amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Feb.2003
Andreas Weyrauch (ANF)


Amiga Inc.: Erste Ausgabe des Amiga Club Magazins erschienen
Amiga Inc. hat ihr erstes Amiga Club Magazin veröffentlicht. Diese Ausgabe ist momentan nur mit Passwort durch Einloggen bei Amiga Inc. zugänglich, also für Club-Mitglieder und Entwickler. (ps)

[Meldung: 02. Feb. 2003, 13:42] [Kommentare: 70 - 04. Feb. 2003, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2003
sylvio.k@gmx.de (ANF)


Soms3D Voting-Ergebnisse neue Shots und Gesuche
Die Online-Umfrage zur Zukunft der Soms3D-Engine ist beendet. Die Silent Hill like Engine wurde mit 51 Stimmen, Roleplaygame mit 41 Stimmen und die Gta3 like Engine mit 31 Stimmen gewählt.

Somit hat sich sowohl durch die Mail- als auch durch die Online-Umfrage ein klares Interesse an einem Silent Hill-ähnlichen Spiel herauskristallisiert. Deswegen haben wir schon einmal zwei neue Screenshots online gestellt.

Des Weiteren suchen wir fähige Raytracer bzw. 3D-Objekt-Creators, die mit uns arbeiten wollen. Auch Pixler wären in unseren Reihen sehr willkommen. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2003, 23:18] [Kommentare: 16 - 03. Feb. 2003, 10:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2003
Lars Ghandy Sobiraj (ANF)


Szeneparty Kindergarden findet jetzt doch statt!
Die norwegische Szeneparty Kindergarden, die ursprünglich schon letztes Jahr stattfinden sollte, wird nun endgültig für den 28.02. bis zum 02.03.2003 in Haga, nahe Oslo angesetzt.

Die Veranstalter haben kürzlich eine sehr ansprechende Flash Animation veröffentlicht, die gezielt auf den Klassiker "State of the Art", der ebenfalls norwegischen Gruppe Spaceballs anspielt. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2003, 18:55] [Kommentare: 12 - 03. Feb. 2003, 20:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2003
Golem - IT News


Golem Interview: Warum und wann werden Computerspiele indiziert?
»Interview mit Rechtsanwalt Thorsten Feldmann
Diskussionen über Indizierungen von Computerspielen werden in der Öffentlichkeit zwar oft geführt, entbehren aber meistens der nötigen juristischen Grundlage. Um Aufklärung darüber zu bekommen, wann und vom wem ein Computer- oder Videospiel indiziert werden kann und was eine Indizierung für Spielehersteller, Käufer und Betreiber von Fan-Sites bedeuten kann, sprachen wir mit Rechtsanwalt Thorsten Feldmann.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2003, 16:32] [Kommentare: 23 - 04. Feb. 2003, 13:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2003
Achim Stegemann (ANF)


AmiChess: Bugfixes
Zu AmiChess gibt es auf der Homepage (Titellink) ein Update, welches einige Bugfixes enthält.

  • Kleine Korrekturen im Quelltext.
  • Das Laden von PGN-Dateien (Spieldateien) und das Erstellen des Eröffnugsbuches ist nun auch im PPC-Modus möglich! Damit gibt es keine Einschränkung der WarpOS-Version gegenüber der 68k-Version mehr.
  • Das Archiv auf dem Lycos-Server war leider fehlerhaft. Ich habe diesen Umstand nun korrigiert und ein entpackbares Archiv hochgeladen (wurde erfolgreich getestet). Sorry an alle, die das Archiv herunterladen wollten.


Mein Dank gilt vor allem Georg Steger vom AROS-Team, der mir hier sehr geholfen hat. Es ist ihm übrigens bereits gelungen, einen AROS-Port von AmiChess zu erstellen! (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2003, 07:26] [Kommentare: 17 - 02. Feb. 2003, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2003
AMIGAplus Redaktion (ANF)


RPG-Spiel: eVe Status Update
Im Januar 2003 kündigte Emerald Imaging, bekannt durch das Adventure-Spiel 'Aqua', ein neues Rollenspiel namens 'eVe' an. Das Spiel wird handgemalte Szenen enthalten, und ausgewählt gute Musik soll den Spaß noch erhöhen. Hier ein aktuelles, englischsprachiges Status-Update:

Well, it's been a month since eVe was announced so it's time for a quick status update. The programming is coming along great and already the main play screen and character/collision detection etc. are working. The graphics work is moving a bit slow right now but Darko Ponos has recently signed on to help with some great graphics. Quite a bit has been done on the game design too. Hopefully within another month some screenshots of a nearly fully working version can be shown and maybe some concept artwork etc. before then. The game will be targeted at OS4/MorphOS/Amithlon users. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2003, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2003
AMIGAplus Redaktion (ANF)


CCC: CDU/CSU macht auf "Internetzensur in NRW" aufmerksam
CCC schreibt:
Der Chaos Computer Club zeigt sich über die Aktion eines unbekannten Hacktivisten, der in der Nacht vom 29. auf den 30. Januar 2003 den Inhalt der Webseite zu Pressemitteilungen der Bundestagsfraktion CDU/CSU abgeändert hat, amüsiert.

Sobald der geneigte Leser von www.cducsu.de bzw. www.csu-landesgruppe.de die Pressemitteilungen aufrief, erschien eingebettet die Webseite des Chaos Computer Clubs. Inhaltlich wurde auf das Thema "Internetzensur in NRW" aufmerksam gemacht. Screenshots: cducsu-de.png und csu-landesgruppe-de.png.

Regierungspräsident Jürgen Büssow (SPD) der Bezirksregierung Düsseldorf, die für neue Medien in NRW zuständig ist, setzte eine umstrittene Gesetzesinterpretation in die Tat um, um unerwünschte Webseiten von den Bildschirmen der Netznutzer in diesem Bundesland verschwinden zu lassen. So werden Internet-Service-Provider angehalten den Zugang zu zwei Webseiten mittels gerichtlich angeordneter Sperrungsverfügung zu unterbinden. Die Bezirksregierung beruft sich dabei auf ihre Funktion als Wächter über die Einhaltung des Mediendienstestaatsvertrags (MdStV).

Die Unterbindung des Betrachtens von Webseiten durch die Obrigkeit ist in den Augen des Chaos Computer Clubs ein schwerwiegender Eingriff in die Informationszugangsfreiheit, um sich selbst eine eigene kritische Meinung über die dort dargestellten Inhalte zu bilden.

"Gerade jetzt in Zeiten internationaler Spannungen ist die Informationsfreiheit und das Recht des Bürgers sich aus freien Quellen unbeschränkt zu informieren, wichtiger als eh und je", sagt CCC-Sprecher Andy Müller-Maguhn.

Der CCC selbst hat bereits zu verschiedenen Aktionen, wie beispielsweise im April letzten Jahres zu der ersten öffentlichen Demonstration in seiner Geschichte in Düsseldorf, aufgerufen. Weiterhin sind die Sperrungsverfügungen von Technikern, Politikern und Bürgerrechtlern heftig kritisiert worden.

"Wir erheitern uns an dem Ansatz auf dieses Thema durch Webseitendefacing der Regierungsopposition, die in der Vergangenheit die Aktionen der Bezirksregierung befürwortete, aufmerksam zu machen", so Lars Weiler, Sprecher des Chaos Computer Clubs, "und hoffen, dass dieses als Anlass für eine längst fällige parteiübergreifende Debatte genommen wird."

Die Hintergründe und Missverständnisse der Düsseldorfer Anti-Internet-Politik sind seit kurzem auf den Webseiten von ODEM.org sowie auf unseren eigenen Seiten dokumentiert. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2003, 07:11] [Kommentare: 1 - 01. Feb. 2003, 12:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2003
heise Newsticker (ANF)


heise: Linux im Handy
Invair Technologies aus Stuttgart bringt ein Smartphone mit Linux mit Kernel 2.4.18 als Betriebssystem heraus. Das Handy kommt anders als PDAs ohne Stift aus, ist komplett mit einer Hand zu bedienen.
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2003, 07:01] [Kommentare: 1 - 01. Feb. 2003, 07:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2003
David "Daff" Brunet (E-Mail)


Amiga Games Hitparade: Amiga Games Awards 2002
The most important vote for Amiga gamers has come. It's time for the Amiga Games Awards 2002. Vote for the best Amiga games of the year 2002.

Please go to our website and send us your vote.

Final results will be published the 10th of February 2003. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2003, 16:12] [Kommentare: 1 - 01. Feb. 2003, 01:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2003
heise Newstiscker (ANF)


heise: US-Börsenaufsicht erwägt Klage gegen Gateway
Gateway, unsere Ex-Mutterfirma, rutschte im vierten Quartal wieder ins Minus. Zudem droht dem Computerhersteller eine Klage der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC. Das Unternehmen teilt zusammen mit seinen Quartalszahlen mit, es habe eine so genannte Wells Notice erhalten. Damit kündigt die SEC an, dass sie gegen das Unternehmen klagen will...
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2003, 13:53] [Kommentare: 7 - 03. Feb. 2003, 12:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2003
Elbox Computer


Elbox: Mediator AHI drivers for FM801-based sound cards
Elbox Computer is pleased to announce releasing Mediator AHI drivers for the ForteMedia FM801-based sound cards. The ForteMedia AHI drivers are prepared for all the currently produced MEDIATOR busboard models.

The Mediator ForteMedia AHI drivers support many various PCI sound cards based on the ForteMedia FM801 chipset. As an excellent and cost-effective FM801-based card we recommend the Terratec 512i Digital sound card. This card has won many worldwide awards for its sound quality. The comprehensive list of various supported sound cards will be available in the Mediator Driver Guide.

The Mediator ForteMedia AHI drivers will be available free of charge for all Mediator Multimedia CD registered users, who have any of the Mediator busboards listed above.
Please find the complete press release under the title link. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2003, 08:35] [Kommentare: 8 - 02. Feb. 2003, 22:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2003
heise Newsticker (ANF)


heise: Fans sollen Weltraumshooter weiterentwickeln
Laut dem Heise-Bericht wird das Spiel Parsec Anfang Mai 2003 als Open Source weitergeführt. Vielleicht bietet sich dabei ja auch eine Möglichkeit, eine Amiga-Version davon zu machen?
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2003, 03:51] [Kommentare: 30 - 04. Feb. 2003, 10:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2003
Maja (ANF)


Netzwerk aus der Steckdose
Zur diesjährigen Cebit will die Aachener Firma devolo ihr neues Produkt "devolo MicroLink LAN" (Titellink) auf den Markt bringen. Mit diesem Gerät soll es möglich sein, ein Breitband-Netzwerk (DSL) über das hauseigene Stromnetz zu realisieren - ohne Strippenziehen und Löcherbohren. "Einfach in die Steckdose stecken und an einer Ethernet-Karte im PC anschließen."

In der Dokumentation werden Übertragungsraten bis zu 14 MBit im Umkreis von bis zu 200 m genannt. Die Datenübertragung wird als sicher bezeichnet, wobei der Stromzähler im Haus als Speere und Firewall wirken soll und eine DES-Verschlüsselung mit einem 56 Bit-Schlüssel zur Anwendung kommt.

Das Gerät verfügt über einen Treiber. Als Betriebssysteme werden Windows 98, ME, 2000, XP und alle TCP/IP-Betriebssysteme genannt. Womöglich auch Amiga-tauglich....? (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2003, 03:46] [Kommentare: 17 - 01. Feb. 2003, 10:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1135 2265 ... <- 2270 2271 2272 2273 2274 2275 2276 2277 2278 2279 2280 -> ... 2285 2531 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.