompletten Artikel finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 17:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
Martin Strojek (ANF)
|
Amiga Klassiker auf Gameboy Advance (Speedball 2)
Unter dem Titellink gibt es ein Spieletest von Golem
mit dem Titel Spieletest: Speedball 2 - Rückkehr des Klassikers
zu dem GBA Titel "Speedball 2", in dem auch der Amiga positiv erwähnt wird.
Hier ein Auszug:
»Wer jemals einen Amiga sein Eigen nannte, wird beim Namen Bitmap
Brothers zweifellos glänzende Augen bekommen - das Entwicklerteam bescherte
Amiga-Spielern einige unvergessene Glanzlichter. Eines davon - Speedball 2 -
ist seit kurzem für Nintendos Handheld-Konsole Game Boy Advance wieder
erhältlich.« (ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 16:46] [Kommentare: 14 - 19. Okt. 2002, 20:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Testbericht Sol Negro & Verlosung
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich ein
Test von Sol Negro veröffentlicht.
Vielen Dank an Alexander Drews für diesen Artikel.
Bis zum 20. Oktober 2002 läuft noch die aktuelle
Verlosung
auf der Amiga Future Homepage. Folgendes gibt es dieses Mal zu gewinnen:
- 1 x Virtual Karting 2
- 1 x Amiga Tools 2 CD & Tele-Info 2 CD
- 1 x Workbench Design CD & Steuer Profi 96 CD
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: MediatorUP 3.4 & MM CD UP 1.18
The MediatorUP 3.4 update for Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D,
Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX, Mediator
PCI 1200 and Mediator PCI ZIV has been made available today.
The update includes new versions of:
- pci.library
- Voodoo.card
- Virge.card
- MediatorNET.device
Changes:
pci.library ver. 5.6 - support for 6 PCI slots
Voodoo.card ver. 2.18 - displaying the border in 8-bit modes corrected
Virge.card ver. 1.7
MediatorNET.device ver. 2.6 - support for Mediator PCI 1200 SX added
The MM CD 1.18 update for the users of Mediator PCI 3/4000T, Mediator
PCI 4000D, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX,
Mediator PCI 1200 and Mediator PCI ZIV busbords, who are registered
owners of the Mediator Multimedia CD has been released today.
The update includes new version of:
- Voodoo.card
- FastEthernet.device
- mixer.library
- sb128.audio
- tv.library
- TV
- tv.vhi
Changes:
Voodoo.card ver. 4.18 - displaying the border in 8-bit modes corrected
tv.library ver. 1.13 TV ver. 1.3 - new front-end reception frequency steps added
FastEthernet.device ver. 1.6
mixer.library ver. 1.4
sb128.audio ver. 4.7
tv.vhi ver. 1.2 - support for Mediator PCI 1200 SX added
Info on the current versions is available in
DOWNLOADS | Mediator section. (ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 16:39] [Kommentare: 16 - 18. Okt. 2002, 07:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
amiga.org
|
CCN: (Im)Patient Amigas
Robert Du Gaue, an Amiga enthusiast and former Amiga columnist for CCN,
and AmigaZone's Harv Laser get together to write a good article depicting
the state of the current American West Coast Amiga community and the lack
of progress from Amiga Inc.
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 14:20] [Kommentare: 3 - 17. Okt. 2002, 17:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
Kultpower.de
|
Kultpower: Neue Videogames-Testberichte
Die Online-Fanseite diverser Kultzeitschriften sammelt eingescannte
Testberichte und Cover (Titelblätter) in ihrer Datenbank. Heute sind
folgende Videogames-Testberichte hinzugekommen:
Aus Videogames 11/97:
Extreme-G (Nintendo 64), Final Fantasy 7 (hallo RouWa) (Sony Playstation).
Aus der Videogames 1/93, gescannt von Mesca:
Chiki Chiki Boys (MegaDrive), Desert Strike (SuperNES), Ecco (MegaDrive),
Jimmy Connors Pro Tennis Tour (SuperNES), Lemmings (MasterSystem),
Lemmings (NES), Magical Quest (SuperNES), Mickey Mouse 2 (MasterSystem),
Parodius (SuperNES), Sonic 2 (MasterSystem), Sonic Blast Man (SuperNES),
Super Mario Land 2 (Gameboy), World of Illusion (MegaDrive).
Dank Mesca liegen insgesamt noch weitere ca 150 Testdaten aus den
Videogames-Ausgaben 1/93, 3/93, 9/93 und 10/93.
Außerdem hat alien426 die ASM-Testberichte zu diesen Spielen eingeschickt:
Alone in the Dark (PC), Indiana Jones and the Fate of Atlantis (PC),
Legend of Kyrandia (PC).
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 14:15] [Kommentare: 5 - 17. Okt. 2002, 18:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
Amiga Society
|
Amiga Society: Seitenumbau in Gang
Horst Diebel schreibt:
»So, jetzt geht erstmal der Rückbau der Seite vorwärts. Da einige Bereiche
der Seite mehr als schlecht besucht sind, und ich leider auch überhaupt keine
Zeit habe, diese attraktiver zu machen, werden diese hiermit abgeschaltet.
Dieser Schritt war ja lange Zeit angekündigt und wurde mir von mehreren Seiten
empfohlen.
Als Kern werden eigentlich nur die "Bücher" stehen bleiben. Schlachtfeld wird
früher oder später eine eigene Domain bekommen und aus dem Verbund entfernt
werden. Die anderen Rubriken sind entweder noch kleine von Micha und mir erstellte
Sachen - die ebenfalls eingestellt werden - bzw. Sachen, die uns von anderen
Leuten zur Verfügung gestellt werden.
Neues gibt es eigentlich nur im Little Book of Amiga Software - allerdings lagern
hier bereits wieder einige Spiele, die unbedingt aufgenommen werden wollen. (ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 14:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
OnyxSoft
|
OnyxSoft: Bilder AONE - Cathedral Version 1.31 und DagensTV Version 1.0
OnyxSoft hat einige Bilder
von der AONE 2002, die in Göteborg stattfand, online gestellt. Außerdem wurden
am 15.10.2002 zwei Programme aktualisiert:
- Das Musik-Bearbeitungsprogramm Cathedral
ist in Version 1.31 erschienen.
- DagensTV steht in
Version 1.0 zum Download bereit. Das Programm verarbeitet Informationen
zu TV-Programmen, die von http://www.dagenstv.com/
per E-Mail übermittelt werden.
Beide Programme stammen von Daniel Westerberg.
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 13:58] [Kommentare: 11 - 18. Okt. 2002, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
The Legacy
|
Geschichte: The Legacy Update - 400 neue Screenshots
Das Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari und andere Rechner versorgt deren
Leser mit Screenshots, Cover-Scans und Informationen zu deren Entwicklern.
Am 15.10.2002 sind 400 neue Screenshots in die Datenbank eingespeist worden.
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 13:46] [Kommentare: 1 - 18. Okt. 2002, 17:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
Total Amiga
|
Magazin: Total Amiga Ausgabe 13
Das englischsprachige Magazin Total Amiga wird am 28.10.2002 erscheinen,
und mit folgendem Inhalt gefüllt sein:
- News
- AmigaOS 4 Update
- MorphOS and Pegasos Update
- Columns from Fleecy Moss and Alan Redhouse
- Features
- Digital Cameras - Includes information on choosing a camera, connecting it to your Amiga and using the images.
- Interactive Fiction - A look back at the history of IF, the current state of the genre and how you can get involved with your Amiga.
- Interviews with Davy Wentzler (Audio Evolution) and Matthew Kille (Zoeneo).
- Flashback - A new retro column, this issue looking at the A4000.
- Power Tower Conversion - How Matt Morris of BAC turned his Power Tower into a thing of beauty.
- Reviews
- GoldED Studio AIX
- Thylacine Zorro USB card
- fxSCAN 4 with USB scanner support
- Epson Perfection 1650 USB Scanner
- Tales of Tamar
- Earth 2140 Mission Pack
- PD Paradise: Privoxy and MultiRename
- Support
- Photogenics 5 Layers Tutorial
- Reader Letters
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 13:38] [Kommentare: 3 - 18. Okt. 2002, 21:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
ANN
|
AmigaOne wird am 20.10.2002 in Australien demonstriert
Die australische Amiga-Usergruppe SAUG
wird zusammen mit Anything Amiga
am kommenden Sonntag, dem 20.10.2002 um 14.00 Uhr in Epping den AmigaOne
vorführen.
Hier ein Ausschnitt aus der Original-Meldung:
- DATE: Sunday October 20th
- TIME: 2pm
- LOCATION: Epping Community Centre, (School of Arts building), 9 Oxford Street, Epping NSW.
If your Sydney based or close enough to get there then see the following.
This coming Sunday the Sydney Amiga User Group in conjunction with user
group member Ross Vumbaca and AnythingAmiga will debut the new AmigaOne.
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 12:43] [Kommentare: 28 - 18. Okt. 2002, 11:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
sylvio k. (ANF)
|
Soms3D sucht neue Mitarbeiter
Lange Zeit ist Soms auf Eis gelegt worden, weil ein Mangel an
Programmierern vorlag. Dies zwang uns zum Umdenken. Wir haben uns
entschlossen, kein 2D-Adventure, sondern ein Realtime 3D Online
Rollenspiel zu entwickeln.
Dazu haben wir auch schon einen 3D-Programmierer und es gibt erste
interne Beta-Versionen. Was Soms3D alles können wird, werden wir zu
einem späteren Zeitpunkt bekannt geben (sobald unsere neue Homepage
online ist). Es wird sich im Großen und Ganzen um eine gemeinsame
Lösung von Abenteuern handeln, und natürlich alles, was man noch so
online machen kann, bzw. was ein Onlinespiel auch können müsste.
Um unser Ziel erreichen zu können, brauchen wir aber noch einige Hilfe,
wir suchen:
- Einen Musiker, der seine Musikstücke in .mod oder .midi abliefern kann.
- Einen Programmierer, der sich in Sachen Online-Programmierung auskennt.
- Da Soms3D PPC-basierend ist, wäre es besser, wenn diejenigen Leute einen
PPC besitzen würden, vor allem beim Programmieren.
- Bewerbungen oder Fragen an Sylvio K..
(ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 11:03] [Kommentare: 24 - 19. Okt. 2002, 19:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2002
Matthias Rustler (ANF)
|
Spiel 'Armada' im Aminet veröffentlicht
Armada ist ein rundenbasiertes Spiel für zwei bis fünf Mitspieler. Es ist
die Umsetzung eines Spiels, welches wir früher auf Papier mit farbigen
Kugelschreibern gespielt haben. Zu Beginn setzt jeder Spieler seinen
Hafen auf die Seekarte. Anschließend wählt jeder Spieler ein Schiff aus,
bewegt es über die Karte und greift gegnerische Schiffe an. Es hängt von
der Entfernung der Schiffe und einem Würfel ab, ob das gegnerische Schiff
versenkt wird.
Armada-Homepage
Aminet Download Link: Armada.lha
Der Autor bittet um sachliche Rückmeldungen zum Spiel und zur Homepage. (ps)
[Meldung: 17. Okt. 2002, 03:34] [Kommentare: 5 - 17. Okt. 2002, 20:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|