29.Nov.2003
Sprocki (ANF)
|
Neue Versionen von OpenSSH und OpenSSL erschienen
Diego Casorran hat auf seiner Website unter dem Titellink neue Versionen von
OpenSSL und OpenSSH für den Amiga veröffentlicht. OpenSSL liegt jetzt in
der Version v0.9.6 L vor, OpenSSH in v3.7.1p2.
Das OpenSSL-Projekt ist eine gemeinsame Anstrengung weltweiter Entwickler,
eine stabile, voll ausgestattete und auf OpenSource basierende
Toolkit-Implementierung
der Protokolle Secure Sockets Layer (SSL v2/v3) und Transport Layer Security (TLS v1) sowie eine leistungsstarke Kryptographie-Library zu erzeugen.
OpenSSH ist eine kostenlose Version der SSH-Protokoll-Suite und soll den
Anwendern von Telnet, rlogin, ftp und ähnlichen Clients mehr Sicherheit im
Internet geben, indem alle versendeten Daten einschließlich Passwort
effektiv verschlüsselt werden. (nba)
[Meldung: 29. Nov. 2003, 23:51] [Kommentare: 6 - 03. Dez. 2003, 19:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2003
|
Genesi-News in Kürze
- Nach ihren Produkten Pegasos, MorphOS und PegXLin sowie der Pegasos-Portierung von OpenBSD ist die Firma Genesi S.à.r.l. nun auch selbst ins "Ready for IBM-Technology"-Verzeichnis eingetragen worden.
- Felix Schwarz verlässt Genesi und konzentriert sich wieder ganz auf seine Firma IOSPIRIT, wie Raquel Velasco und Bill Buck in einem Kommentar auf MorphOS-News.de mitteilten. Ihm verdankt das Unternehmen unter anderem die Erstellung, Wartung und Moderation zahlreicher seiner Webseiten.
- Die offizielle japanische Seite des Pegasos-Netzwerks ist nun online: www.Pegasos-JP.com.
(snx)
[Meldung: 29. Nov. 2003, 08:05] [Kommentare: 12 - 30. Nov. 2003, 21:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2003
ann.lu (Webseite)
|
Archiv-Tool: Mui Unarc 45.10
Jocke Sjöblom hat einen auf MUI basierenden Clone des mit AmigaOS3.9 mitgelieferten Tools "Unarc" geschrieben. "Mui Unarc" setzt wie das Vorbild auf die xadmaster.library auf und kann daher eine Vielzahl von Archiv-Formaten anzeigen bzw. entpacken.
Direkter
Download (11 KB).
(cg)
[Meldung: 28. Nov. 2003, 23:32] [Kommentare: 2 - 29. Nov. 2003, 05:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2003
Günter Horbach / KDH Datentechnik (ANF)
|
KDH Adventskalender 2003
Auch dieses Jahr gibt es bei KDH Datentechnik wieder den jährlichen
Adventskalender. Das Unternehmen aus Horb bietet Ihnen jeden Tag vom
1. bis 24. Dezember 2003 ein Topangebot in seinem Adventskalender an.
Am besten, Sie schauen jeden Tag mal beim KDH-Adventskalender rein, damit
Sie Ihr Wunschangebot nicht verpassen. Alle Angebote bleiben bis zum
31. Dezember 2003, oder solange der Vorrat reicht, gültig.
KDH Datentechnik wünscht Ihnen allen eine schöne und friedvolle
Adventszeit. (nba)
[Meldung: 28. Nov. 2003, 20:43] [Kommentare: 8 - 29. Nov. 2003, 18:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2003
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)
|
Tool: SRename 3.8.0
Constantinos Nicolakakis hat die Finalversion 3.8.0 des Tools
"SRename" veröffentlicht. Mit diesem Tool, das ab AmigaOS 3.0+
funktioniert, können Sie bequem Dateien umbenennen. In der
neuen Version wurden folgende neue Features eingebaut bzw.
Fehler bereinigt:
Neue Features:
- Added the STATS (ST) option to display statistics such as:
- Directories scanned
- Filenames processed
- Directory names processed
- Files renamed
- Directories renamed
- File comments changed
- Directory comments changed
- Time taken in seconds
- Added "SRbench"-script to archive for performing standard toggle case
benchmark
- Removed the 255 directory depth level limit. Now more than 2 billion
levels of depth are allowed.
- Now when the name or comment of a directory is changed "(dir)" is
appended to the output to indicate that the object type is a
directory.
Bugfixes:
- Fixed bug where giving FILES and DIRS together would result in no
files being renamed. Now FILES cancels DIRS as it should have.
- In renumbering mode directories that match the basename are no
longer processed. Now if the starting number is in a filename only
filenames will be renumbered, and if the starting number is in a directory
name only directory names will be renumbered.
Weitere Änderungen:
- Numerous optimizations resulted in speed gains, particularly in startup
time. Because the main bottleneck for SRename is the speed of the OS
Rename system call, the percentage of increase in speed relatively to
the previous version, will be greater for fast systems and smaller or
non existent for slow systems.
(nba)
[Meldung: 28. Nov. 2003, 19:57] [Kommentare: 2 - 29. Nov. 2003, 14:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2003
Marcus Neervoort (ANF)
|
amigapage.de derzeit wegen Providerwechsel nicht erreichbar
Wegen eines Providerwechsels ist www.amigapage.de zur Zeit leider nicht zu erreichen. Sobald alle Formalitäten bezüglich der Ummeldung erledigt sind, steht die Seite wieder zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 28. Nov. 2003, 16:59] [Kommentare: 4 - 29. Nov. 2003, 11:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2003
Patrick Henz (E-Mail)
|
Samba de Oruga - Sexy PC-Spiel für Amiga-Fans
SAMBA DE ORUGA ist eine sexy Version des bekannten Tetris. Es enstand mit
der Idee das ultimative Spiel dieses Genres zu schaffen, deshalb legte die
peruanische Twin Eagles Group (bekannt von Ihrem Amiga-Spiel Gunbee F99,
veröffentlicht beim APC-TCP) ihr Hauptaugenmerk auf Spielbarkeit und
Spielwitz. Dieses wurde dann mit erotischen Photos von ihrem weiblichen
Mitglied Orugaloca ergänzt, wo sie u.a. passenderweise nur in einem
Amiga-T-Shirt oder einem Boing-Ball posiert.
Features:
- 1 oder 2 Spieler Battle-Model
- 3 Schwierigkeitsstufen: leicht - normal - schwer
- Highscore für jede Schwierigkeitsstufe
- 8 heisse Photos + 5 Game Secrets (im 1 Spieler-Modus)
- 8 ergänzende Photos im 2 Spieler-Modus
- 5 Power-Ups + Turbo Monkey
- 10 fantastische Latin Songs + 36 Sounde Effekte
- elegantes Scrolling
- Englische oder Spanische Version auf der CD-ROM
Das Spiel kann man für nur 9,50 Euro direkt von der Webseite
www.facesofmars.tk
bezogen werden. Diese limitierte Version beinhaltet ein vom
Model handsigniertes Cover, sowie ein Kondom. Samba de Oruga ist
auf x86-PCs mit Windows 95, 98, NT, 2000 und XP lauffähig.
Mehr Informationen inkl. Interview, Screenshots und Reaktionen vom
Fans gibt es ebenfalls auf dieser Seite. (nba)
[Meldung: 28. Nov. 2003, 12:37] [Kommentare: 26 - 05. Dez. 2003, 07:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2003
MorphZone (Website)
|
Spiele: MathRace und Rock! Paper! Scissors! von La Sekta
In der MorphZone stehen zwei kleinere neue Spiele von La Sekta für AmigaOS und MorphOS zum Download bereit. Vorausgesetzt wird jeweils ein Pegasos oder RTG-fähiger Amiga.
Während das WB-Spiel MathRace, wie der Name bereits andeutet, die mathematischen Kenntnisse des Spielers fordert, handelt es sich bei Rock! Paper! Scissors! um eine Umsetzung des bekannten Kinderspiels "Stein - Schere - Papier". (snx)
[Meldung: 28. Nov. 2003, 09:51] [Kommentare: 12 - 29. Nov. 2003, 12:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2003
Amiga.org (Webseite)
|
Mirage Interactive stellt alte Amiga-Spiele zum Download bereit
Der polnische Spieledistributor Mirage Interactive hat vor einiger Zeit seine älteren Titel - neben Atari- und PC-Software auch 21 Amiga-Spiele - unter dem Titellink zum freien Download bereitgestellt. (snx)
[Meldung: 28. Nov. 2003, 09:37] [Kommentare: 9 - 29. Nov. 2003, 14:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2003
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: Teilnahme an den HCC-Dagen in den Niederlanden
Wie Genesi S.à.r.l. mitteilt, ist das Unternehmen vom 28.-30. November Gast am Stand der Tyra-Group (Halle 9, Stand D106) bei den niederländischen HCC-Dagen, der größten derartigen Verbraucherveranstaltung in den Benelux-Ländern. Im Vorjahr konnten dort nach eigenen Angaben über 100.000 Besucher begrüßt werden.
Die Tyra-Group wird bei den HCC-Dagen ihr CS-2-System vorstellen ("Communication Station 2"). Hierbei handelt es sich um eine neue Gestaltung für ein Desktopsystem mit geringer Standfläche (A4) und Platz für einen 5,25"-Standard-Laufwerksschacht, eine 5,25"-Slim-Bay, eine 5,25"-Quarterdrive-Bay, einen 3,5"-Laufwerksschacht, zwei Festplatten sowie Erweiterungskarten normaler Bauhöhe mit zusätzlichem Raum für hohe Grafikkarten. Der TFT-Bildschirm ist austauschbar und ebenso wie das Netzteil eine Standardkomponente.
Das "CS-2 Deluxe" ist ein komplettes Heim-Multimediasystem, welches auf Genesis Pegasos basiert und unter MorphOS sowie eigener Software läuft. (snx)
[Meldung: 27. Nov. 2003, 11:30] [Kommentare: 34 - 30. Nov. 2003, 21:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2003
The CAPS Team (ANF)
|
CAPS Update
Das CAPS Team, das sich die
Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des
Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, hat wieder eine ganze Reihe
von Spielen in das CAPS-eigene Format konvertiert, welches beispielsweise
von neueren WinUAE-Versionen gelesen werden kann.
Eine Liste der neuen Spiele ist
auf der CAPS Homepage verfügbar. Inzwischen wurden über 1200 Spiele
archiviert, darunter einige sehr seltene Titel wie "Hacker" oder einige
der ersten Spiele von Electronic Arts. Man sucht jetzt nach Personen, die
weitere Original-Spiele besitzen und bei der Archivierung der Titel helfen
möchten.
Außerdem wurde die Amiga-Version der CAPS-Library, die die Erstellung von
Disketten-Images ermöglicht, die dann von CAPS weiterbearbeitet werden
können, überarbeitet.
(cg)
[Meldung: 27. Nov. 2003, 02:05] [Kommentare: 19 - 27. Nov. 2003, 16:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2003
Falcon (ANF)
|
Finalwriter Hilfsmittel: "PDF-Creator"
Falcon hat ein kleines Programm geschrieben, das in Finalwriter eingebunden werden kann und mittels Ghostscript die komfortable Konvertierung des aktuellen Dokuments in eine PDF-Datei ermöglicht.
Voraussetzungen:
- Final-Writer
- Ghostscript (vorzugsweise V8.00)
- rexxreqtools.library
- reqtools.library
Direkter
Download (93 KB)
(cg)
[Meldung: 27. Nov. 2003, 01:45] [Kommentare: 27 - 03. Dez. 2003, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|